Seite 1 von 1
phpBB Coding Style
Verfasst: 27.05.2006 14:33
von dum
Hallo,
ich habe zwei Fragen zum php-Code von phpBB und warum etwas so gemacht wird und nicht anders.
1. Was ist der Zweck von $phpbb_root_path?
Code: Alles auswählen
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
Wie es scheint, wird der am Anfang jeder .php Datei gesetzt und nicht irgendwo zentral ausgelesen. Dadurch verliert man doch den Hauptvorteil, daß man schnell auf eine andere Installation verweisen kann, oder?
2. Warum wird das längere $HTTP_GET_VARS verwendet anstatt $_GET? Was sind da die Vorteile?
Danke im voraus für die Antworten!
Gruß,
dum
Verfasst: 27.05.2006 14:51
von Jan500
hi
1. es würde doch nichts bringen wenn du das irgendwo zentral auslesen würdest da der root_path ja nicht immer einheuitlich ist (je nach dem in welchem ordner du dich befindest) was spricht dagegen wie es jetzt ist? so kann man das in jeder datei so anpassen wie es richtig ist...
was meinst du mit "auf eine andere installation verweisen"?
dafür ist doch der server_name und script_path
2. phpbb wurde programmiert vor php 4 rauskam... und $_GET (genauso $_POST) ist ist mit der version 4.1 eingeführt wurden.
und phpBB sollte halt auch für ältere php-Versionen benutzbar sein und so wurde es weitestgehend beibehalten.
Ich denke bei Olympus werden die Programmierer die neue Version nutzen
gruß Jan
Verfasst: 27.05.2006 15:01
von dum
Hallo Jan,
vielen Dank f�r deine Antwort.
Jan500 hat geschrieben:was meinst du mit "auf eine andere installation verweisen"?
daf�r ist doch der server_name und script_path
Achso, das war mir nicht bewu�t. Dann ist $phpbb_root_path also nicht wirklich notwending, um zu erm�glichen, da� phpBB auch von einem Verzeichnis aus l�uft? Ich war davon ausgegangen, da� es diesem Zweck dient, aber jetzt wei� ich es ja besser.
Gru�,
dum
PS: Hmm, nach 2 mal auf "Vorschau" klicken sind jetzt alle Umlaute aus meinem Beitrag weg.

Verfasst: 27.05.2006 18:32
von Pyramide
dum hat geschrieben:PS: Hmm, nach 2 mal auf "Vorschau" klicken sind jetzt alle Umlaute aus meinem Beitrag weg.

Nutzt du Firefox? Das Problem habe ich auch sproradisch. Trotz immer gleich bleibendem Header und Metatags hat Firefox plötzlich Halluzinationen und glaubt, UTF-8 zu sehen (ist dann jedenfalls unter Ansicht->Zeichenkodierung aktiviert).
Abhilfe bringt, wenn man sofort per F5 die Seite neu lädt, sobald das Problem auftritt. Solange man das Formular mit den verstümmelten Umlauten nicht bereits ein zweites mal abgeschickt hat, funktioniert das bei mir immer.
Verfasst: 28.05.2006 12:02
von dum
Hallo Pyramide,
du hast recht, ich verwende tatsächlich Firefox (v1.5.0.3 Debian/Linux). Es kann also durchaus sein, daß es am Browser liegt. Was ich allerdings noch ergänzen kann, ist, daß ich in anderen phpBB-Foren hunderte Beiträge geschrieben habe und dieser Fehler ist dort noch nie aufgetreten. Hier hab ich weniger als 20 und der Fehler ist hier schon mehrfach aufgetaucht.
Könnte es sein, daß irgendetwas, was bei diesem Forum anders als in der Standardinstallation ist, den Firefox-Fehler begünstigt? (z.B. Werbung die als IFRAME oder via Javascript eingebunden wird in einem anderen HTML-Standard oder ähnliches?)
Danke im voraus.
Gruß,
dum
Verfasst: 05.06.2006 12:45
von dum
Oh nein, jetzt wollte ich den Reload-Trick ausprobieren und da hat sich Firefox ganz verabschiedet. Jetzt muß ich den ganzen Beitrag neu tippen.
Irgendwas in diesem Forum ist trotzdem anders und das provoziert den Umlaut-Fehler. Mit anderen phpBB-Foren passiert der nämlich nicht oder nicht so schnell. (Das könnte z.B. der fehlerhafte HTML-Code sein! Failed validation, 33 errors)
Verfasst: 05.06.2006 17:46
von Emanuelle_1982
Abhilfe:
page_header.php
dort vor ?> (achtung, aus dem Kopf, notfalls mal kurz danach googlen)
Code: Alles auswählen
header ('Content-Type: text/html; charset=' . $lang['ENCODING']);
einfügen
Der Fehler (gemeldet, inkl. dieser Lösung im Bug-Tracker) tritt auf wenn vor einem eindeutigem iso Zeichen (ü, ä, ß, ...) eine utf Variante auftritt.
Vermutlich ist es wirklich die Werbung
mit der oben angegebenen Lösung tritt das Problem aber zu 100% nicht mehr auf.
Tipp auch an die phpBB.de Gruppe
Verfasst: 07.06.2006 10:28
von dum
Ja, vielen Dank f�r die Hinweise. Ich frage mich sowieso seit l�ngerem, warum bei phpBB nicht mehr auf korrekten HTML-Code geachtet wird. �berhaupt ist die Qualit�t des HTML-Codes nicht besonders, wenn man die unz�hligen Tabellen, die vielen leeren Tags, fehlerhafte Attribute oder fehlende Label-Tags bedenkt.
Verfasst: 07.06.2006 13:21
von S2B
Naja, die Überarbeitung von subSilver ist eben nicht ohne weiteres möglich, da ja so gut wie jeder Admin entweder einen komplett neuen Style installiert hat oder subSilver überarbeitet hat. Wenn die Group nun subSilver überarbeiten würde, würden sie bestimmt viele Leute mit Support-Requests überschütten.
Nichts desto trotz gebe ich dir recht, dass der Code von subSilver nicht wirklich gut ist. Aber hast du schon einmal versucht, phpBB ein komplett CSS-basiertes Layout zu verpassen? Ich kann dir sagen, dass du da nicht nur ein paar Tage dran sitzen wirst...
Edit: Mal ganz davon abgesehen, dass einiges, was bei subSilver mit Tabellen gelöst wurde, mit div und CSS gar nicht möglich wäre (wie z.B. die vertikale Ausrichtung von Elementen).