Seite 1 von 1

Externe Schnittstelle: neue Posts vorhanden oder nicht

Verfasst: 17.08.2006 16:07
von R. Nitsch
Ich bin gerade dabei, eine Schnittstelle zu erstellen, über deren Aufruf mit BenutzerID und Passworthash (beide werden per GET dem Skript übergeben) ein Bild ausgegeben wird.

Beschreibung:
Mit Hilfe bestimmter Datenbankabfragen soll ermittelt werden, ob es seit der letzten Aktivität des Users neue Posts gibt. Wenn dem so ist, gibt die Schnittstelle ein Bild mit einem roten Icon aus, andernfalls ein ausgegrautes Icon.
Die Schnittstelle wird dann von anderen Websites, genau genommen von einem Browsergame (DieStämme), als Bild eingebunden und der User, der den genauen Link einstellen kann, wird über neue Posts immer rechtzeitig informiert.



Es stellt sich nur folgendes Problem: Wenn der neueste Post aus der Datenbank abgerufen wird (ich verwende übrigens den php-eigenen DBAL), um dessen Erstellungsdatum mit der letzten Useraktivität zu vergleichen, wird (noch) nicht darauf geachtet, ob der User überhaupt Zugriff auf diesen Post hat.
Das ist ein Manko, das ich natürlich beheben will, am besten wieder mit php-eigenen Bordmitteln: dem AUTH-System (bzw. der auth-Klasse)

Ich blicke nur noch nicht so ganz durch, wie sich das realisieren ließe, denn oftmals gehen die Klasse auth bzw. die Dateien, die sie verwenden, davon aus, dass der User eingeloggt ist und demnach eine SessionID existiert. Da mein Skript aber eine externe Schnittstelle darstellt und dementsprechend keine SessionID übergeben wird, sondern nur BenutzerID und der Passworthash, würde das dann nicht funktionieren.


Ich wäre auch schon für etwas ausführlichere Anleitungen zu dem AUTH-System dankbar, ansonsten wäre eine Erklärung an dieser Stelle sehr nett. :)


Der Quelltext meines bisherigen Skripts:
http://files.robertnitsch.de/ds_isnewerpost_src.php


Vielen Dank im Voraus.



MfG, R. Nitsch

Verfasst: 21.08.2006 10:12
von R. Nitsch
Das Problem hat sich mittlerweile auch OHNE eure Hilfe erledigt. :roll:



MfG, R. Nitsch