Seite 1 von 1

in .pdf konvertieren/.pdf Datein erstellen

Verfasst: 25.04.2006 13:15
von Ramona_FP
Hallo zusammen,

keine Ahnung ob ich hier richtig bin :oops: notfalls bitte verschieben..

Da mein Online-Dienst den ich bisher nutze ( http://www.pdfonline.com/ ) nicht mehr will, suche ich nun nach einer (kostenlosen) Möglichkeit eine Grafik-Datei ins .pdf Format zu konvertieren ohne dicke "Muster" oder Copyright Schriftzüge der Hersteller zu hinterlassen :roll: ! Wenn er noch mehr kann, spitze :grin: das wichtigste wäre aber das ich .jpg oder v.a. .gif Dateien umwandeln kann.

Hat jemand Links für mich? Tante Google ist nicht grad hilfreich, hab schon 3 Programme installiert (mangels Beschreibung) die es dann letztendlich (aus einer Grafik) doch nicht konnten :(

Verfasst: 25.04.2006 13:34
von larsneo
openoffice kann sowas schon out-of-the-box, http://sector7g.wurzel6.de/pdfcreator/ ist vielleicht auch eine alternative

Verfasst: 25.04.2006 13:37
von mr.no-name
Naja, es gibt einige Programme, die man wie einen Druckertreiber installiert und dann entsprechend über die Druck-Funktion eines beliebigen Grafik/Text-Programms darauf zugreifen kann.
Hier dies ist wohl ein relativ bekannter Vertreter davon: http://www.cs.wisc.edu/~ghost (Werbung ist dort glaube ich nicht drin, aber genau weiß ich es nicht)

Eine andere Variante wäre, etwas passendes auf einem Webserver zu installieren, da es für viele Programmiersprachen ja Module für PDF-Erzeugung gibt...aber ich glaube nicht, dass dies hier Sinn der Sache wäre, außerdem bei weitem umständlicher ;)

Ich selber nutze zur Erzeugung von Text-PDFs immer die Export-Funktionen von OpenOffice. Dort habe ich gerade mal mit dem Zeichenprogramm ein JPG Bild geöffnet und als PDF gespeichert - und das sieht ganz normal wie das Bild aus, ohne Werbung etc :)

Verfasst: 25.04.2006 15:59
von jasc
mr.no-name hat geschrieben: Ich selber nutze zur Erzeugung von Text-PDFs immer die Export-Funktionen von OpenOffice. Dort habe ich gerade mal mit dem Zeichenprogramm ein JPG Bild geöffnet und als PDF gespeichert - und das sieht ganz normal wie das Bild aus, ohne Werbung etc :)
Wenn ich da grad mal einhaken dürfte. Ich finde die integrierte PDF-Funktion von OpenOffice auch nett, aber ehrlich gesagt finde ich es schon etwas nervig, dass die ziemlich ineffizient arbeitet. Aus einem Textdokument, das 70 KB groß ist, wird dann schon mal ein PDF mit 350 KB. Kann man das noch irgendwie optimieren in den Einstellungen oder ist diese Funktion einfach so schlecht?
Weil mit Postscript unter Word kann man durchaus sehr komprimierte PDFs erzeugen, die auch qualitativ noch hochwertig sind.

Verfasst: 25.04.2006 16:07
von Ramona_FP
Oh...dabei wollt ich mich grad bedanken, klappt super mit OO :wink: "Trotzdem" danke, für meine Zwecke ists super :grin:

Verfasst: 25.04.2006 17:11
von mr.no-name
@jasc: Keine Ahnung...
Hast du schonmal getestet, ob bestimmte Dinge in den Textdokumenten Auswirkungen auf die Größe haben (vonwegen integrierte Bilder etc)?
Vielleicht ist es bei unterschiedlichen OO Versionen auch nicht gleich.

Ich nutze noch das "veraltete" OO 1.x - nutze die PDF-Funktion aber nur für 1 bis 3-seitige Dokumente.

edit: Kleiner Nachtrag:
Ich habe mal ein 60-seitiges Vorlesungsscript, welches als .doc 800 KB groß war als PDF gespeichert, welches dann nur noch knapp 500 KB groß war - in der Hinsicht kann ich also nicht klagen. Ich vermute, dass die PDF-Dokumente eine gewisse Größe besitzen und daher bei geringen Seitenzahlen verhältnismäßig groß sind, aber bei vielen Seitenzahlen entsprechend vorteilhafter im Bezug auf Worddokumente etc.

Verfasst: 25.04.2006 22:52
von jasc
Also bei mir handelt es sich um reine Textdokumente, die als pdf dann so "aufgebläht" werden. War mit Version 1 so und hat sich mit Version 2 nicht geändert. Vielleicht liegt es wirklich an einer Mindestgröße, allerdings hat das Postscript-Plugin für Word meine Facharbeit (mit integrierten Bildern) immerhin auf 85 KB komprimiert, die war als Text deutlich größer.
Naja ist bei mir jetzt auch nicht so wichtig, aber mich hätte es einfach mal interessiert, ob man da noch was einstellen kann oder ob es einfach so ist.