Seite 1 von 2

Confirmation Topic Mod - FEHLER BEI SQL

Verfasst: 22.07.2006 13:06
von Pingu625
Hi!

Ich möchte den Confirmation Topic Mod benutzen, damit meine User die Boardregeln immer erst bestätigen müssen...

Nun habe ich aber in der Beschreibung gelesen, dass die Foren dann nicht mehr für Gäste zugänglich sind :(

Kann man das auch so machen, dass Gäste (die können eh nicht posten) in die Foren reindürfen und dort lesen können?

mfg Pingu

Verfasst: 22.07.2006 13:15
von Pingu625
Hilfe :(

Ich wollte den Mod gerade installieren und schon Probleme:
#1067 - Invalid default value for 'confirm_id'
Der SQL-Befehl dazu hieß:

Code: Alles auswählen

CREATE TABLE phpbb_forum_confirm_text (
	confirm_id SMALLINT(5) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '0' AUTO_INCREMENT,
	confirm_title VARCHAR(100) NOT NULL DEFAULT '',
	confirm_text TEXT NOT NULL DEFAULT '',
	bbcode_uid VARCHAR(32) NOT NULL DEFAULT '0',
PRIMARY KEY (confirm_id)
);

CREATE TABLE phpbb_forum_confirm_user (
	user_id MEDIUMINT(8) NOT NULL DEFAULT '0',
	confirm_id SMALLINT(5) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '0',
	confirm_time INT(11) NOT NULL DEFAULT '0',
KEY (user_id, confirm_id)
);

ALTER TABLE phpbb_forums ADD COLUMN forum_confirm_id SMALLINT(5) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '0';
Kann mir jemand helfen?

Verfasst: 22.07.2006 13:46
von oxpus
So ist es korrekt:

Code: Alles auswählen

CREATE TABLE phpbb_forum_confirm_text (
   confirm_id SMALLINT(5) UNSIGNED NOT NULL AUTO_INCREMENT,
   confirm_title VARCHAR(100) NOT NULL DEFAULT '',
   confirm_text TEXT NOT NULL DEFAULT '',
   bbcode_uid VARCHAR(32) NOT NULL DEFAULT '0',
PRIMARY KEY (confirm_id)
);

CREATE TABLE phpbb_forum_confirm_user (
   user_id MEDIUMINT(8) NOT NULL DEFAULT '0',
   confirm_id SMALLINT(5) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '0',
   confirm_time INT(11) NOT NULL DEFAULT '0',
KEY (user_id, confirm_id)
);

ALTER TABLE phpbb_forums ADD COLUMN forum_confirm_id SMALLINT(5) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '0'; 

Verfasst: 22.07.2006 13:48
von Pingu625
DANKE :grin:

Jetzt kann ich den Mod installieren...

Dann aber nochmal zu meiner 1. Frage:
Hi!

Ich möchte den Confirmation Topic Mod benutzen, damit meine User die Boardregeln immer erst bestätigen müssen...

Nun habe ich aber in der Beschreibung gelesen, dass die Foren dann nicht mehr für Gäste zugänglich sind

Kann man das auch so machen, dass Gäste (die können eh nicht posten) in die Foren reindürfen und dort lesen können?

mfg Pingu

Verfasst: 22.07.2006 14:07
von oxpus
Das ist ja genau nicht Sinn der Sache: Die Foren sollen geschlossen sein, solange ein registrierter User die Bestätigung nicht akzeptiert hat.
Wenn nun Gäste dort lesen dürften, würde sich ja jeder registrierter User abmelden, um im Forum schmökern zu können ;)

Verfasst: 22.07.2006 14:36
von Pingu625
Ja, eigentlich schon; aber die Gäste können ja eh nicht posten. Deshalb!

Ich möchte ja nur, dass die Registrierten User, bevor sie posten können, in jedem Forum die Boardregeln bestätigen müssen. Das soll dazu beitragen, dass auch jeder User die Regeln beachtet...

Und beim Lesen wäre das in dem Fall doch auch irgendwie egal, oder?

mfg Pingu

Verfasst: 22.07.2006 14:39
von oxpus
Das ist aber genau nicht im Sinne des MODs:
Es soll damit das Forum komplett gesperrt werden, bevor eben irgendwas darinnen gemacht werden kann.
Sonst kann man auch einen User nach Bestätigung von irgendwas in eine Gruppe aufnehmen, die Schreibrechte in einem Forum hat. Also auch ohne diesen MOD erreichbar ;)

Verfasst: 22.07.2006 15:38
von Pingu625
Mmh...

Nagut.
Aber ist es denn gar nicht möglich, dass uneingeloggte User jedesmal bestätigen müssen und danach lesen dürfen?

mfg Pingu

Verfasst: 22.07.2006 18:46
von oxpus
Wie willst Du die denn alle eindeutig auseinander halten ;)

Verfasst: 22.07.2006 18:51
von Pingu625
Gar nicht ;) sie müssen jedesmal bestätigen; egal wie oft sie in das forum gehen ;)