Seite 1 von 1

Wiki-Syntax statt BBCode

Verfasst: 06.08.2006 11:43
von iovialis
Weiß jemand, ob's einen Mod gibt, damit man die Wiki-Syntax bei phpBB zusätzlich oder statt BBCode verwenden kann?

Hintergrund ist, daß ich meinen Usern einmal die Wiki-Syntax nahe bringen möchte (um dann bei WikiPedia zu schreiben) und zudem finde ich es persönlich eine Zumutung für Nichtfreaks, daß sie eine Art Programmiersprache lernen sollen (erst Grundverständnis von HTML, das in BBCode umgesetzt ist und dann noch als Wiki-Syntax existiert).

Wäre super, wenn mir jemand einen Rat weiß!

Danke im Voraus!

Verfasst: 06.08.2006 12:27
von darkon
Also mir ist kein Mod dafür bekannt, aber ich finde die Formatierungssyntax bei Wikipedia wesentlich umständlicher und unverständlicher als BBCode.

Zumal ja kein User den Kram lernen muß, es gibt ja die Buttons oberhalb des Textfeldes und wenn die zu umständlich sind Advanced CodeBox (oder so ähnlich) mit der das dann wirklich kinderleicht zu bedienen ist.

Merci

Verfasst: 06.08.2006 12:47
von iovialis
darkon hat geschrieben:Also mir ist kein Mod dafür bekannt, aber ich finde die Formatierungssyntax bei Wikipedia wesentlich umständlicher und unverständlicher als BBCode.

Zumal ja kein User den Kram lernen muß, es gibt ja die Buttons oberhalb des Textfeldes und wenn die zu umständlich sind Advanced CodeBox (oder so ähnlich) mit der das dann wirklich kinderleicht zu bedienen ist.
Eigentlich hast Du recht - die Wiki-Syntax ist (wenn man HTML kann) nicht gerade einfach, sondern gewöhnungsbedürftig. Die Buttons oben habe ich noch gar nicht gesehen (ich verwende so was nicht) und hab's gerade erst ausprobiert (bei Wiki) *rot*

Damit hat sich der Fall erledigt ;-)