Ich suche schon recht lange, doch die Suchfunktion ist diesmal nicht mein Freund.
Es gab mal einen Hack: "Allow PHP in templates" - doch den gibt es nicht mehr und ich finde sonst nichts Vergleichbares.
Also, weiss jemand wie man PHP in Templates zum laufen bringt?
Ich brauche das nur in einem einzigen Template.
Bittebitte.
Danke!
PHP in Templates erlauben - wie?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Du musst den PHP-Bereich mit
öffnen, damit es funktioniert.
reicht in diesem Fall wohl nicht.
Code: Alles auswählen
<?php
Code: Alles auswählen
<?
Hab ich auch versucht.
Das Problem ist anscheinend komplexer:
Ich hab den Blank_Template_MOD_v2.0.0 installiert, der es ermöglicht, im ACP neue Seiten anzulegen. Dabei gibt man im ACP den HTML-Code für den Inhalt des Templates ein.
Und eben hier versuche ich auch ein PHP-Script reinzuschummeln, aber mit diesem PHP_in_Template-MOD scheint das nicht so recht zu funktionieren.
Mit den Template-Variablen wird es aber echt kompliziert bei mehreren Seiten (für mich jedenfalls).
Das Problem ist anscheinend komplexer:
Ich hab den Blank_Template_MOD_v2.0.0 installiert, der es ermöglicht, im ACP neue Seiten anzulegen. Dabei gibt man im ACP den HTML-Code für den Inhalt des Templates ein.
Und eben hier versuche ich auch ein PHP-Script reinzuschummeln, aber mit diesem PHP_in_Template-MOD scheint das nicht so recht zu funktionieren.
Mit den Template-Variablen wird es aber echt kompliziert bei mehreren Seiten (für mich jedenfalls).
