Seite 1 von 1
Ergonomisches, barrierefreies Template
Verfasst: 17.06.2006 10:58
von pixelguy
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem möglichst ergonomischen und barrierefreien Template, welches weitgehend ohne Tabellen auskommt und reines CSS verwendet
OK, ich weiß das es sehr schwer ist, ein Forums-Template nach allen Richtlinien für Usability und Accessibility zu programmieren. Aber vielleicht hat es ja doch schon jemand getan
Wenn nicht wäre der Thread evtl. eine Diskussionsgrundlage für ein solches Vorhaben (was braucht man, worauf muss man achten, usw...). Ich will nämlich unbedingt ein solches Template, auch wenn ich es selber coden muss

Verfasst: 17.06.2006 11:05
von Stefane
Klingt interessant, nur...
wozu soll das denn gut sein?
Wie sollen dann die ganzen Posts angeordnet sein? Ohne Tabellennutzung ist da doch gar keine Struktur hinter.
Hast du da mal nen Beispiel, damit man sich das vorstellen kann, wie das mal werden soll?
Verfasst: 17.06.2006 11:34
von pixelguy
ich glaube du hast mich etwas missverstanden.
Bei der Vermeidung von Tabellen meinte ich die Tabellen im HTML-Quellcode (table, tr, td, ...).
Anstelle dieser Tabellen würde ich gerne alles in einem validen CSS-Code beschreiben. Das Aussehen des Forums würde sich nicht wesentlich von dem Jetzigen unterscheiden.
Hier ein paar Infos zu den Vorteilen von Webstandards:
http://www.hessendscher.de/benefits/
Verfasst: 18.06.2006 12:51
von pixelguy
scheint ja kein so großes Interesse daran zu bestehen

Verfasst: 18.06.2006 18:27
von the_yellowfish
Also ich habe sehr interesse dran (bin zwar erst 14) ein barrierefreies template zu machen... werde das warscheinlich auch in der nächsten zeit (wenn ich mal neben der schule zeit hab) tun... der sinn liegt zwar eigentlich nicht in der barrierefreiheit, ist nur en hübscher nebeneffekt, sondern darin das ganze forum xhtml 1.0 strict kompatibel zu machen, deshalb werde ich dann alle tabellen durch <div> container ersetzen und jedes quäntchen farbe per css zu definieren etc.
Verfasst: 18.06.2006 18:59
von miccom
pixelguy hat geschrieben:scheint ja kein so großes Interesse daran zu bestehen

es gab schon diverse ansätze:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=115729
Verfasst: 19.06.2006 21:41
von pixelguy
Interessanter Ansatz, werde ich mir mal anschauen...
Im Prinzip ist es aber nur ein kleiner Teil
the_yellowfish: solltest du ernsthaft an einem solchen Vorhaben arbeiten wollen, kannst du dich ja mal melden. Ich könnte ja dann mithelfen... Ich muss ja nicht alles alleine machen

Verfasst: 26.08.2006 21:32
von pixelguy
Hat sich heir noch was ergeben?
Verfasst: 26.08.2006 22:42
von rabbit
ein template komplett in css zu schreiben, sollte schon daher schwer werden, da in phpBB2 immer noch vieles an HTML direkt in den .php's geschrieben steht. das müsste dann dort erstmal entfernt werden, oder aber eben zumindest überarbeitet und somit wäre das template kein template, sondern eher ein MOD...
Verfasst: 27.08.2006 01:08
von tost
Auf phpbb.com gibt es auch viele Ansätze zu diesem Thema:
Valid XHTML
tost