Problem mit umschreiben von URL's.

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Problem mit umschreiben von URL's.

Beitrag von fanrpg »

Also ich habe eine Subdomain.. dort sind die Downloads gelagert.. aber ich würde die gerne jetzt zu einem php File auf der Hauptdomain umlagern, dort wird das file von der subdomain mit readfile() gelesen.
Aber das ist ja egal, das funktioniert. Auf jeden Fall will ich jetzt die URL's so umschreiben das er dorthin weiterleitet. Aber es sollen nur .zip Dateien umgeleitet werden.
Das habe ich auch hingekriegt und zwar so:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)\.zip$ http://www.fanrpg.com/download.php?dl=$1.zip [L]
Aber das ist ja nur eine einfache Umleitung.. ich wollte eine mit 301-Header haben :D

Das habe ich erst so versucht:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)\.zip$ http://www.fanrpg.com/download.php?dl=$1.zip [L, R=301]
Dort liefert er mir einen 500er..
Und dann habe ich es so versucht..

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)\.zip$ http://www.fanrpg.com/download.php?dl=$1.zip [R=301]
Da liefert er mir zwar keinen 500er mehr, aber dafür gibts nach 30 Sekunden ein TimeOut :D

Und irgendwie mein ich es müsste richtig sein..
Weiss einer was ich falsche mache?
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Re: Problem mit umschreiben von URL's.

Beitrag von Jensemann »

fanrpg hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)\.zip$ http://www.fanrpg.com/download.php?dl=$1.zip [L, R=301]
Dort liefert er mir einen 500er..
Ich würde es mal ohne Space zwischen L, und dem R=XXX versuchen:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)\.zip$ http://www.fanrpg.com/download.php?dl=$1.zip [L,R=301]
http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_rewrite.html#rewriterule hat geschrieben:Additionally you can set special flags for Substitution by appending [flags] as the third argument to the RewriteRule directive. Flags is a comma-separated list of any of the following flags:
Von einem Leerzeichen steht da nämlich auch nichts ;-)
Benutzeravatar
faux
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 29.03.2005 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von faux »

Unterstützt dein Server das überhaupt? Probier mal nur

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 
und zu wissen, ob es von deinem Apache unterstützt wird (bzw erlaubt ist).
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Re: Problem mit umschreiben von URL's.

Beitrag von Jensemann »

fanrpg hat geschrieben: Das habe ich auch hingekriegt und zwar so:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)\.zip$ http://www.fanrpg.com/download.php?dl=$1.zip [L]
faux hat geschrieben:Unterstützt dein Server das überhaupt?
Noch fragen?
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

iirc hat beispielsweise strato etwas gegen (syntaktisch eigentlich völlig korrekte) header-anpassungen, leider konnte/wollte mir die einschränkung aber vom dortigen support niemand erklären (und ich bin zum glück auch nicht selber davon betroffen)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

Danke, jenseman, was ein Leerzeichen alles ausmachen kann.
Und larsneo nein ich bin nicht bei Strato, nur eher indirekt, aber nicht was mit diesen ReWrite Geschichten zu tun hat, bin damit bei All-Inkl.com .

Aber eine kleine Frage hätte ich noch und zwar.. will ich einen Ordner simulieren.. der Ordern soll heissen download und dann auf die php Datei umleiten welche dann wie oben genannt readfile() und so nen Quark ausführt.

Nur leider klappt das irgendwie nicht.

Ich habs jetzt so gemacht..

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^download/(.*)$ http://www.dl.fanrpg.com/$1.zip [L] 
Aber wenn man dann z.B domain.com/download/card_mod eingibt dann lädt er nur die download.php ausm Root.
Aber wenn ich domain.com/download/download.php?dl=card_mod.zip mache dann lädt er es runter, aber der Ordner download exestiert gar nicht und dann kann da auch keine download.php exestieren. Und ich wüsste nicht wo ich dem angegeben habe das er die download.php?dl= usw. auseinander nehmen soll und nach root kopieren bzw. zum testen auf die Subdomain..

Und das habe ich auch noch probiert:

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^/download/(.*)$ http://www.dl.fanrpg.com/$1.zip [L]
Aber das schluckt er auch nicht :(

Weiss jemand woran das liegt? Oder kann man keine Verzeichnisse mit ModReWrite simulieren?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“