Wortzensur umgehen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
silva07
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 25.02.2006 01:23
Wohnort: Saarland

Wortzensur umgehen

Beitrag von silva07 »

Bekanntlich kann man ja die Wortzensur folgend umgehen:

Code: Alles auswählen

Zen[b][/b]siert
Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern?
Benutzeravatar
silva07
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 25.02.2006 01:23
Wohnort: Saarland

Beitrag von silva07 »

*schieb*
n!ck
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 21.05.2007 14:34

Beitrag von n!ck »

*schieb*

Würde mich auch interessieren. Ist echt mega lässtig das man sogar mit - und anderen Sonderzeichen die Wortzensur umgehen kann.

Gibts dann nen MOD dafür oder ne Möglichkeit die Wortzensur zu verbessern?

Wäre sehr dankbar :)
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Das Problem dabei ist die Filterung. Es ist leider nicht möglich sämtliche Variationen abzufangen die man sich ausdenken kann um ein Wort auszudrücken. Soll zum Beispiel "Eis" herausgefiltert werden (warum auch immer) dann wird die Software "Ais" nicht erkennen, genausowenig "3is" oder "E!s" oder "Eiß". Es ist durchaus vorstellbar dass man probiert, BBcode Tricks herauszufiltern auch hiermit wird man aber nicht alle Problemfälle abdecken können. Eine denkbar einfache Möglichkeit, zumindest das von dir gepostete

Code: Alles auswählen

[b][/b]
Problem zu lösen wäre, diese (ja ganz offensichtlich sinnlosen) Tags von vorneherein herauszufiltern. Das könnte man zum Beispiel so realisieren:
Öffne includes/bbcode.php und finde

Code: Alles auswählen

	function bbencode_first_pass($text, $uid)
{
	
	// pad it with a space so we can distinguish between FALSE and matching the 1st char (index 0).
	// This is important; bbencode_quote(), bbencode_list(), and bbencode_code() all depend on it.
	$text = " " . $text;
Danach einfügen:

Code: Alles auswählen

$text = str_replace('[b][/b]','',$text);
$text = str_replace('[i][/i]','',$text);
$text = str_replace('[u][/u]','',$text);
$text = str_replace('[B][/B]','',$text);
$text = str_replace('[I][/I]','',$text);
$text = str_replace('[U][/U]','',$text);
$text = preg_replace('#\[img\]\[/img\]#is','',$text);
$text = preg_replace('#\[url\]\[/url\]#is','',$text);
$text = preg_replace('#\[color(=\#?[A-Z0-9]+)?\]\[/color\]#is','',$text);
$text = preg_replace('#\[size(=[0-9]+)?\]\[/size\]#is','',$text);
Danach sollten beim Posten von Text alle derartigen Kombinationen entfernt werden. Das wirkt sich natürlich nur auf neue Posts aus, alte werden unverändert dargestellt. Bitte vor der Änderung aber alle Dateien und die Datenbank sichern, ich habe den Code nicht getestet.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
silva07
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 25.02.2006 01:23
Wohnort: Saarland

Beitrag von silva07 »

Ich werds morgen gleich testen, vielen Dank :)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“