Seite 1 von 16

Erste Version der Sprachdateien für phpBB 3.0

Verfasst: 04.09.2006 17:54
von PhilippK
Hallo zusammen,

nach etwas Arbeit ist es nun geschafft. Die erste Version der Sprachdateien für phpBB 3.0 steht zur Verfügung: http://download.phpbb.de/lang/lang_phpBB_de_B2.zip.
Die Version passt auf die aktuelle Beta 2 von phpBB 3.0 - bei den nächsten Betas erfolgt zeitnah ein Update.


Update: Die Sprachdateien für phpBB 3.0 Beta 5 gibt es hier: http://download.phpbb.de/lang/lang_phpBB_de_B5.zip (siehe auch die Ankündigung zur Beta 5).

Hinweise:
  • Derzeit steht nur die Du-Variante zur Verfügung.
  • Nicht übersetzt sind bislang die Stopwords/Synonyms, die Grafiken und die FAQs/BBCode-Hilfe. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt übersetzt - nicht zuletzt auch, weil sich hier noch einige Änderungen ergeben können. Für diese Dateien befindet sich im Paket jeweils die englische Datei als Platzhalter.
  • Auch hier gilt: das ist eine Beta-Version :-)
Wer Fehler findet, kann diese in diesem Beitrag melden.

Viele Grüße,

Philipp

Verfasst: 04.09.2006 22:43
von Scotty
Danke :).

Ich weiß jetzt nicht ob ich da was vergessen habe? Ich habe das Language Pack ordnungsgemäß hochgeladen und es im ACP Installiert (System/Language Pack), dennoch kann ich es bei Boardsettings nicht als Default auswählen.

Edit
Jetzt geht’s, nach dem ich einen reload gemacht hab, lag wohl am Cache des Forums?

Verfasst: 04.09.2006 23:23
von porfavor
Also ich habe das Langpack hochgeladen um in ACP eingestellt. Es ist aber trotzdem alles noch auf Deutsch. Debug-Mode ists nicht.
Was kann es sein?

Edit:
Lag an den Cookies. Funktioniert nun.

Nochmal Edit: Sobald ich eingeloggt bin, geht es nicht.

Verfasst: 05.09.2006 00:06
von PhilippK
porfavor hat geschrieben:Es ist aber trotzdem alles noch auf Deutsch.
Dann passt's doch ;-)

Du musst die Einstellungen auch im persönlichen Bereich unter "Forums-Einstellungen" vornehmen.

Gruß, Philipp

Verfasst: 05.09.2006 00:08
von porfavor
PhilippK hat geschrieben:
porfavor hat geschrieben:Es ist aber trotzdem alles noch auf Deutsch.
Dann passt's doch ;-)

Du musst die Einstellungen auch im persönlichen Bereich unter "Forums-Einstellungen" vornehmen.

Gruß, Philipp
ich meinte natürlich Englisch *g*
Ja der Fehler lag daran, dass die Einstellungen nicht überschrieben wurden. Habs im User CP geändert.
Danke

PS: Da mir euer Ehrenadmin nicht zurückschreibt hätte ich eine Frage:
Könntet ihr evtl noch Übersetzer gebrauchen?

Verfasst: 05.09.2006 06:57
von rabbit
"Ehrenadmin"? :-?

bezüglich deiner frage kommst du wohl etwas zu spät... ;)

Verfasst: 05.09.2006 15:18
von Jan500
btw, ehrenadmin heißen sie nur noch weil sie mal admin waren sind aber nicht mehr im team...also sie können dazu nichts sagen... aber soweit ich weiß suchen wir keine übersetzer mehr :P

Jan

Re: Erste Version der Sprachdateien für phpBB 3.0

Verfasst: 05.09.2006 17:21
von h-o
PhilippK hat geschrieben:Wer Fehler findet, kann diese in diesem Beitrag melden.
Gerade so aufgefallen:

acp/board.php: ein "d" zuviel in "Addresse" :-)

Code: Alles auswählen

'SMTP_SERVER' => 'SMTP-Server-Addresse',
acp/common.php: ein "d" zuwenig :-)

Code: Alles auswählen

'ACP_ADMIN_LOGS' => 'Aministrations-Protokoll',
warum in common.php ('TRANSLATION_INFO') "by" und nicht etwa "von"? :-)

Code: Alles auswählen

Deutsche Übersetzung by phpbb.de
Außerdem klingt "Gast-Account" ein wenig seltsam und nach Anglizismen. Wie wär's mit "Gast-Zugang". Was Besseres fällt mir ehrlich gesagt aber auch nicht ein :D

Verfasst: 05.09.2006 19:16
von rabbit
danke für die info! wird mit dem nächsten release verbessert. :)

Verfasst: 05.09.2006 22:04
von dhn
Könntet ihr die Benutzung des Bindestriches einschränken?

Einige Beispiele die mir aufgefallen sind:
"Moderations-Protokoll" sollte "Moderationsprotokoll" heißen, da das Fugen-s eh reicht. Für "Moderations-Warteschlange" gilt dies auch. "Benutzer-Notizen" ist nicht lang genug um einen Bindestrich zu brauchen.

Grammatikalisch ist das sicherlich alles korrekt, aber stilistisch lässt es einiges zu wünschen übrig. Lest mehr über "Das Elend mit dem Binde-Strich".

Mehr Beispiele:
- Forenübersicht statt Foren-Übersicht
- Forumseinstellungen statt Forums-Einstellungen
- Administrationsbereich statt Administrations-Bereich
- Moderationsbereich statt Moderations-Bereich
- Beitrags- und Themeninformationen statt Beitrags- und Themen-Informationen
- Benutzerrechte statt Benutzer-Rechte (trotz Doppel-r)
- Forenbasierte Berechtigungen statt Foren-basierte Berechtigungen
- Berechtigungsrollen statt Berechtigungs-Rollen
- Administratorberechtigungen statt Administrator-Berechtigungen
- und einige mehr ...

Beispiele in denen der Bindestrich korrekt benutzt wird:
- Jabber-Nachrichten
- PHP-Informationen
- Board-Einstellungen
- Board-Funktionalitäten (wieso nicht einfach Board-Funktionen?)

Wie gesagt, grammatikalisch ist daran nichts auszusetzen, aber wenn man die Wahl hat zwischen einem Bindestrich und keinem, sollte man besser auf ihn verzichten. Ich hoffe mein Feed-back hilft euch und ihr fiebert weiter dem Count-down für eine baldige phpBB3 Veröfffentlichung entgegen. ;)