Seite 1 von 1
Konvertierung des gesamten Forums von iso-8559-1 auf utf-8
Verfasst: 07.05.2006 12:02
von d23
Hallo,
ich habe meinem schon länger laufenden Forum eine Galerie 2.1 (
http://gallery2.menalto.com ) hinzugefügt und diese mittels einer Integration mit der Forumsdatenbank verknüpft.
Funktioniert alles wunderbar, nur werden in der Gallery keine Umlaute dargestellt.
Die Gallery an sich arbeitet nur auf utf-8 via locales, wenn ich die Gallery ohne die phpbb Integration aufrufe (also Direktlink), funktioniert alles.
In deren Support Forum wurde mir angeraten, mein Forum auf utf-8 zu konvertieren. Dies habe ich gemacht (über die language files), allerdings werden dann im gesamten Forum die Umlaute inkorrekt angezeigt.
Ich nehme an, ich muss dazu an der Datenbank auch noch Änderungen vornehmen, sprich alle Tabellen nach utf-8 konvertieren.
Wie mache ich das am besten, kann mir dabei jemand Rat geben ?
( Forum Downtime bis zu 2 Stunden ist akzeptabel, weil ich das entweder heute oder in der Nacht mache )
Technische Daten:
Debian 3.1 Server
neuestes 4er PHP mit den meisten Erweiterungen
neueste 4.1 MySQL (aktuell latin_german1)
neuerster Apache 2.0
Verfasst: 07.05.2006 17:10
von d23
kleines update:
ich hab die datenbank an sich auf utf-8 gestellt, auch das charset und die collations. hat leider nichts gebracht, nur bei neuen postings funktioniert es dann
keine möglichkeit, wie ich die alten anpasse ?
Verfasst: 07.05.2006 20:35
von tost
Kannst die Tabellen sichern und die .sql mit iconf in utf-8 umwandeln.
Danach wieder hochspielen ...
tost
Verfasst: 12.04.2007 20:23
von Mafia GmbH
Hallo mich interessiert dies auch.
Nur eine Frage, für Outsider. Was ist das "iconf" ??? womit isst man dies?
Weil habe auch das Problem, das ich meine Datenbank am anfang auf falsches Pferd gesetzt habe. Naja, muss kurz gesagt auchin UTF-0 umwandeln. Aber wie?
Verfasst: 12.04.2007 21:41
von tom971
d23 hat geschrieben:kleines update:
ich hab die datenbank an sich auf utf-8 gestellt, auch das charset und die collations. hat leider nichts gebracht, nur bei neuen postings funktioniert es dann
keine möglichkeit, wie ich die alten anpasse ?
Mache einfach ein Backup von alten, dan öffne mit einen Editor und setze alle zeichensatz auf utf-8 speichere und dann spiele dieses BU in neue DB rein
Servus Tom
Verfasst: 13.04.2007 08:08
von Mafia GmbH
Welcher Editor kann den sowas?
Und ich habe Zeichen die z.B. unter UTF-8 einen falschen zeichen herforruft. Das heißt, würde ich einfach in UTF-8 so abspeichern, würden die Zeichen so bleiben. Und ich muß die Zeichen vorher richtig in UTF-8 umsetzen.
Also nahmen wir alleine schon die Zeichen "öäüß" die werden bei UTF-8 anders dargestelt. Und ich benutze bei mir noch Kurilische Zeichen, da versteht man schon nichts mehr, wen man auf UTF-8 umsetzt. Und bei login Namen wird es auch kritisch, das nach der umsetzung die user sich nicht mehr einloggen können.
Deshalb muss ich die zeichen vorher in UTF-8 umwandeln, das die bei der Zeichentabelle wieder auf die richtige Zeichen zugegrifen werden kann.
Verfasst: 13.04.2007 08:43
von tom971
Mafia GmbH hat geschrieben:Welcher Editor kann den sowas?
Hy
z.B kostenloser Notepad++(google), nimmst du dein alten BU öffnest du im mit Notepadd++ STRG+A STRG+C dann=> neues Document=>codierung für dieser Document auf utf8=> STRG+V und Zeichensatz und Sortierung anpassen=>Speichern. Dass ist dein neues BU in utf8 format.
Ich betreibe ein Croatische Seite und glaub mir habe ich ofts mit Umlauten zu tun
Servus tom
Verfasst: 17.04.2007 13:23
von Mafia GmbH
So der Editor ist supper. Nur habe ein Paar Problemme.
Also da ich Kurilische Zeichen auf meiner Seite verwende, das diese Zeichen auf meiner Seite unter "windows-1251" Zeichensatz auch richtig angezeigt wird. Aber wen ich mit phpMyAdmin die Datenbanksicherung mache. Und die sql Datei in Texteditor öffne, sind da die Kurilische Zeichen schon anders. Also irgend welche komische zeichen werden stat dessen da verwendet.
Und dann klapt es nicht mit rüber koppieren in das utf-8 Document. Weil es so wie es ist übernohmen wird.
Ist echt kommen, habe versucht den phpMyAdmin beizubringen das der dies richtig anzeigt, aber nichts hilft.
wass kann ich da tun?
Verfasst: 17.04.2007 13:44
von tom971
Hy
ich wurde dir für SQL DB Pflege, MySQl Dumper(MDP) empfehlen. Er hat viel weniger Problemme mit dem Zeichensätzen als PhpMyAdmin.
Mache Dump mit MDP und spiele ihn wieder mit MDP rein.
Frage ist nur welche Version von php und mysql ist auf deinen Webserver installiert. Ältere Versionen unterstüzten die Änderungen von Zeichensatz nicht.
Servus Tom
PS meinst du kyriliche Zeichen?(Kuriliche klingen wie name von dem Inseln
in Fehrnen Osten, Kurilen Inseln zwischen Rusland u Japan )
