Seite 1 von 1

Forum schon bei 70 Usern sehr langsam

Verfasst: 11.09.2006 22:44
von DrMaik
Hallo,

ich hab heute in meinem Forum den Categories hierarchy Mod eingebaut. Das Forum lief vorher als normales phpBB 21er Version bei gut 100 Usern stabil auf dem Server. Die Datenbank beinhaltet gut 400.000 Beiträge, 5.000 User, 10 Mio Zeilen Wordmatch und ist knapp 500 mb groß.

Als ich nun das Forum nach den Änderungen wieder online genommen habe, musste ich erschrecken feststellen, dass sich die Prozesse aufstauen und die Datenbank stark belastet wird. Hier ein paar Auszüge aus der phpmyadmin prozesslist:
www.ofm-forum.de/slow_queries.pdf
www.ofm-forum.de/slow_queries1.pdf
www.ofm-forum.de/slow_queries2.pdf
www.ofm-forum.de/slow_queries4.pdf

Ab ca. 70-80 Usern geht der sql-server in die knie, spätestens bei 80-90 gibt es "too many connections" und somit "could not connect to database".
der server ist laut putty und "top" zu dieser zeit zu 50% idle, es schmiert also nur der db-server ab.

wo liegt das problem, was kann ich ändern damit es klappt, es kann doch nicht sein das auf einem root-server keine 100 user online sein können.

vielen dank für die hilfe,
mfg maik

Verfasst: 11.09.2006 22:53
von Blacker
Ich kenne einige Seiten, die abstürzen, wenn über 100 User online sind.
Keine Ahnung, was die Ursache ist...
Wenn es an deiner Datenbank liegen sollte, empfehle ich, den DB Maintenance Mod mal drüber laufen zu lassen.
Naja, sonst kann ich dir eigentlich nicht weiterhelfen...
Grüße

Verfasst: 12.09.2006 07:04
von DrMaik
schade, aber vielleicht kann mir jemand anderes helfen...

Verfasst: 12.09.2006 08:29
von bonga
vielleicht ja DAS hier.

Verfasst: 12.09.2006 08:47
von DrMaik
bonga hat geschrieben:vielleicht ja DAS hier.
das hat leider nichts mit meinem problem zu tun :-?

Verfasst: 12.09.2006 09:34
von sephiriot
Doch denn der Mod entlastet unter anderem die Datenbank ein wenig ;)

Verfasst: 12.09.2006 10:48
von DrMaik
habe den mod installiert, gab aber berade wieder nen absturz bei 80 usern :-?
der seitenaufbau allgemein ist mit dem mod schneller, das stimmt, aber es gibt trotzdem noch so langsame queries -> siehe pdfs im eingangspost!

Verfasst: 12.09.2006 15:36
von DrMaik
www.ofm-forum.de/DEBUG_SQL.pdf

hier kann man genau das problem erkennen:

Code: Alles auswählen

class_posts.php
Zeile: 381
DB: 42.3476s
by the way: meine datenbank hat 472,0 MB mit 11.407.716 zeilen.

ich bin ratlos :-?

Verfasst: 15.02.2007 21:41
von Chrischn25
Selbes Problem, DB knappe 3 GB mit knapp 11.000 Benutzer bzw. 1.8 Mio Beiträgen.

Ich habe noch den 2.0.4er CH-Mod drin.

Es hängt an dem SQL:

Code: Alles auswählen

	// read the last or unread posts
  // $user_lastvisit = $userdata['session_logged_in'] ? $userdata['user_lastvisit'] : 99999999999;
	// $sql = "SELECT p.forum_id, p.topic_id, p.post_time, p.post_username, u.username, u.user_id, t.topic_last_post_id, t.topic_title
	//			FROM ((" . POSTS_TABLE . " p
	//				LEFT JOIN " . TOPICS_TABLE . " t ON t.topic_id = p.topic_id AND t.forum_id = p.forum_id AND t.topic_moved_id = 0)
	//				LEFT JOIN " . USERS_TABLE . " u ON u.user_id = p.poster_id )
	//			WHERE ( p.post_time > $user_lastvisit $sql_last_posts )
	//				 AND p.post_id = t.topic_last_post_id";
	// if ( !$result = $db->sql_query($sql) )
	// {
	//	message_die(GENERAL_ERROR, 'Couldn\'t access list of unread posts from forums', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
	// }

Also der Part in dem in der Übersicht pro Kategorie der letzte Beitrag samt User dargestellt wird.

Seit dem Auskommentieren läuft das Forum mit 130 Usern schneller als je zuvor.

Im ACP kann ich zwar einstellen, ob der letzte Beitrag samt User angezeigt werden soll - die Abfrage läuft aber IMMER, egal ob aus- oder angeschaltet.

Frage: wie bekomme ich es hin, dass er

--> NUR den Benutzer samt Uhrzeit anzeigt. (Also so wie hier)

-oder-

dass er diese Abfrage korrekt ausführt (ob AN oder AUS) bzw. sich an die Caching-Vorgaben hält? Wenn ich das Caching richtig interpretiere, sollte er doch nicht bei jedem Reload der Seite sein SQL durchrasseln?


Danke!

Gruß
Chrischn