Seite 1 von 1

aktiviertes html und anführungszeichen

Verfasst: 09.06.2006 13:07
von miccom
tag,

nach .20 und immer noch nach .21 habe ich bei aktiviertem html das problem, dass "nicht" erlaubte html tags zb.:

Code: Alles auswählen

<span class="nix"></span>
nach dem posten, zu dem verwurschtet werden:

Code: Alles auswählen

<span></span>
schalte ich in diesem posting explizit html aus, dann geht es. hat dazu jemand infos, abhilfe, etc.?

Verfasst: 12.06.2006 12:57
von miccom
ein paar mehr infos:
- der fehler ist auch in einem vanilla-phpbb nachvollziehbar
- bedingungen: aktiviertes html, nicht deaktiviertes html im post, verwendung des code-bbcodes und einen html-tag welcher irgendwo quotes hat und NICHT im acp freigeschalten ist.

zb.:

Code: Alles auswählen

<span class="nix">test</span>
würde bei mir so aussehen:

Code: Alles auswählen

<span>test</span>

Verfasst: 12.06.2006 13:58
von cYbercOsmOnauT
Deine Posts sind ein wenig wiedersprüchlich.. deswegen habe ich es auf meinem eigenen Testboard ausprobiert.

Bei quote und code werden Bestandteile von "nicht freigeschalteten" HTML-Tags innerhalb Anführungszeichen gefressen. Dies geschieht auch wenn im Posting BBCodes deaktiviert werden. Allein das aktivierte HTML erzeugt diesen Effekt.

Schuld daran ist m.E. bestimmt der neue agressivere HTML-Parser von phpBB. Müsste ich mir genauer anschauen und mich durch die Regexes der phpBB Group durchkämpfen. ;)

Gruß,
Tekin

So.. ich hab es mir angesehen.. und siehe da im functions_post.php findet sich fast ganz unten folgende Zeile

Code: Alles auswählen

// Finally, this is not an allowed tag so strip all the attibutes and escape it
Es ist also Absicht das die Attribute gelöscht werden von unerlaubten HTML-Tags.

Wenn Du trotzdem die Attribute angezeigt haben möchtest, ändere einfach die Zeilen

Code: Alles auswählen

	// Check if this is an allowed tag
	if (in_array(strtolower($tag[1]), $allowed_html_tags))
zu

Code: Alles auswählen

	// Check if this is an allowed tag
	if (in_array(strtolower($tag[1]), $allowed_html_tags) || TRUE)
Bedenke aber, dass die sich wohl schon was dabei gedacht haben, als sie entschieden, dass die Attribute der verbotenen HTML-Tags "gestrippt" werden.

Verfasst: 12.06.2006 15:27
von miccom
vielen dank - werde mir das mal in einem testboard vorknöpfen.

mittlerweile fällt mir als workaround ein, standardmässig (im post) html zu deaktivieren. dadurch kanns beim posten von html-code im code-tag nicht mehr so schnell zu fehlern kommen.

/e widerspruch entfernt