Seite 1 von 1

dynamische tabellengröße durch Inhalt

Verfasst: 10.09.2006 17:27
von milch47
Hi,

hab ein kleines Problem womit ich nicht weiter komme. Ich möchte eine Index-Seite mit Banner, Navi und "Main" machen, wo man dann die jeweiligen Inhalte der Links im Main Fenster sieht. Grundsätzlich klappt das soweit wie ich das vorhabe.

Code: Alles auswählen

<html>
	<head>
		
		<title>NAME</title>
	
	</head>
	
	<body bgcolor="black">

		<table width="100%" height="100%" border="0">
	
			<table border="0" align="center" height="100%">
		
				<tr height="20%">
			
					<td colspan="2"> 
				
						<img src="images/mainbanner.jpg">
					
					</td>
				</tr>

		
				<tr>

					<td width="30%" valign="top">

						<a href="forum/index.php" target="main">Forum</a>	

					</td>

			
					<td>
											
						<iframe src="home.html" name="main" width="100%" height="100%"
						
						marginheight="10" marginwidth="10" scrolling=no>
							
						<p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen</p>
					
						</iframe>

					</td>

				
				</tr>

			</table>

		</table>

	</body>
</html>
So das ist der Code wie ich ihn im Moment habe, nun will ich aber die Tabelle wo auch der iframe drin ist dynamisch machen und zwar so das die Tabellen- bzw Framegröße immer so groß ist wie der gezeigte Inhalt, also keine feste Tabellengröße. Das Problem ist nämlich wenn ich nun in diesem Fenster das Forum auf rufe kann ich in der Höhe nicht alles sehen! Könnte ja den bereich mit "scrolling=no" raus nehmen, aber das möchte ich nicht, weil ich sonst nur in dieser Tabelle einen Scrollingbar habe und diese möchte ich eigentlich dann auf der ganzen Seite haben!

Hoffe ihr könnt mir helfen bzw. das ich mich verständlich aus gedrückt habe!

Verfasst: 10.09.2006 17:31
von SinTao
Soweit ich weiss ist das grundsätzlich mit Javascript möglich, es gibt da glaube ich auch irgendwo ein Script zu. Im Grunde muss das Script "ständig" die Größe des Inhalts abfragen.

Vllt kann dir da jemand was Genaueres sagen, vllt rede ich nämlich auch nur Quatsch. ;)

Verfasst: 12.09.2006 23:13
von Toflar
Du willst also das sich dein Content-Teil der Homepage jeweils in der Höhe an den geschriebenen Inhalt anpasst?

Da kann ich dir nur eins raten:

Leg Tabellen beiseite und fang an mit CSS zu arbeiten! Da geht das nämlich problemlos, bzw. sogar standardmässig=)

Verfasst: 30.01.2008 18:15
von Kiss News
Hallo!

Ich habe ein ähnliches Problem. Würde gerne eine Seite, dessen Höhe sich aber verändert, in einem Iframe aufrufen.

Der Befehl der Höhe in Prozente funktioniert aber einfach nicht. Gibt es dafür keine Kösung?

Ein Beispiel:
<IFRAME src="http://www.kissnews.de/rand_linksIframeArtikel.php" width="100%" height="62" name="Hot Products" scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" framespacing="0"></IFRAME>

Die Höhe muss in Pixel definiert sein, nur so kann ich diesen Iframe genau einbinden in eine andere Seite. Wenn die Höhe aber variabel sein soll (also 100%), wie mache ich das?

Danke!

Verfasst: 30.01.2008 19:29
von Gohei
ich glaube das geht fast gar nicht, dass das iframe seine grösse der ausgewählte Seitenansicht dementsprechend verändert...
Da helfen auch keine % um iframe pro ausgewählte Seite veränderbar zu machen.
Wenn dann geht dies nur mit einem Script, der die Tabellen/iframe verändern lässt.