Seite 1 von 8

Googie Spell

Verfasst: 22.07.2006 13:11
von larsneo
Basierend auf der Google Toolbar Rechtschreibprüfung gibt es von Amir Salihefendic eine AJAX-basierende Googiespell library. Wer diese Library ins phpBB zu integrieren möchte, braucht eigentlich nur ein paar Template-Anpassungen und den Download eines Proxy-Skriptes - dank Max im folgenden als Modanleitung zusammengefasst:
- Download der aktuellen Library
- Download des Proxy-Skriptes
- Upload des Ordners /googiespell ins root der Präsenz (wo auch die config.php liegt), Upload des Proxy-Skriptes in den googiespell-Ordner

Code: Alles auswählen

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
# 

/templates/subSilver/posting_body.tpl

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
// bbCode control by

#
#-----[ BEFORE, ADD ]------------------------------------------
# 

  <script type="text/javascript" src="googiespell/AmiJS.js"></script>
  <script type="text/javascript" src="googiespell/googiespell.js"></script>
  <script type="text/javascript" src="googiespell/cookiesupport.js"></script>
  <link rel="stylesheet" href="googiespell/googiespell.css" type="text/css" />


#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

<textarea name="message" rows="15" cols="35" wrap="virtual" style="width:450px" tabindex="3" class="post" onselect="storeCaret(this);" onclick="storeCaret(this);" onkeyup="storeCaret(this);">{MESSAGE}</textarea>

#
#-----[ IN-LINE FIND ]------------------------------------------
#

textarea name="message"

#
#-----[ IN-LINE AFTER, ADD ]------------------------------------------
#

 id="message"

#
#-----[ IN-LINE FIND ]------------------------------------------
#

{MESSAGE}</textarea>

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#

  <script type="text/javascript">
  var googie1 = new GoogieSpell("googiespell/", "googiespell/sendReq.php?lang=");
  googie1.setLanguages({'de': 'Deutsch', 'en' : 'Englisch'});
  googie1.lang_chck_spell = "Rechtschreibprüfung";
  googie1.lang_rsm_edt = "Text bearbeiten";
  googie1.lang_close = "schliessen";
  googie1.lang_no_error_found = "Kein Fehler gefunden";
  googie1.lang_revert = "zurücksetzen auf";
  googie1.decorateTextarea("message");
  </script>

#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------
#
# EoM

Hinweis: Mit NoxSpell stellt Amir Salihefendic auch eine ASpell-basierende Rechtschreibprüfung zur Verfügung - gerade im Hinblick auf die Google Nutzung sicherlich die bessere Variante.

Der übliche Disclaimer: Nutzung auf eigene Gefahr - Fragen in Bezug auf die Library bitte an den Autor Amir Salihefendic.

EDIT: Modanleitung an den phpbb Standard angepasst, Verweis auf aktuelle Downloadadressen

Verfasst: 22.07.2006 13:46
von parkrocker
Nur english oder auch deutsch?

Re: GoogieSpell - Rechtschreibprüfung für's phpBB2

Verfasst: 22.07.2006 14:25
von Max
larsneo hat geschrieben:Feedback erwünscht ;-)

Hab´s lokal mal eben eingebaut - geht ja schneller als man gucken kann.

Funktioniert gut, gefällt mir sehr gut und wird wohl Verwendung finden.
Aber ich persönlich würde es schöner finden, wenn man den RS-Prüfungs Button unterhalb des Textfensters packen kann, am Besten vor die Vorschau oder so.
Ansonsten perfekt, auch schon der Punkt, dass man die Sprachen wählen kann und DE standard ist.



Gruß Max

Verfasst: 22.07.2006 16:20
von larsneo
parkrocker hat geschrieben:Nur english oder auch deutsch?
sowohl als auch - du hast hinter 'Rechtschreibung' einen knopf zur sprachwahl, deutsch sollte voreingestellt sein.
Max hat geschrieben:Aber ich persönlich würde es schöner finden, wenn man den RS-Prüfungs Button unterhalb des Textfensters packen kann
möglich ist sicherlich alles - sowohl bei postnuke als auch im nuforum habe ich aber gute erfahrung mit der originalplatzierung gemacht...

Verfasst: 22.07.2006 17:12
von hackepeter13
Es gibt doch schon den phpSpell Mod

Verfasst: 22.07.2006 17:27
von larsneo
Es gibt doch schon den phpSpell Mod
...und der hat mit dem o.a. webdienst recht wenig zu tun - bei googiespell erfolgt die prüfung remote via google api (und der eigene server ist gar nicht belastet) ;-)

Verfasst: 22.07.2006 21:47
von Max
hackepeter13 hat geschrieben:Es gibt doch schon den phpSpell Mod
Jo, der macht die Datenbank fett und kann Groß- und Kleinschreibung nicht auseinanderhalten, außerdem ist er schwieriger einzubauen (was hier für die Masse der Leute sehr von Belang sein wird).
Dazu kommt, dass man hier mindestens zw. Deutsch und Englisch schalten kann und wenn man will auch noch mehr Sprachen.

