Seite 1 von 1

Bei E-Mail Adressenänderung sperren und bestätigung schicken

Verfasst: 03.07.2006 20:58
von scheibenbrot
Hallo,
wie bekomme ich es hin, dass wenn die E-Mail Adresse von einem User geändert wird, dass sein Nickname gesperrt ist und der User eine Bestätigungs mail bekommt, wie bei der Anmeldung?

mfg

Verfasst: 03.07.2006 22:05
von Max
in der allgemeinen Konfiguration des Boards beim Registrieren entweder auf Email-Aktivierung stellen, oder auf Freischaltung per Admin - letzteres bewirkt aber, dass der Admin den geänderten Account wieder freischalten muss.



Gruß MAx

Re: Bei E-Mail Adressenänderung sperren und bestätigung schi

Verfasst: 03.07.2006 22:32
von scheibenbrot
Hallo,
CoolKetschup hat geschrieben:dass wenn die E-Mail Adresse von einem User geändert wird, dass sein Nickname gesperrt ist und der User eine Bestätigungs mail bekommt, wie bei der Anmeldung?
lesen :wink:

Ich habe geschrieben "geändert", also muss ein user ja schon bereits angemeldet sein. :oops:

Re: Bei E-Mail Adressenänderung sperren und bestätigung schi

Verfasst: 03.07.2006 23:23
von Max
CoolKetschup hat geschrieben: lesen :wink:
Dito!
CoolKetschup hat geschrieben:Ich habe geschrieben "geändert", also muss ein user ja schon bereits angemeldet sein. :oops:
Und genau das habe ich gelesen und beantwortet.
Denn wenn, der User registriert ist und seine Mailadresse ändert und die Einstellungen so sind, wird sein Account auch deaktiviert und je nach dem muss er selber reaktivieren oder der Admin - ist Standard im phpBB!

Einzige Ausnahme:
Der Admin ändert die Mailadresse - dann wird dieses Prozedere nicht in Gang gesetzt.

Kannst ja mal testweise hier Deine Mailadresse ändern, dann ist nämlich Dein Account zunächst deaktivert, bis Du die Aktivierungsmail genutzt hast.

Verfasst: 04.07.2006 13:44
von scheibenbrot
Hallo,
ui, das hab ich ja noch gar nicht gemerkt. :o
Wow, das ist genau das, was ich wollte.
Danke

mfg

Verfasst: 04.07.2006 16:39
von h-o
Eine gute Ergänzung zu dem bereits in phpBB eingebauten Feature ist übrigens "Force eMail Update".

Falls beispielsweise Benachrichtungsmails eines Users ständig als "nicht zustellbar" zurückkommen, kann man mittles einer Einstellung im ACP den Benutzer bitten, doch bitte seine eMail-Adresse zu ändern (hierzu gibt's im ACP eine Suchfunktion, um herauszufinden, wessen Benutzer die entsprechende eMail-Adresse gehört). Beim nächsten Login erhält der User eine entsprechenden Meldung und hat nur noch Zugriff auf das Profil, um eine neue eMail-Adresse einzugeben.

Verfasst: 05.07.2006 00:19
von scheibenbrot
Hallo,
danke ist ein toller mod, hab ihn noch auf ein paar andere Seiten erweitert.

Verfasst: 12.11.2006 17:58
von senyafin
scheibenbrot hat geschrieben:Hallo,
danke ist ein toller mod, hab ihn noch auf ein paar andere Seiten erweitert.
Hallo Scheibenbrot,

mich würde interessieren wie du den "aufgebohrt" hast?
Ich habe den auch drin, finde den klasse allerdings optimierungsbedürftig.
Das man das force Email manuell für jeden User einstellen muss kann man nicht umgehen. Allerdings was nutzt mir eine Pflicht zum Ändern der Email wenn erneut eine neue Fakeadresse bzw. eine Wegwerfadresse angegeben wird.

LG
Pascal