Seite 1 von 1

Verlinkte Seite autom. anzeigen

Verfasst: 29.04.2006 17:26
von Mannix
In den Inhaltsbereich dieses Scripts möcht ich einen Link setzen, dessen Inhalt beim Aufruf dieses Scripts, automatisch angezeigt wird.

Code: Alles auswählen

<?php 
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB 
define('IN_PHPBB', true); 
$phpbb_root_path = './'; 
include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); 
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); 


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden 
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX); 
init_userprefs($userdata); 


//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest 
$page_title = 'Meine Seite'; 
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx); 



/***** Inhaltsbereich ******/ 
HIER SOLL DER INHALT DER VERLINKTEN SEITE ERSCHEINEN
HTTP://WWW.MEINE_DOMAIN.DE/TEST.HTM

//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt 
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx); 
?>
danke und gruß

Verfasst: 29.04.2006 19:23
von tas2580

Code: Alles auswählen

$filename = DEINE DATEI.HTML
$handle = fopen ($filename, "r");
$content = fread ($handle, filesize ($filename));
fclose ($handle); 
echo $content;

Verfasst: 29.04.2006 22:37
von Mannix
So klappt das nicht, ergibt eine weiße Seite. Ich hab den Code auf den Platz von Inhaltsbereich gesetzt. Mit <?php ?> oder ohne, gehts auch nicht.

Code: Alles auswählen

<?php
$filename = http://www.bs-hunter.org/new/satzung/satzung.html
$handle = fopen ($filename, "r"); 
$content = fread ($handle, filesize ($filename)); 
fclose ($handle); 
echo $content;
?>
danke und gruß

Verfasst: 29.04.2006 22:51
von Pyramide
Nimm doch einfach [php:readfile]('datei.html');

Verfasst: 30.04.2006 21:38
von Mannix
Pyramide hat geschrieben:Nimm doch einfach [php:readfile]('datei.html');
Da bin ich doch schon einen Schritt weiter. Aber Links in dem aufgerufenen Doku, stimmen nicht mehr. Sie zeigen nun auf die Domain, auf der das Script aufgerufen wird.


danke und gruß

Verfasst: 30.04.2006 22:28
von Pyramide
Dann solltest du in der eingebundenen Seite nur relative Links verwenden (/index.html statt http://www.beispiel.de/index.html).