Seite 1 von 2

phpbb 3.0 langsamer als phpbb 2.21 ??

Verfasst: 10.09.2006 19:58
von StefanDi
Hi,
ich hab mich heute mal ausgiebig mit phpbb 2.21 und phpbb 3.0 auseinandergesetzt.

phpbb 2.21 ist relativ übersichtlich und die Anzahl der Variablen und Codepfragmente halten sich in Grenzen.

phpbb 3.0 ist sehr umfangreich. Doppelt soviele Tabellen werden angelegt, jeder "Pups" ist variable und man kann jeden Kleinscheiss einstellen. Eigentlich genial. Aber da diese Einstellungen in verschiedenen Tabellen abgelegt werden und eine PHP-Datei aus vielen Dateien zur Laufzeit zusammengesetzt wird, stellt sich nun die Frage: Ist dadurch mit Performance-Einbusen zu rechnen? Wie sieht das aus bei einigen 100.000 Benutzern? Leider habe ich nicht soviel Ahnung von Compilern und MySQL-Zugriffsperformance. Was ist eure Einschätzung?

Vielen Dank!

Gruß Stefan

Verfasst: 10.09.2006 20:34
von BB-BF-BM
guck mal auf http://area51.phpbb.com/phpBB/index.php
[ Time : 0.112s | 16 Queries | GZIP : Off | Load : 0.31 ]
beim ersten Aufruf.

Danach nur noch
[ Time : 0.082s | 7 Queries | GZIP : Off | Load : 0.16 ]

Verfasst: 11.09.2006 16:50
von Scotty
;)

Da freu ich mich schon auf den ersten RC mit Converter, erst da kann man’s ja mit realen Daten testen.

Verfasst: 19.09.2006 19:28
von Emanuelle_1982
ich glaube das ein Geschwindigkeitsvergleich mehr als schwer fällt...

Der Grund ist eigentlich ziemlich simpel.. es gibt mehrere Funktionen die dazugekommen sind, jedes Attachment macht das Forum minimal langsamer, das gilt für jede Extra Funktion (Freund/Feind Listen, pn-regeln, ...)
die hat das phpBB2 halt nicht...
(sorry wegen dem 'Feind'-Ausdruck, mir fällt gerade nichts besseres ein)

und was es nicht hat, macht es nicht langsamer...

das neue caching gleicht davon eine menge aus, aber alles sicher auch nicht - gerade die Freund/Feind Funktion dürfte beim betrachten eines Themas schwer cachebar sein - da jeder user unterschiedliche Feinde besitzt...

allerdings wird es sicher wieder schneller sein, als wenn man diese Funktion nachrüstet - nur wenige Mods machen sich und den Usern die Mühe das im Kern von phpBB zu integrieren, statt extra obenauf zu setzen...

Es wird also sehr auf die Nutzung ankommen, für jemanden der keine der 'neuen' phpBB3 Funktionen nutzt, ist phpBB noch lange nach Erscheinen von phpBB3 die 1. Wahl

Verfasst: 19.09.2006 21:11
von itist
Hallo,

Also ob phpBB3 bei vielen Usern langsamer wird kann ich schon mal abstreiten.

Okay ich habe keine 10.000 User, aber es sind schon einige.

Hier mal die aktuellen Daten:
Gesamte Beitäge 716 | Gesamte Themen 137 | Gesamte Benutzer 235

Und täglich kommen 3-7 User hinzu.
Das Forum wird gut besucht, aktuell PageRank 4 bei Google.

Ich habe keine Probleme meinem phpBB3 Board. :D


Es läuft so schnell, als wäre es gerade erst installiert worden.
Also keine einbußen, zumindest bei meinem Board. :wink:

Verfasst: 19.09.2006 21:46
von Gumfuzi
Die Frage ist eher, wie schnell es ist, wenn viele User GLEICHZEITIG online sind...

Verfasst: 19.09.2006 23:11
von Emanuelle_1982
Gumfuzi hat geschrieben:Die Frage ist eher, wie schnell es ist, wenn viele User GLEICHZEITIG online sind...
und selbst das hängt noch von anderen sachen ab wie: attachments, friend/foe list (eigentlich in jedem Forum), bei pn's dann von den Regeln, und und und

von der Seite aus sollte man eher darauf schauen ob man die Features braucht - braucht man sie ist es sicherlich schneller als ein gemoddetes phpBB2, braucht man sie nicht... ist phpBB i.d.R. wohl schneller, baut man einen caching mod ein ist jeglicher Geschwindigkeitsvorteil futsch und nur zusätzliche (verlangsamende) Lasten auf Seiten von phpBB3

Also: Features schauen, dann entscheiden
die Grundregel lautet einfach: je mehr drin ist, desto langsamer wird es
Ausnahmen sind halt caching, u.U. Ajax, etc... das gleicht vllt einen Teil aus, aber sicherlich nicht alles

Verfasst: 13.10.2006 20:55
von c_PA
zu deiner Tabellenproblematik...vieel Tabellen beweist nur das korrekte Scripten, das hat was mit Normalisieren zu tun, wer in perfektion seine Tabellen normalisiert bekommt natürlich um so mehr tabellen dabei heraus und erhält ein korrekteres ergebnis.

Verfasst: 20.10.2006 22:38
von tholmer
c_PA: ein korrekters Ergebnis ist nicht gleich ein besseres Ergebnis. Manchmal ist es vorteilhaft auf einen Schritt der normalisieren zu verzichten bzw. nicht so sehr drauf einzugehen. Auch Redundanzen können manchmal vorteilhafter sein als noch eine Tabelle mehr, denn man bräuchte wieder JOINs oder allg. tabellenübergreifende Abfragen.

Verfasst: 21.10.2006 13:02
von Amlor
Oh jeh.. ihr wollt doch jetzt nicht wirklich eine Diskussion über das Thema anfangen.. selbst wenn man da 2-3 Module im Studium hat, kann man nicht immer direkt sagen (bzw pauschal, ohne ein Projekt sehr genau zu kennen), wie eine richtige und sinnvolle Aufteilung der DB auszusehen hat... immerhin hat ja allein die Normalisierung 5 Schritte, wobei eigentlich meistens nur die ersten 3 angewendet werden..