Seite 1 von 2
Schriftgröße bei TFT Monitoren
Verfasst: 21.08.2006 16:10
von Kiss News
Hallo!
Habe mir einen flachen TFT-Monitor gekauft, optimale Darstellung 1280x1024 Pixel. Alle anderen Auflösungen sind nicht richtig scharf. Das ist angeblich bei ALLEN TFT Monitoren so. Die Schrift ist mir aber zu klein bzw. zu dünn, ist unangenehm zum Lesen.
Wenn ich im Internet Explorer auf Ansicht-Schriftgrad gehe und diese größer stelle, sehe ich die Schrift auch größer auf normalen Webseiten, aber NICHT in php Foren.
Warum ist das so? Wie kann ich die Schrift in den Foren größer darstellen nur für mich zur Ansicht?
Danke!
Verfasst: 21.08.2006 16:17
von AmShaegar
also bei meinem firefox gibts ne einstellung minimal schriftgröße... hilft dir wahrscheinlich nicht, aber im firefox ist so manches besser

(meiner meinung nach)
Re: Schriftgröße bei TFT Monitoren
Verfasst: 21.08.2006 16:25
von gloriosa
Hallo,
zur optimalen Anpassung gibt es bei zahlreichen TFT's einen Treiber für Windows XP der dafür sorgt das Schriftzeichen bei jeder Auflösung vernünftig dargestellt werden.
Verfasst: 21.08.2006 16:35
von AmShaegar
interessant.. der ist dann wohl auf einer beiliegenden cd zu finden, oder? werde gleich mal gucken.. habe das auch, nur hat es mich ne so gestört...
Verfasst: 21.08.2006 16:51
von Pyramide
Evtl. mal unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Darstellung -> Effekte -> "Folgende Methode zum Kantenglätten von Bildschirmschriftarten verwenden" ClearType versuchen.
Verfasst: 21.08.2006 16:52
von Kiss News
bei mir war keine CD dabei. Mir wurde bisher von jedem gesagt, dass das bei TFT Monitoren so ist. Da ist nur die Standardeinstellung perfekt, alles andere ergibt eine etwas unscharfe Schrift.
Aber warum werden gerade die Schriften in den Foren nicht größer dargestellt bei Ansicht-Schriftgrad-größer, bei anderen Webseiten aber schon???
das mit clear type, dpi Einstellung , Effekte und und und etc. habe ich alles schon zigfach probiert, nutzt nix, die Schrift ist nicht perfekt bei anderer Darstellung.
Verfasst: 21.08.2006 17:03
von killerbees19
Manche Internetseiten verwenden CSS für das Style (OKAY, fast alle heutezutage) und leider können die Größen dadurch nicht richtig verändert werden durch den Browser. Ist ein Phänomen, dass ich auch schon oft bemerkt habe, ist dann aber eher schlechtes CSS.
MfG Christian
Verfasst: 21.08.2006 17:09
von area57
killerbees19 hat geschrieben:..... und leider können die Größen dadurch nicht richtig verändert werden durch den Browser. ....
Das kann ich nicht bestätigen, beim Opera 9.01 kann ich
JEDE Internetseite vergrößert darstellen

Verfasst: 21.08.2006 17:20
von Pyramide
Das liegt daran, daß der Internet Explorer im Gegensatz zu allen anderen Browsern nicht in der Lage ist, Schriftgrößen, die in Pixel oder Punkt angegeben sind, zu skalieren. Gibt man diese z.B. in Prozent oder em an, klappts auch im IE.
Verfasst: 21.08.2006 17:34
von Xwitz
Kiss News hat geschrieben:Warum ist das so?
Pyramide hat geschrieben:Das liegt daran, daß der Internet Explorer im Gegensatz zu allen anderen Browsern nicht in der Lage ist, Schriftgrößen, die in Pixel oder Punkt angegeben sind, zu skalieren. Gibt man diese z.B. in Prozent oder em an, klappts auch im IE.
Man könnte auch sagen, das liegt daran, daß (warum auch immer) die Schriftgröße in der phpBB-Forensoftware in px angegeben wird (und ein Pixel nun mal ein Pixel ist).