Seite 1 von 1

Sicherung für Backup

Verfasst: 13.08.2006 11:16
von andwinkler
würd gern ein wenig an meinen Forum rumbasteln.
Kann mir jemand ein Tut schreiben wie ich mir alles sichern kann. Um gegebenenfalls wieder ein Backup zu machen. Was muss ich beachten?
Muss ich phpmyadmin auch sichern und wie?.

thx für alles was kommt

Verfasst: 13.08.2006 11:22
von tost
In der Knowledge Base gibt es eine Erklärung der versch. MySQL Backup Varianten.
Ich persönl. empfehle MySQLDumper (einfach mal nach suchen).

Und ansonsten sicherst du noch die Verzeichnisse und dann kann es losgehen.
Wenn du dem Programm nicht vertraust und dich richtigerweise fragst ob es auch fehlerfrei gearbeitet hat (Umlaute etc..) würde ich es auf einem anderen Host noch schnell hochladen und testen

Grüße

Verfasst: 13.08.2006 11:25
von gloriosa
Hallo,
das Backup besteht aus zwei Teilbackup's - meist landen die Dateien dann auf einer lokalen Festplatte -

zu 1. dem Sichern der Datenbank (siehe dazu >>> KB:mysqlbackup <<<)
und
zu 2. dem Backup der Datei- und Verzeichnisstruktur (vom Webserver) via FTP-Programm. :o Dieses wird sehr häufig vergessen ! :wink:

Deshalb wird auch hier im Board häufig darauf hingeweisen beide Backup's regelmäßig durchzuführen. :wink:

Verfasst: 13.08.2006 12:08
von andwinkler
danke vielmals :D

Verfasst: 13.08.2006 12:11
von Gumfuzi
Ab besten finde ich die Variaten mit dem system() oder exec() Befehl, da dies die IMO schnellste ist - aber dazu müssen leider diese Befehle freigegeben sein, was bei shared-Servern leider fast nie der Fall ist.