Seite 1 von 3

robots.txt

Verfasst: 31.07.2006 00:33
von fanrpg
Ich habe ein kleines Problemchen mit meiner robots.txt

Also ich will automatisch alle PHP-Seiten über die robots.txt für Google sperren.
Das mache ich so:

Code: Alles auswählen

User-agent: googlebot
Disallow: /*.php
Mit WildCard :D

Aber dabei ich folgendes Problem, Google holt dann meine Sitemap.php nicht mehr ab, die diese dann auch durch die robots.txt gesperrt wurde.

Code: Alles auswählen

Sitemap Errors
Error 	Detail 	
URL restricted by robots.txt 	URL restricted by robots.txt
Also habe ich dann folgendes Versucht:

Code: Alles auswählen

User-agent: googlebot
Disallow: /*.php
Allow: sitemap.php
Aber das nimmt Google irgendwie nicht an. :-?

Jemand ne Idee was man machen könnte?

Verfasst: 31.07.2006 00:49
von JHO-Clan
Also ich werde in erster Linie mal erläutern, warum das so nicht geht:

Das ist einer der bekanntesten und wichtigsten Grundsätze in der Informatik: Verbot geht über Erlaubnis.

Das heisst, dass deine Erlaubnis keine Bedeutung hat, solange die Datei vorher verboten wurde.

--> Ich kenn mich mit den robots.txt-Regeln zwar nicht so sehr aus, aber es würde mich sehr wundern, wenn es nicht so währe, wie ich oben geschrieben hab.

- Ich würde alle Dateien einzeln sperren und einfach die eine weglassen.

Verfasst: 31.07.2006 00:52
von JHO-Clan
kleine Idee: Du kannst ja ein PHP-Script schreiben, welches alle .php-Dateien auflistet und daraus eine robots.txt macht.

deine sitemap.php entfernst du dann manuell.

Verfasst: 31.07.2006 02:44
von cYbercOsmOnauT
Auch Dir sei die Funktion des EDIT-Buttons nahegelegt JHO-Clan. Doppelposts sind hier nicht erwünscht. Siehe hierzu KB:knigge

Grüße,
Tekin

Verfasst: 31.07.2006 14:13
von JHO-Clan
Jo sorry.......werd ich in Zukunft besser machen!

Verfasst: 31.07.2006 17:51
von Xwitz
@ cYbercOsmOnauT, lies ihn selber mal, da geht es doch darum die eigene Frage wieder hochzuholen. Es macht doch keinen Unterschied, ob schon wieder jemand was geschrieben hat oder nicht, wenn einem noch was einfällt. OK, bei 3 Minuten kann man editieren aber wenn mehr Zeit dazwischen liegt besteht die Gefahr, daß das reineditierte nicht gelesen wird.

Verfasst: 31.07.2006 19:18
von JHO-Clan
Danke Xwitz;;

Von mir hätte cYbercOsmOnauT einen wiederspruch garnicht erst akzeptiert.-- Ich hatte mit ihm schon ein paar Reibereien.

Verfasst: 31.07.2006 19:37
von area57
@Xwitz
in der kleine phpBB.de-Knigge steht unter Topic-Bumping:
Topic-Bumping
Warte bitte mindestens 24h eh Du selbst auf Deine Beiträge antwortest, um sie wieder an die erste Stelle im der Themenansicht zu bringen (falls Du wenige Minuten später noch weitere Informationen hinzufügen möchtest, solltest Du stattdessen Deinen Beitrag bearbeiten). Der Mindestabstand zwischen zwei Bumps ist ebenfalls 24h.
Ebenfalls nicht erlaubt ist das Löschen eines Beitrags und darauffolgendes erneutes Posten mit dem selben Inhalt.
Also lesen und verstehen :wink: :wink:

Verfasst: 01.08.2006 01:22
von JHO-Clan
Lieber entimon,

es mag ja sein, dass das in diesem phpBB-Knigge steht.
Du wirst aber zugeben, dass man sich in einem Thema nunmal nicht immer wieder die gleichen Posts durchliest.

Ich schließe mich vollkommen der Meinung von Xwitz an, und solang niemand einen driftigen Gegengrund bringt, werde ich davon auch nicht abzubringen sein.

Sicher; Wenn die Admins des Forums es so wollen, kann man sich daran halten. Aber aus dem gesunden Menschenverstand heraus verfasst man eben einen neuen Thread.
Oder schaust du etwa immer: Oh;; dieser Post ist noch nicht 24Stunden her-- Vielleicht steht etwas neues drin!::

Ist ja auch egal --> Ich bin in diesem Forum hier, damit ich einigen Usern helfen kann (bzw. um Hilfe zu bitten) ;; Und nicht, um irgendwelche Mods oder Admins glücklich zu machen.

-- Ich werde diesen "Knigge" beachten! -- Aber wenn EINMAL jemand schreibt, er hat die Veränderung nicht bemerkt, dann werde ich diesen Punkt ganz und gar missachten! -- Und wenn ich verwarnt oder gesperrt werde, dann tuts mir um die Admins Leid!

Verfasst: 01.08.2006 01:58
von Mungo
Xwitz hat geschrieben:@ cYbercOsmOnauT, lies ihn selber mal, da geht es doch darum die eigene Frage wieder hochzuholen.
Genau die eigene Frage. Es ist egal, ob die Frage in einem eigenen Thema gestellt wurde oder in einem fremden.

Will man wichtige Informationen 3min später nachtragen, dann editiert man das Thema. Da bringt einem auch ein Bump nicht wirklich viel.
Hat man nach 5 Stunden wirklich wichtige Informationen die zur Lösung des Problems beitragen, dann kann man auch mal bumpen. Das sind aber Ausnahmefälle.