Seite 1 von 3
Seite nach htaccess Fehleingabe ändern?
Verfasst: 22.07.2006 15:01
von Maxe
Hallo,
ich habe in da Forum eine Seite eingebaut die über ein gemeinsames Passwort zugänglich sein soll. Dies habe ich einfach mit Confixx gelöst und den OPrdner mit htaccess passwortgeschützt.
Nun möchte ich aber nach einer Fehleingabe nicht diese doofe Standard-Seite "Authentisierung fehlgeschlagen! ...." sondern eventuell eine Weiterleitung auf eine Fehlerseite die ich erstellt habe.
Geht das oder wie könnte ich sowas realisieren?
Danke Maxe
Verfasst: 22.07.2006 15:15
von Banger
Hi Maxe,
dazu musst Du den entsprechenden Eintrag in der .htaccess erstellen:
ErrorDocument 404 /404.html
ErrorDocument 403 /403.html
etc...
Verfasst: 22.07.2006 15:26
von Maxe
Du bist mein absoluter Held
Vielen Dank
Gruß Maxe
Verfasst: 22.07.2006 17:47
von senyafin
Hallo zusammen,
wie sieht so ein code in etwa aus?
Ist ne blöde Anfängerfrage - ich weiss, trotzdem wäre es nett wenn mir das jemand sagen könnte.
Ich wollte diese Lösung grundsätzlich anbieten, sprich auch wenn jemand in der Adresszeile des Browsers die Url nicht richtig eingibt bzw. ein Thema nicht mehr vorhanden ist, dass ein entsprechender Hinweis erfolgt.
Wie könnte man sowas umsetzen?
Danke
pascal
Verfasst: 22.07.2006 18:14
von Maxe
Das was du gern machen möchtest geht mit Confixx sehr einfach:
Confixx - Tools - Fehlerseite - Und da kann man dann für alle Ordner eine Fehlerseite anlegen.
Ohne Confixx kann ich dir da leider keinen Tipp geben!
Gruß Maxe
Verfasst: 22.07.2006 20:26
von S2B
Ohne Confixx geht's auch ganz leicht.
Nimm einen (gescheiten) Editor, erstelle eine Datei mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
ErrorDocument 404 /404.html
ErrorDocument 403 /403.html
Und speichere sie unter dem Namen
.htaccess.
Diese Datei lädst du in den Ordner hoch, in dem diese Fehlerseiten verwendet werden sollen. Dann brauchst du nur noch die Dateien 404.html bzw. 403.html (die können aber auch beliebig anders heißen, das muss dann nur noch in der .htaccess geändert werden).
PS: Wichtig dabei ist noch, dass du den Pfad vor dem Dateinamen der Fehlerseite (in diesem Fall /) entsprechend deiner Domain bzw. deines Pfads ändern musst. Wenn dein Forum z.B. so aufgerufen wird:
http://deine-seite.php/dein_pfad/index.php
, dann musst du den Pfad so anpassen:
/dein_pfad/404.html
Verfasst: 24.07.2006 16:20
von senyafin
Danke S2B für den Tip.
Leider klappt das bei mir nicht ganz, warum auch immer.
Ich habe zwei html Dateien ins Forum Root geladen -
der Einfachheit halber 403 und 404.html.
Wenn ich die im Browser aufrufe (trotzdem die vorhanden sind)
bekomme ich die Meldung
Die Seite wurde nicht gefunden.
Die gewünschte Seite wurde möglicherweise entfernt oder umbenannt, oder sie ist vorübergehend nicht erreichbar.
Verfasst: 24.07.2006 16:32
von Banger
Hi senyafin,
wo liegt deine .htaccess und wie sieht die aus?
Verfasst: 24.07.2006 16:43
von senyafin
Also zuerst hatte ich die ins Root gepackt
also /forum/.htaccess
der inhalt so aus wie oben beschrieben
ErrorDocument 404 /forum/404.html
ErrorDocument 403 /forum/403.html
So klappts nicht.
Was aber noch kurioser ist,
die Datei 404 oder 403.html werden nicht mal gefunden?
Verfasst: 24.07.2006 17:20
von Banger
senyafin hat geschrieben:Was aber noch kurioser ist,
die Datei 404 oder 403.html werden nicht mal gefunden?
Das hatte ich eben überlesen... sind vielleicht nicht genügend Zugriffsrechte auf diese Dateien gesetzt?