Problem bei der Weiterleitung 301

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
gellmi
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 02.03.2006 11:32

Problem bei der Weiterleitung 301

Beitrag von gellmi »

nachdem ich jetzt stundenlang am rumprobieren bin und das forum durchgeforstet habe, frage ich einfach mal.

ich möchte ein forum umleiten.

von www.vs-24.com/forum nach www.vs24.de/forum

die inhalte von www.vs24.de befinden sich im verzeichnis
www.vs-24.com/vs24/

ich könnte also auch umleiten auf /vs24/forum

ich bekomme aber immer eine endlosschleife.
irgendwo habe ich einen denkfehler.

was mache ich falsch?
Benutzeravatar
faux
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 29.03.2005 20:57
Kontaktdaten:

Re: Problem bei der Weiterleitung 301

Beitrag von faux »

gellmi hat geschrieben:was mache ich falsch?
Was genau machst du denn?

Willst du die DNS umleiten oder den Browser zu einer anderen URL verweisen?

Ersteres müsste bei deinem Webhoster einzustellen sein (z.B. Confix, ...) oder wenn du die Domain wo anders einrichten hast lassen, dann eben dort.

Zweiteres geht so:

Code: Alles auswählen

<?php
  header('Location: http://www.google.com/');
?>
Grüße
Faux
gellmi
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 02.03.2006 11:32

Beitrag von gellmi »

Ich möchte die alten Einträge, die in der Suchmaschine noch im Index sind, weiterleiten auf die neue adresse. Beispiel vs-24.com/forum/index.php auf vs24.de/forum/index.php.

Webspace sieht so aus

vs-24.com ist Root

/vs24/forum wäre dann das Verzeichnis wo ich hinverweisen möchte

Ich habe in der htaccess per redirect versucht. Der Browser meldet aber immer Endlosschleife. Ich habe in der Konfiguration den neuen Domainnamen bereits eingegeben, dann Backup gemacht, alle Datein local runtergeladen, ins neue Verzeichnis hochgeladen und restore durchgeführt. Kann es sein, dass ich im Code der Dateien noch was ändern muss?
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Nachdem du nicht sagst was du gemacht hast, kann ich dir nur sagen wie du es machen könntest:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.com$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.com [R=301,L]
Damit wird alles was nicht www .domain.com entspricht auf www .domain.com umgeschrieben, das gilt auch für Subdomains. Am besten du trägst es in die httpd.conf ein oder halt in eine htaccess am passenden Ort.
gellmi
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 02.03.2006 11:32

Beitrag von gellmi »

Danke für die Antworten.
Ich verstehe das aber nicht, bin ich wohl zu doof zu.
Es darf nicht die domain sondern nur das Verzeichnis mit dem Forum umgeleitet werden.
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Verstehe ich nicht, deine .com-Domain hat eine nutzlose Startseite die einem auf die .de-Domain weiterleitet. Warum willst du dann nicht gleich die gesamte Domain umschreiben?

Naja, wenn du nur dein Forum umleiten willst, dann kopierst du das von mir oben gepostete in eine .htaccess und legst diese in das Verzeichnis des Forums auf der .com-Domain.
gellmi
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 02.03.2006 11:32

Beitrag von gellmi »

Gut, ich werde das ausprobieren. Danke nochmal.

In dem Root-Verzeichnis liegen alle meine Scripte und noch viele andere Dateien. Deswegen kann ich nicht die ganze domain umleiten.
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Das das nicht sauber ist, weisst du ja hoffentlich selber. ;)
gellmi
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 02.03.2006 11:32

Beitrag von gellmi »

Tut mir leid, warum ich blöd frage, was ist daran nicht sauber?
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

Die Skripte sollten schon domainunabhängig erreichbar sein bzw. über beide Domains, da sie ja auch scheinbar den gleichen Inhalt haben.

Ausserdem: die obige rewrite Regel greift auch in diesem Fall.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“