Seite 1 von 1
config.php mit .htaccess absichern
Verfasst: 13.09.2006 16:24
von volker@23
Ich habe in dem Thread "So mache ich mein Board sicher" gelesen, wie man die cofig.php per .htaccess absichert. Jetzt frage ich mich: Ist das wirlich sinnvoll? Z.b. bei phpbb.de wird dieser Schutz ja nicht benutzt...
Verfasst: 13.09.2006 17:38
von Miriam
Wieso wird der bei phpBB nicht benutzt?

Verfasst: 13.09.2006 17:44
von volker@23
Verfasst: 13.09.2006 19:18
von Miriam
Nur weil er nicht benutzt wird, heisst es doch nicht, dass er sinnlos ist....
Probier
das
Verfasst: 14.09.2006 14:13
von h-o
Wenn aus irgendeinem Grund die Datei nicht richtig von PHP interpretiert wird, sei es wegen einer fehlerhaften Konfigurierung oder weil der PHP-Interpreter "ausfällt" und stattdessen vielleicht sogar der Quellcode angezeigt wird, schadet eine .htaccess mit Deny zumindest nicht.
Davon abgesehen, befindet sich die "richtige" config.php hier bei phpbb.de sowieso außerhalb des Stammverzeichnisses

Verfasst: 14.09.2006 17:10
von Miriam
h-o hat geschrieben:...Davon abgesehen, befindet sich die "richtige" config.php hier bei phpbb.de sowieso außerhalb des Stammverzeichnisses

Und das ist auch gut so....

Verfasst: 14.09.2006 17:36
von Gumfuzi
Kannst die Datei ja auch in den includes-Ordner geben, denn der sollte auch in der Form geschützt sein.
Anleitung dazu ist hier zu finden.