Seite 1 von 1

Birthday-Mod missbrauchen

Verfasst: 03.05.2006 10:57
von andechser
Hallo,

ich habe mir den birthday-mod installiert und es funktioniert auch alles
soweit. Nun Folgendes: Da ich ein Hochzeitsforum betreibe, würde ich
den birthday-mod gerne "missbrauchen". Statt dem Geburtsdatum
möchte ich, dass die Benutzer ihren kommenden Hochzeitstag angeben.

Kann man das irgendwie umsetzen?

Ich könnte natürlich in der lang_main einfach die Texte austauschen,
aber in der "Wer ist online?" Box wird ja beim Geburtstag immer das
Alter in Klammern angegeben. Wenn nun morgen jemand heiraten würde,
würde dort bspw. stehen ´Peter`(1), weil ich ja im "Geburtsdatum/Hochzeitstag" 2006 angegeben habe.

Hoffe, ihr versteht, was ich meine und wäre sehr dankbar für Hilfe,
Peter.

Re: Birthday-Mod missbrauchen

Verfasst: 03.05.2006 13:46
von easygo
andechser hat geschrieben:Wenn nun morgen jemand heiraten würde,
würde dort bspw. stehen ´Peter`(1), weil ich ja im "Geburtsdatum/Hochzeitstag" 2006 angegeben habe.
Versteh ich nicht, wie kommst du darauf? Also wenn morgen wer
heiratet und wenn ich das Ganze auf die Birthday Mod von Niels beziehe,
dann wird derjenige ja praktisch morgen erst geboren.

Also was soll da angezeigt werden?

Nur Texte umändern langt nicht btw, weil im AdminCP wär dann noch
das Mindestalter ein Problem. Theoretisch müsste das auf 0 gesetzt werden,
damit deine User vor dem 1. Hochzeitstag was eintragen dürfen.

Verfasst: 03.05.2006 15:19
von Tommy_65428
Index.php

Code: Alles auswählen

				$birthday_today_list .= ' <a href="' . append_sid("profile.$phpEx?mode=viewprofile&" . POST_USERS_URL . "=" . $birthdayrow['user_id']) . '"' . $style_color .'>' . $birthdayrow['username'] . ' ('.$user_age.')</a>,';

Code: Alles auswählen

('.$user_age.')
Steht dort für die Anzeige des Alters in Klammern hinter dem Nicknamen.

Ich kann es leider selbst nicht testen, da ich den Mod (noch) nicht installiert habe, aber es sollte funktionieren.

Für den Rest die lang_main.php anpassen und nicht vergessen die Pop-Up Zeile auch zu ändern, sonst bekommen die Leute noch per Pop-Up Glückwünsche zum Geburtstag und nicht zum Hochzeitstag :mrgreen:

Ebenso das Mindestalter nicht vergessen einzustellen.

Wenn die User noch nicht verheiratet sind, sollte man das eintragen des Hochzeitstages nicht als Pflichtfeld deklarieren, sonst enstehen o.g. Probleme.