miccom hat geschrieben:auf der verlinkten seite sind beispiele wie man den css-code in seine seite einbaut - einfach mal lesen und nicht immer nur fragen würde ich sagen! im falle des phpbb erfolgt der einbau entweder in der overall_header.tpl der css-definitionen oder im file stylename.css (stylname = templatename).
jow, prinzipiell: w0rd.
aber so ganz einfach und selbsterklärend isses dann - jedenfalls im subsilver-template - doch nicht.
grundsätzlich gibts die klassen:
damit definiert man eben - nicht nur beim phpbb-forum - alle arten von links. normal, bereits besucht, mouseover (=hover), das kann man so regeln.
die phpbb-templates benutzen aber gerne und häufig noch zusätzlich andere klasse, so dass es da auch noch ne ganze menge anderer angaben gibt, die man auch berücksichtigen muss/sollte, um wirklich jeden gewüntschten link definieren zu können. kleines beispiel, die einzelnen codebrocken hier stehen im subsilver-template direkt untereinander:
Code: Alles auswählen
.gen { font-size : 12px; }
.genmed { font-size : 11px; }
.gensmall { font-size : 10px;}
zunächst werden die klassen 'gen', 'genmed' und 'gensmall' bestimmt - die ersten drei zeilen bestimmen die schriftgröße.
dann werden die drei klassen zusammengefasst und die schriftfarbe wird definiert - in diesem fall für alle klassen die selbe.
Code: Alles auswählen
a.gen,a.genmed,a.gensmall { color: #ff0000; text-decoration: none; }
dann, wieder einheitlich zusammengefasst, wird definiert wie ein link aussehen soll. alle links, die mit einer der drei klassen 'gen' 'genmed' oder 'gensmall' definiert wurden, erhalten eine eigene farbangabe, der link-unterstrich fällt im beispiel weg.
Code: Alles auswählen
a.gen:hover,a.genmed:hover,a.gensmall:hover{ color: #00ff00; text-decoration: underline; }
und zuletzt noch die angabe für das "mouseover", das hover-verhalten von links - wir definieren wieder eine eigene textfarbe, diesmal eine andere, damit's auch auffällt - und beim "draufzeigen" soll der link auch wieder unterstrichen werden. gilt ebenfalls für die drei klassen.
---
will man jetzt also das link-design im forum ändern sollte man zunächst rausfinden mit welcher css-klasse der entsprechende link versehen wurde. ich vermute 'gen' steht nur für 'generally' - ähnliche definitionen findet man auch für ".cattitle", ".topictitle", ".mainmenu" und so weiter.
---------
eigene bemerkungen:
ich find die link-angaben sind schlampig. besser: ich kann mit dieser definition nicht so wirklich was anfangen, hatte damit auch probleme, habs dann kurzerhand auf "alt hergebrachte" art und weise geändert. funktioniert auch. sieht dann etwas anders aus.
statt wie im beispiel:
würde ich das ganze etwas anders aufschlüsseln. wesentlich mehr tipparbeit, dafür - imho - übersichtlicher, und man kann im nachhinein sehr schnell und ohne weiteren aufwand gezielt die ein oder andere sache neu definieren oder bestehendes ändern:
Code: Alles auswählen
.gen {... normaler text...}
.gen a,
.gen a:link,
.gen a:active,
.gen a:visited {... alle arten von ".gen"-links: normal ...}
.gen a:hover {... ".gen"-links: hover ...}
.genmed {... normaler text, medium ...}
.gen a,
.gen a:link,
.gen a:active,
.gen a:visited { .... }
und so weiter und so fort...
altmodisch? unwissenheit? beides.
so, und wer das jetzt nicht im geringsten verstanden hat sollte sich nach css-grundlagen umsehen - junge, deine wünsche lassen sich nicht so einfach "auf die schnelle" verwirklichen.
und wer das halbwegs geschnallt hat darf gern weiterfragen - oder diverse andere css-seiten im web durchstöbern
