Seite 1 von 1
Mod gesucht: Keine Smilies anzeigen
Verfasst: 17.05.2006 11:32
von Garfield312
Hallo,
ich betreibe unter
www.foreno.de (ja, ich weiß, ist ein plus, tut aber hierfür nix zur Sache) ein Forum für berufliche Belange, das von den Mitgliedern häufig während der Arbeitzeit besucht wird.
Da dann natürlich der Chef gelegentlich reinschneit, sieht es nach Freizeitbetätigung aus, wenn alles voller Smilies, lustigen Avataren, Signaturen etc. ist.
Deshalb suche ich einen Mod, den man im Profil aktivieren kann und der dafür sorgt, daß keine Smilies mehr angezeigt werden.
Optimal - vielleicht als Mod-Anregung ? - wäre ein "Serious Board Mod", der folgende Features hat :
- Aktivierbar durch jeden User im Profil
- Ausblendung von Smilies in der Threadansicht
- Ausblendung von Smilies beim Posten
- Ausblendung der Signatur anderer Mitglieder
- Ausblendung der Avatare
- Ausblendung nicht wirklich benötigter Forenteile durch Einbau von Code wie etwa
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN SERIOUS_BOARD_ACTIVE -->
{CODE}
<!-- END SERIOUS_BOARD_ACTIVE -->
Gibt es so einen Mod schon ? Ich konnte leider keinen finden.
Verfasst: 17.05.2006 14:02
von darkon
Wozu willst du einen Mod haben?
Geh mal im ACP auf "Allgemeines" und dort auf "Konfiguration". Da kannst du Smilies und Signaturen sowie Avatare verbieten.
Alles andere ist Sache des Templates.
Verfasst: 17.05.2006 14:04
von 2005
gute Idee, aber ich hab net sofiel Zeit grad, aber ich werd dann mal nen einfachen switch basteln, der, wenn es aktiviert ist, alle Teile die mit
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN SERIOUS_BOARD_ACTIVE -->
<!-- END SERIOUS_BOARD_ACTIVE -->
Umgeben sind ausblendet, die switches bau ich aber net ein, kannst du ja machen, dann kannste des so setzen, wie du willst.
Aber ich weiss net, wann ich des mach, also ich besetze hier nicht den Progrmmierer-Platz, falls ein anderer das proggen will!
Verfasst: 17.05.2006 19:03
von darkon
Wenn er es generell verbieten will, ist es sinnvoller die genannten Sache im ACP abzuschalten und die anderen (welche?) aus den betroffenen Templates zu entfernen.
Erst einen Mod einbauen und dann in alle Templates die Switches einbauen ist doch wesentlich umständlicher und arbeitsaufwändiger.
Verfasst: 17.05.2006 20:46
von Garfield312
@Darkon:
Das ist schon klar, daß ich die generell verbieten kann
Aber das ist nicht nötig und auch nicht gewollt, weil es ja nur einzelne User sind, die das Problem haben. Manche haben halt kein Extra-Büro, da kann schon mal jemand ungefragt reinschneien
@2005:
Prima, danke
Aber wie kriege ich es hin, daß jeder in seinem Profil für sich selbst diese Funktion wählen kann ?
Dazu muß doch zunächst mal ein Zusatzfeld in die DB, wohl am besten in die phpbb_users ? Und dann bräuchte man natürlich noch bei jedem Aufruf eines Threads die DB-Abfrage "ist Serious Board aktiv ?".
Das könnte bei größeren Foren evtl. serverlastig werden ?
Wäre es aus Performancegründen auch möglich, das im Cookie zu speichern und die viewtopic.php fragt dann den Cookie ab ?
Bitte nicht falsch verstehen - ich will hier niemandem Arbeit aufbürden ! Ich finde nur die Mod-Idee ansich gut, vielleicht kriegen wir den ja hin ?
Verfasst: 19.05.2006 17:15
von 2005
Du hast eh bei jedem Aufruf ne phpbb_users tabellen abfrage, da macht es nicht mehr viel aus, da noch den Smilie-Status abzufragen. Ich hab nch andere Dinge zu tun, aber in den Ferien werd ich dann mal anfangen!
Verfasst: 19.05.2006 19:34
von darkon
Ok, wenn nicht jeder User auf Avatare, Signaturen etc. verzichten soll, dann erstelle doch eine Variation deines Templates in der diese nicht eingebaut sind.
Dann können die User bequem in ihrem Profil zwischen "FunBoard" und "SeriousBoard" auswählen, ohne daß du großartig ein Mod programmieren mußt.
Ich hab momentan nur keine Idee wie du das mit Smilies hinbiegen könntest.

Verfasst: 20.05.2006 19:06
von Garfield312
Danke, 2005, für deine Mühen. Es eilt sicher nicht ! Wenn ich es selbst könnte, würde ich auch gerne machen !
Darkon, das mit dem Template ist prinzipiell eine gute Idee, allerdings führt sie zu Mehrarbeit, wenn ein phpBB-Update kommt, da dann u.U. in dem weiteren Template auch Update-Arbeit geleistet werden muß, was sich vermeiden ließe, wenn man einen Mod ins Standard-Template einbaut.
Trotzdem - deine Idee finde ich auch gut und denke drüber nach

Verfasst: 01.09.2006 16:18
von Garfield312
*bump*
Hat vielleicht noch jemand Interesse ?