Und wie larsneo schon gesagt hat, es belastet den eigenen Server nicht.

larsneo hat geschrieben:
Max hat geschrieben:Aber ich persönlich würde es schöner finden, wenn man den RS-Prüfungs Button unterhalb des Textfensters packen kann
möglich ist sicherlich alles - sowohl bei postnuke als auch im nuforum habe ich aber gute erfahrung mit der originalplatzierung gemacht...
Ok, dann werde ich mich mal auf die Erfahrung stützen.



Gruß Max

Verfasst: 22.07.2006 22:56
von darklordi
problemlos trotz massig Hacks einzubauen !

Klappt Super ! Soger ich konnt den selbständig ins Blog Addon einbauen, damit er da auch seine super Dienste liefert !

Top Mod ! ! ! xD

Verfasst: 22.07.2006 23:12
von helluvaguy
Also das klingt ja sehr interessant, ich würde mich auch gleich gerne daran machen, es auszuprobieren. Jedoch bin ich mir etwas im unklaren wohin genau die Zeilen des Scripts hinmüssen, die nach der Zuweisung des id-Attributes folgen sollen. Eine genauere Beschreibung wäre für unerfahrenere Webmaster sicherlich hilfreicher

Ebenfalls in das <td> Tag in dem auch die textarea drin ist, oder in den <tr> Tag oder erst nach den <table>?

Danke für eine "Aufklärung"

Verfasst: 22.07.2006 23:44
von Max
helluvaguy hat geschrieben:Danke für eine "Aufklärung"
Ungefähr so:

Code: Alles auswählen

- Upload des Ordners /googiespell ins root der Präsenz (wo auch die config.php liegt)


# 
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#  

/templates/subSilver/posting_body.tpl

# 
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
// bbCode control by

# 
#-----[ BEFORE, ADD ]------------------------------------------
#  

  <script type="text/javascript" src="googiespell/AJS.js"></script>
  <script type="text/javascript" src="googiespell/googiespell.js"></script>
  <script type="text/javascript" src="googiespell/cookiesupport.js"></script>
  <link rel="stylesheet" href="googiespell/googiespell.css" type="text/css" />


# 
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

<textarea name="message" rows="15" cols="35" wrap="virtual" style="width:450px" tabindex="3" class="post" onselect="storeCaret(this);" onclick="storeCaret(this);" onkeyup="storeCaret(this);">{MESSAGE}</textarea>

# 
#-----[ IN-LINE FIND ]------------------------------------------
#

textarea name="message"

# 
#-----[ IN-LINE AFTER, ADD ]------------------------------------------
# 

 id="message"

# 
#-----[ IN-LINE FIND ]------------------------------------------
#

{MESSAGE}</textarea>

# 
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#

  <script type="text/javascript">
  var googie1 = new GoogieSpell("googiespell/", "googiespell/sockspell.php?lang=");
  googie1.setLanguages({'de': 'Deutsch', 'en' : 'Englisch'});
  googie1.lang_chck_spell = "Rechtschreibprüfung";
  googie1.lang_rsm_edt = "Text bearbeiten";
  googie1.lang_close = "schliessen";
  googie1.lang_no_error_found = "Kein Fehler gefunden";
  googie1.lang_revert = "zurücksetzen auf";
  googie1.decorateTextarea("message");
  </script>

#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------
#
# EoM
Ist die derzeitige Version - Stand 28.08.2006


EDIT:

und weil es grade so schön ist, hier eine klitze kleine Anpassung für die Schnellantwort:

Code: Alles auswählen

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
# 

/templates/subSilver/quick_reply.tpl

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

<!-- BEGIN quick_reply -->

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
# 

  <script type="text/javascript" src="googiespell/AJS.js"></script>
  <script type="text/javascript" src="googiespell/googiespell.js"></script>
  <script type="text/javascript" src="googiespell/cookiesupport.js"></script>
  <link rel="stylesheet" href="googiespell/googiespell.css" type="text/css" />


#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

<textarea name='message' rows='10' cols='75' wrap='virtual' tabindex='3' class='post' onselect='storeCaret(this);' onclick='storeCaret(this);' onkeyup='storeCaret(this);'></textarea>

#
#-----[ IN-LINE FIND ]------------------------------------------
#

<textarea name='message'

#
#-----[ IN-LINE AFTER, ADD ]------------------------------------------
#

 id='message'

#
#-----[ IN-LINE FIND ]------------------------------------------
#

storeCaret(this);'></textarea>

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#

  <script type="text/javascript">
  var googie1 = new GoogieSpell("googiespell/", "googiespell/sockspell.php?lang=");
  googie1.setLanguages({'de': 'Deutsch', 'en' : 'Englisch'});
  googie1.lang_chck_spell = "Rechtschreibprüfung";
  googie1.lang_rsm_edt = "Text bearbeiten";
  googie1.lang_close = "schliessen";
  googie1.lang_no_error_found = "Kein Fehler gefunden";
  googie1.lang_revert = "zurücksetzen auf";
  googie1.decorateTextarea("message");
  </script>

#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------
#
# EoM

Ist online bei mir im Forum so eingebaut.




Gruß Max


EDIT #2:
Code auf den Stand vom 28.08.2006 geändert