Seite 1 von 1
Nach editieren zerschossen
Verfasst: 14.06.2006 09:24
von Pixelschieber
Hallo allerseits,
ich möchte einige Links im Header einfügen.
Habe dafür:
overall_header.tpl IN overall_header.html umbenannt, um sie in DREAMWEAVER zu öffnen.
Nachdem ich dann die Änderungen vorgenommenhabe, benenne ich diese Datei wieder in .tpl.
Leider ist dann das Design im Browser zerschossen. Sieht so aus, als ob die CSS nicht mehr funktionieren würde.
Was kann das sein?
Oder geht man da anders vor?
Freue mich auf antworten.
Danke im voraus.
Verfasst: 14.06.2006 09:55
von gloriosa
Hallo,
1. sollte jeder vor dem Editieren einer Datei sich ein Backup dieser Datei anlegen.
2. solltest Du Dir einen "php-freundlichen" Editor wie
z.B. das >>>
Notepad++ <<< oder auch den >>>
Weaverslave<<< zulegen !

(Siehe hierzu auch diesen ewig aktuellen
Beitrag).

Verfasst: 14.06.2006 10:05
von Pixelschieber
Hi,
habe ich auch gesehen. Habe hier auch lange gesucht.
DW steht aber auch dabei, so dass es eigentlich gehen sollte.
Was machte denn DW kaputt?
Grüße
Verfasst: 14.06.2006 10:21
von Markus67
Pixelschieber hat geschrieben:Hi,
habe ich auch gesehen. Habe hier auch lange gesucht.
DW steht aber auch dabei, so dass es eigentlich gehen sollte.
Was machte denn DW kaputt?
Grüße
Hi ...
Kaputt ist relativ ... Die meisten WYSIWYG (wie z.B. Dremaweaver) können unter Umständen beim Speichern der Datei irgendwelchen Code hinzufügen oder aber auch löschen ... in den aktuellsten Versionen sollte es zwar einigermaßen funktionieren ... aber ein wachsames Auge sollte man da immer haben ...
Markus
Verfasst: 14.06.2006 10:55
von Pixelschieber
Hi,
ja relativ, stimmt.
Es wir dnicht mehr das Design des Templates angezeigt, sondern nur noch Text mit Links.
Wenn ich aber dann die Datei wieder in DW öffne, wird mir der gesamte HTM_Code angezeigt. Komischerweise zeigt mir die Code-anzeige im Firefox nicht den gesamten Inhalt, sondern nur den Tabellencode.
DW fügt nichts hinzu, daran hatte ich auch gedacht.
Da ich mit Mac OS arbeite, weiss ich nicht, welche Editoren nun für mich am besten wären.
Grüße
Verfasst: 14.06.2006 11:28
von Markus67
Verfasst: 14.06.2006 11:52
von Pixelschieber
Hi,
vielen Dank.
Verstehe ich nicht: DW kann sehr wohl php-Dateien bearbeiten.
Damit arbeie ich schon länger.
Vestehe nicht, warum ich sobald in der overall_header.tpl etwas ergänzeund dann unter DW speichere, das Design zerschossen ist. DW fügt nix hinzu.
Es muss mit den CSS zusammenhängen, oder?
Was soll ich denn jetzt blos machen, ich möchte NUR einige Links im oberen Teil des Forums integrieren mehr nicht
Was mache ich jetzt?
Verfasst: 14.06.2006 11:57
von Markus67
Hi ...
Mach mal bitte folgendes ...
- verlinke die bisherige overall_header.tpl als txt-Datei
- dann ändere die Datei (da wo dann alles zerschossen ist) und verlinke die bitte auch mal als txt-Datei .... dann schau ich mir das mal an was Dreamweaver da "fabriziert"
KB:datei
Markus