Seite 1 von 1
Probleme bei der Freischaltung von Benutzeraccounts
Verfasst: 10.08.2006 14:59
von DerMardin1979
Hallo zusammen,
bei mir haben sich heut zwei neue User angemeldet (juhuuu

)...habe in der Forums-Konfiguration "Freischaltung durch Admin" eingestellt. Ich bekomme auch eine Mail mit dem Link für die Freischaltung...doch wenn ich mit dem Link den Account freischalten möchte spuckt er mir das aus: "
Es existiert kein Benutzer mit diesem Namen. " ...dieses Phänomen ist heut das erste Mal aufgetreten und das direkt bei zwei neuen Usern...habe die Accounts zwar in der DB freigegeben, aber das ist mir auf Dauer zu lästig (denke kann jeder verstehen

) . Kennt jemand das Problem und eventuell eine Lösung.
Ps.: Ich habe in letzter Zeit keinen MOD eingebaut...und nach meinem letzten hat noch alle Tutti geklappt.
Bitte um Hilfe...Thx schonmal
Euer Mardin
Verfasst: 10.08.2006 20:00
von jornatis
hi, ich habe genau das gelich problem.
habe gerade board erstellt und wenn ich mich aktivieren will steht da das geliche. beim kumpel geht es.
Verfasst: 10.08.2006 20:07
von snakeone
Du kannst auch diesen mod benutzen
Simple Admin Userlist
Mit der könntest du dann vom ACP aus,die accounts freischalten.

Verfasst: 10.08.2006 20:16
von jornatis
hi ich habe fehler rausgefunden.
also der fehler komm nur wenn du bei freemail.de oder web.de bist.
da er die aktivierungcode url falsch weiterleitet, wenn du es kopiert und im browser eingibt geht es
Verfasst: 10.08.2006 21:28
von Lucutus
kann das bestätigen ist wirklich so , geht mir Nämlich auch so werde das gleich in die registrierung einbauen das es da Probleme gibt..
so ein shit
MfG Lucutus
Verfasst: 11.08.2006 07:03
von DerMardin1979
Hi zusammen...vielen Dank erstmal für die Antworten...
1.
bevor ich diesen Beitrag geschrieben habe, habe ich natürlich erstmal das Forum nach ähnlichen bzw. gleichen Problemen durchsucht und habe mir diesen MOD:
Simple Admin Userlist heruntergeladen. Finde die install.txt sehr kompliziert, das man alles auseinander frickeln muss....da dier ohne Absätze etc. sondern in einem Fließtext geschrieben wurde. Deshalb habe ich mal eine Anfrage gestellt...Danke trotzdem für deine Antwort

@snakeone
2.
Wow...der 2. Vorschlag klappt ja wie geschmiert. Vielen Dank natürlich auch an dich @jornatis
Verfasst: 12.08.2006 10:15
von Lucutus
Hallo,
@DerMardin1979
versuche mal die datei mit Wordpad MFC-Anwendung zu öfffnen, dann siehst du dann alle Absätze und so weiter.
diese eigenheit ist mir schon bei einigen Mods untergekommen das das Notepad alles als Block rausgibt aber wordpad nicht
MfG