Seite 1 von 2
Problem: Google kann Forum durchsuchen
Verfasst: 23.06.2006 12:41
von TomTux
Hi, also meine Frage ist die Folgende:
Mein Forum unter [deleted link] sollte eigentlich ein geschlossenes Forum sein. Das heißt keine Anmeldung ohne vorherige Einladung oder Vorregistrierung durch einen Admin. Entsprechend kann man auch keine Member oder Usergroup Daten abrufen oder etwas suchen bzw Forum Daten lesen.
Forum Version: 2.0.19
Folgende Mods sind eingespielt die da relevant sein könnten
- Invitation Only v1.07c.zip
- Control Guests at ACP v1.01.zip
- Redirect Anonymous users to Login
In den Administrations Settings wurde
- Allow Guests: No
- Enable account activation: Admin
- Invitation Only: Enabled
eingestellt.
Interessanterweise hab ich jetzt bei einer Google Suche bemerkt dass ein Inhalt in Google gefunden wurde. Den kann man auch ansehen aber wenn man dann im Forum irgendwo hin navigieren möchte dann kommt wieder die zu erwartende Login Abfrage.
Woran kann es liegen - eigentlich dürfte das ja nicht sein wenn der Guest Account gesperrt ist und außerdem die Foren als "hidden" festgelegt wurden.
Bin für jede Hilfe und Ratschläge Dankbar!
Verfasst: 23.06.2006 13:03
von felixx
Hi,
Ich glaube nicht das Googel die o.G. Adresse besucht hat.

Verfasst: 23.06.2006 13:11
von TomTux
Sry hab mich vertippt! Hab den Link schon geändert *peinlich*
Mir ist aber etwas interessantes aufgefallen bei dem Google Link gibt es eine Session ID - wie kann das sein, das würde bedeuten der Bot hat sich einloggen können.
[deleted link]
EDIT:
Hab eine mögliche Fehlerquelle gefunden, in dem betreffenen Forum war die Permission auf
View: All
Read: All
gestellt. Nachdem ich jetzt die Rechte auf
View: Reg
Read: Reg
geändert habe komm ich wieder nur auf den Login Redirecter was für mich ok ist.
Wenn jemand noch Vorschläge hat wie man es weiter absichern könnte ich bin für Ideen offen.
Verfasst: 23.06.2006 13:30
von darkon
Wenn du so eine Panik hast, würde ich mir überlegen ob du wirklich ein Forum im Internet haben willst.... Vielleicht wäre eine Mailingliste besser?
Ansonsten kannst du das Verzeichnis in dem das Forum liegt noch über .htaccess mit einem Passwortschutz versehen.
Verfasst: 23.06.2006 13:45
von TomTux
Hi naja Forum hat sich für die Gruppe recht praktisch erwiesen. Panik würd ich es nicht nennen aber da auch einfach private und interne Dinge besprochen werden muss es ja nicht unbedingt von Google durchsucht und gelistet werden wenn man das verhindern kann.
Verfasst: 24.06.2006 11:02
von h-o
Wann hast du diese Umstellung auf "unsichtbare" Foren vorgenommen? Die Daten, die Google aus dem Cache liefert, sind mindestens einen Monat alt (Mitte Mai 2006). Außerdem betrifft es offenbar nur ein Forum (Nr. 7).
Verfasst: 24.06.2006 11:15
von TomTux
Hi, also vor einem Monat hab ich "wenn ich mich richtig erinner" was an den Forums Permissions geändert. Daher hab ich da auch angesestzt und wie bereits gepostet die Rechte so gesetzt dass sowohl anzeigen als auch lesen des Forum Nr. 7 nur Reg. User können.
Scheinbar war es ein Trugschluss, das es ausreicht wenn man "Guest Allow = No" setzt um das zu unterdrücken.
Verfasst: 24.06.2006 14:34
von HdZ
Und du meinst nur weil du mal die Befugnisse geändert hast, ändert sich automatisch der Inhalt von Google, bzw. deren Cache?
Verfasst: 24.06.2006 14:42
von TomTux
Also ich hab jetzt die Posts von mir überflogen und da hab ich doch so etwas nicht behauptet oder ? Ich hab gemeint die Rechte hab ich so geändert, das jetzt kein Abrufen ohne eingeloggt zu sein möglich sein dürfte.
Aber was ich gemacht habe und was geht ist META Tags einzufügen, die das Cachen und das Durchsuchen verhindern (dann sollten auch gecachte Teile entfernt werden jedenfalls laut google.com). Außerdem hab ich mal per Hand eine Löschung des Inhalts forciert:
http://www.google.de/intl/de/remove.html - ob und wann das passiert ist eine andere Frage.
Verfasst: 24.06.2006 15:23
von Xwitz
TomTux hat geschrieben:Aber was ich gemacht habe und was geht ist META Tags einzufügen, die das Cachen und das Durchsuchen verhindern (dann sollten auch gecachte Teile entfernt werden jedenfalls laut google.com). Außerdem hab ich mal per Hand eine Löschung des Inhalts forciert:
http://www.google.de/intl/de/remove.html - ob und wann das passiert ist eine andere Frage.
Was google einmal hat, tauch immer wieder mal auf. Auch das manuelle entfernen löscht nicht den google cache sondern verhindert nur für eine Zeit (180 Tage oder so), das er angezeigt wird.