Seite 1 von 2
Code-Hilfe
Verfasst: 22.05.2006 16:49
von Luuke
Hi bräuchte zwei Punkte die mir sehr wichtig sind, ich aber nicht weiß wie ich sie beheben soll:
1) Ich habe hier 2 oder 3 Spalten da bin ich selber jetzt nicht mehr im klaren drüber. Ich habe es so gecodetet, dass ich jetzt nicht weiß wie ich einen Text in die mitte der HP bekomme. Vl kann mir wer beim unten stehen Code helfen:
2) Ich hatte vorher einen Laptop der eine nicht so breite Bildschirmfläche hatte, jetzt habe ich den Aspire 3610! der hat einen etwas breiteren Bildschirm, wenn ich meine Homepage jetzt vergrößere, dann zieht sich das nur in die breite, aber alles ist verschoben, z.B. das Logo (Banner) ist nicht mehr in der mitte usw.
kann mir vl wer helfen.
Komplette Dateien bitte verlinken
KB:knigge
Markus
Verfasst: 22.05.2006 19:51
von Maxxxx
zu 2.) Vielleichst solltest du deine HP so coden, dass sie eine feste maximale Breite vom beispielsweise 1000 px oder 800 px hat. Da kommt die ganze Seite einfach in eine Tabelle. Diese hat dann das Attribut align="middle". Das gleiche passt etwas modifiziert zu 1.).
Verfasst: 22.05.2006 21:02
von S2B
kleine Randbemerkung: align="center"

Verfasst: 23.05.2006 01:29
von Maxxxx
Ja, war valign was ich geschrieben habe. ^^
Verfasst: 23.05.2006 08:55
von Luuke
@ S2B
wenn du meinst das mit align="center" der Text in die mitte geschrieben wird!
Dann täuschst du dich! du kannst es gerne ausprobieren!
Ja du hast schon recht, in die mitte wird es geschrieben, aber dann rückt die ganze rechte seite von der Homepage einen Absatz runter und umso mehr Zeilen du dann in die Mitte schreibst, umso tiefer geht es!
Beispiel:
Normal:
Text Text Text
So mit align="center"
Text Text
Text
also fehlt mir eine Tabelle, aber ich weiß nicht wo und wie sie hingehört!
@ Maxxxxx
und wie geht diese fest max breite mit code!
Hab vergessen zu sagen, dass das meine ALLER erste Homepage ist und kenne mich von daher noch nicht so gut damit aus!
Verfasst: 23.05.2006 11:58
von Maxxxx
Vielleicht ist es erstmal hilfreich zu wissen wie du arbeitest? Versuchst du dich erstmal an einer ganz normalen HTML-basierten Homepage oder machst du dich gleich an einer "etwas gehobenen" PHP-gestützten Version.
Als nächstes ... benutzt du Frames oder ähnliche Dinge?
Vielleicht hilft dir auch generell dieser Link:
http://de.selfhtml.org
Verfasst: 23.05.2006 14:48
von Luuke
also den link den kenne ich auch, den habe ich mir auch zur hilfe genommen
dann:
ich arbeite mit dem reinen Editor
und will gleich damit ich es ordentlich lerne eine private homepage machen!
Zum "großen" teil hat es ja geklappt!
ich benutze nur Tabellen
außer auf der Hauptsame das ist ein Scripte im Frame drinnen!
und ja, eher php-geschützten Verison
Verfasst: 23.05.2006 18:34
von S2B
Code: Alles auswählen
<table border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" width="100%">
<tr>
<td width="200">Leiste</td>
<td align="center">zentrierter Text</td>
</tr>
</table>
Verdeutliche mal an so einem Beispiel, was sich wohin verschiebt.

Verfasst: 23.05.2006 20:11
von Maxxxx
Also wenn du bereits mit PHP programmierst solltest du schon recht fest in HTML-Dingen sein. Also belasse es lieber mal (vorerst) bei HTML.
Lade dir doch mal so nützliche Dinge wie den HTML-Editor runter. Der ist vorallem für Anfänger eine echt nützliche Hilfe. Wegen Download musst du halt mal per Suchmaschine schauen.
Ein Vorschlag wäre z.B. mit Frames zu realisieren. In dem du bestimmten Frames eine feste Breite gibts und das sie nicht verschoben werden dürfen. Desweiteren machst du einen Frame ganz rechts der über die gesamte Breite geht und eine variable Breite hat. So dürftest du das Problem rein theoretisch lösen können, aber ob es praktisch ist kann ich einfach ohne mehr über deine Seite zu wissen nicht sagen.
Verfasst: 27.05.2006 11:40
von thoha
Hallo zusammen
mit diesem cellpadding-Zeugs komm' ich nicht draus, auch ich hab das Prob mit den verschiedenen Breiten der Bildschirme.
Auf dem alten PC sah es gut aus, jetzt sind zwei Bilder viel zu kurz.
==> Ich verwende Frames
Hier der Code der Datei upFrame.php:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
<img src="Images/image_haefligerlogo.GIF" width="772" height="120">
</body>
</html>
mainFrame.php: (nur body-Ausschnitt)
<body onload="start_ticker()">
<div id="ticker" style="position: absolute; top: 40; left: 10;"></div>
<p><img src="Images/kran.jpg" width="917" height="483"></p>
</body>
Könnt ihr die Quelltexte bitte so abändern, dass sie sich bei jeder Bildschirmbreite vom einen ende des Frames bis zum anderen erstrecken.
Für die, die es jetzt mal sehen wollen:
www.haefliger-ag.ch
Vielen Dank für Eure Hilfe