Seite 1 von 6

upload script

Verfasst: 02.08.2006 13:17
von Andavos
Gibt es einen Script im Internet, (hab schon gesucht!), den man irgendwie in seine Website einbinden kann, der es Usern erlaubt, Bilder auf meinen Webspace hochzuladen?

Danach sollte man auf eine Seite weitergeleitet werden, wo die Pfade und so stehen...

Also etwas ähnliches wie www.imageshack.us...

Gibts das?

Verfasst: 02.08.2006 15:10
von nuunuu
Hi, so was ähnliches suche, oder hab ich auch mal gesucht, hab aber leider nichts gefunden. Willst du so etwas ähnliches wie Imageshack machen??? Also, eignetlich könnte ich sowas schon gebrauchen.

Bye Invisible

Verfasst: 02.08.2006 15:17
von witzigerkiller

Verfasst: 05.08.2006 12:18
von prinzcool
Kommt das alles in eine Seite?
Also dieser Code:

Code: Alles auswählen

<form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data"> 
<input type="file" name="datei"><br>
<input type="submit" value="Hochladen"> 
</form>
Kommt der zusammen mit:

Code: Alles auswählen

<?php
$dateityp = GetImageSize($_FILES['datei']['tmp_name']);
if($dateityp[2] != 0)
   {

   if($_FILES['datei']['size'] <  102400)
      {
      move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], "upload/".$_FILES['datei']['name']);
      echo "Das Bild wurde Erfolgreich nach upload/".$_FILES['datei']['name']." hochgeladen";
      }

   else
      {
         echo "Das Bild darf nicht größer als 100 kb sein ";
      }

    }

else
    {
    echo "Bitte nur Bilder im Gif bzw. jpg Format hochladen";
    }
?>
Und auf welchen Webspace wirds geladen?

prinzcool

Verfasst: 05.08.2006 12:37
von prinzcool
Ok, Ich muss es auf meinen eigenen Webspace laden, aber einzeln oder die beiden in einer Datei?

Verfasst: 05.08.2006 13:07
von Jojoponn139
Na der erste Codeausschnitt von prinzcool ist der HTML-Teil,
wo man das Hochzuladende auswählt.
Den bindest du entweder auf deiner HP an der Stelle ein, wo er hinsoll;; Oder du setzt jeweils ein
<html><body> davor und ein </body></html> dahinter; und speicherst es dann als html-Datei.

Den 2. Codeausschnitt speicherst du in einer Datei namens "upload.php".

Die beiden lädtst du hoch und rufst dann die HTML-Datei auf...

Verfasst: 05.08.2006 13:11
von prinzcool
Bei den 2 habe ich jetzt den:

Code: Alles auswählen

<?php 
move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], "upload/datei.txt"); 
?> 
Mit dem kann man alles hochladen, aber es funtzt ned guck hier: http://www.lol.kilu2.de/formular.htm

Verfasst: 05.08.2006 13:25
von prinzcool
Es kommt immer dieser Fehler:
Warning: move_uploaded_file(upload/datei.txt) [function.move-uploaded-file]: failed to open stream: No such file or directory in /home/k/kilu2.de/public_html/user_web/lol/upload.php on line 10

Warning: move_uploaded_file() [function.move-uploaded-file]: Unable to move '/tmp/phpRyORDD' to 'upload/datei.txt' in /home/k/kilu2.de/public_html/user_web/lol/upload.php on line 10

Verfasst: 05.08.2006 13:50
von Jojoponn139
Versuchs mal mit diesen Codes:
1. Die HTML-Datei

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Datei-Upload</title>
</head>
<body>
<p><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="6">Datei-Upload via HTML </font></p>
<form method="post" action="upload.php" enctype="multipart/form-data">
 Datei:
 <input type="hidden" name="MAX_FILES_SIZE" value="100000">
 <input type="file" name="datei" size="40" maxlength="100000">
 <input type="submit" name="Submit" value="Senden">
</form>
</body>
</html>
2. Upload-Script
Das Script musst du upload.php nennen:
Alle hochgeladenen Daten werden in den Ordner "uploads" gespeichert.
Sollte es den Ordner nicht geben, so wird er erstellt.
Durch Umbenennen der Variable $zv kannst du auch ein anderes Zielverzeichnis festlegen.

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Datei-Upload - Status</title>
</head>
<body>
<?php
// Zielverzeichnis
$zv = "uploads/";

// Überprüfung zur Existenz des Verzeichnisses -- eventuelles Erstellen
if (!is_dir($zv))
     {
   if (@mkdir($zv))
         {
       echo "Verzeichnis erstellt<br>";
         }
       else
        {
      echo "Fehler: Das Verzeichnis ". $zv ." konnte nicht erstellt werden!";
        }
     }

// Prüfen des Array $_FILES
if (isset($_FILES["datei"])) {

// Upload-Status
if ($_FILES["datei"]["error"] == UPLOAD_ERR_OK) {

// Dateigröße
if ($_FILES["datei"]["size"] > 0 && $_FILES["datei"]["size"] < 100000) {

// Temporäre Datei in das Zielverzeichnis schieben
move_uploaded_file($_FILES["datei"]["tmp_name"],$zv.$_FILES["datei"]["name"]);

// Erfolgsmeldung
echo "Datei erfolgreich hochgeladen.";

// Fehlermeldungen
} else {
echo "Fehler: Im Dateigr&ouml;ßenlimit von 100 KB !";
}} else {
echo "Fehler: W&auml;hrend der &Uuml;bertragung aufgetreten!";
}} else {
echo "Fehler: Datei-Upload fehlgeschlagen!";
}

?>
</body>
</html>

Verfasst: 05.08.2006 13:52
von prinzcool
Muss jetzt einen Ordner erstellen?