Seite 1 von 2

Cronjobs in Confixx

Verfasst: 17.06.2006 10:04
von leopittoni
Hallo

Kan mir jemand erklären, wie ich Cronjobs in Confixx einstellen kann?
Was muss ich bei der Aktion eingeben, damit es eine bestimmte PHP Datei aufruft?

Danke, Léo

Verfasst: 17.06.2006 10:37
von Benutzer
Bist du bei Strato?
Soweit mir bekannt ist kannst du via Confixx oder ServerAdmin keine Cronjobs erstellen.
Dazu mußt du eine Shell zu deinem Server öffnen und den/die Cronjobs manuell anlegen.

Verfasst: 17.06.2006 10:40
von leopittoni
Nene, es gibt einen Punkt in meinem Confixx: Cronjobs

Aber was muss ich eingeben, dass es eine bestimmte Datei aufruft?
Wenn ich nur die Datei angebe, passiert nichts.

Bin nicht bei strato...

Léo

Verfasst: 17.06.2006 10:44
von Benutzer
Unter welchem Punkt in Confixx soll das denn mit den Cronjobs stehen? :o

Verfasst: 17.06.2006 12:09
von oxpus
Unter "Tools"...

Verfasst: 17.06.2006 12:14
von Benutzer
Weder auf Confixx noch auf ServerAdmin ist ein Punkt "Tool" zu finden.
Also jetzt bezogen auf meine beiden Servern.
Vielleicht liegts auch an den unterschiedlichen Versionsnummern.

[edit]
Doch, hab´s jetzt auf der Domain Administrator Ebene gefunden.
Aber nichts von Cronjobs. *gf*
[/edit]

Verfasst: 17.06.2006 13:29
von oxpus
Im User-Teil, wenn schon.
Da drinnen sind auch Tools wie Domain, WebFTP, WebMail, etc. untergebracht. Wenn Du dort Cronjobs nicht findest, hat Dein Provider das wohl abgeschaltet und beitet das vielleicht nur kostenpflichtig an...

Re: Cronjobs in Confixx

Verfasst: 17.06.2006 17:49
von the_yellowfish
leopittoni hat geschrieben:Hallo

Kan mir jemand erklären, wie ich Cronjobs in Confixx einstellen kann?
Was muss ich bei der Aktion eingeben, damit es eine bestimmte PHP Datei aufruft?

Danke, Léo
Das mit der Zeit kriegst du sicher selbst hin, ansonsten poste nochma...
Also du musst einfach als Befehl "php5 /absoluter/Pfad/zur/PHP/Datei/" eingeben, wobei du /absoluter/Pfad/zur/PHP/Datei/ durch deinen eigenen Pfad ersetzen musst, sollte in deinen Hosting Unterlagen stehen, so was in der Art "/home/www/webXX/html/datei.php" oder "var/www/webXX/html/datei.php"...
Achtung! Du darfst auf keinen Fall php5 vor dem Pfad vergessen... Wenn es nicht geht versuch es mit php, je nachdem was für ne phpversion dein Hoster einsetzt... "php5" => PHP 5 "php4" => PHP4 und "php" => PHP...

lg

Verfasst: 17.06.2006 20:27
von Benutzer
oxpus hat geschrieben:Im User-Teil, wenn schon.
Da drinnen sind auch Tools wie Domain, WebFTP, WebMail, etc. untergebracht. Wenn Du dort Cronjobs nicht findest, hat Dein Provider das wohl abgeschaltet und beitet das vielleicht nur kostenpflichtig an...
Nein, kein User-Teil sondern Domain Administrator Ebene. So heißt die unterste Stufe von Confixx bzw. ServerAdmin24. Einen User-Teil gibt´s nicht. Und der Provider hat´s nicht abgeschaltet, ich besaß auf beiden Servern eine registrierte Vollversion. Ich habe gelernt das man Cronjobs am besten via Konsole manuell anlegt.

Verfasst: 18.06.2006 02:17
von oxpus
tommyboy hat geschrieben:
oxpus hat geschrieben:Im User-Teil, wenn schon.
Da drinnen sind auch Tools wie Domain, WebFTP, WebMail, etc. untergebracht. Wenn Du dort Cronjobs nicht findest, hat Dein Provider das wohl abgeschaltet und beitet das vielleicht nur kostenpflichtig an...
Nein, kein User-Teil sondern Domain Administrator Ebene. So heißt die unterste Stufe von Confixx bzw. ServerAdmin24. Einen User-Teil gibt´s nicht. Und der Provider hat´s nicht abgeschaltet, ich besaß auf beiden Servern eine registrierte Vollversion. Ich habe gelernt das man Cronjobs am besten via Konsole manuell anlegt.
Da muss ich entschieden widersprechen:

http://www.swsoft.com/de/products/confixx/user/