Seite 1 von 1

Meta-Redirect in funtions.php

Verfasst: 28.05.2006 18:46
von GPS
Habe mal eine Frage zu dem Code aus der Funktion redirect aus functions.php:

Code: Alles auswählen

// Redirect via an HTML form for PITA webservers
if (@preg_match('/Microsoft|WebSTAR|Xitami/', getenv('SERVER_SOFTWARE')))
{
	header('Refresh: 0; URL=' . $server_protocol . $server_name . $server_port . $script_name . $url);
	echo '<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"><html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"><meta http-equiv="refresh" content="0; url=' . $server_protocol . $server_name . $server_port . $script_name . $url . '"><title>Redirect</title></head><body><div align="center">If your browser does not support meta redirection please click <a href="' . $server_protocol . $server_name . $server_port . $script_name . $url . '">HERE</a> to be redirected</div></body></html>';
	exit;
}

// Behave as per HTTP/1.1 spec for others
header('Location: ' . $server_protocol . $server_name . $server_port . $script_name . $url);
exit;
Wo ist der Unterschied zwischen der Meta-Redirection und dem HTTP-Redirect? Ist der Meta-R. überhaupt nötig und könnte man ihn nicht ausschalten?

Verfasst: 28.05.2006 18:53
von Patrik
Ich galub die echo Ausgabe nach dem header Befehl ist dafür da, falls mal der ehader Befehl ncht funktioniert.

Verfasst: 28.05.2006 21:13
von Pyramide
Naja steht doch da
// Redirect via an HTML form for PITA webservers
Sinngemäß also daß manche Server zu blöd sind für den Header-Befehl.

Verfasst: 29.05.2006 17:01
von GPS
Dann is gut. Bei meinem IIS-Server funzt der header-Befehl. Dann kann ich den Redirect ja schöner lösen.