hallo,
@ amlor
stimmt, war ein schlechtes beispiel. anderes bsp, statt :
Hier kannst du die Moderator-Berechtigungen anzeigen, die den ausgewählten Benutzer/Gruppen und Foren zugewiesen sind.
zb einfach so :
Anzeige der den Benutzern, Gruppen und Foren zugewiesenen Moderator-Berechtigungen.
würde einiges an platz und leseaufwand sparen.
@ philipp
ich kann mir durchaus vorstellen, daß du bei einer umfrage in deinem umfeld meist antworten mit auflösungen über 1000 bekommst – ganz einfach deswegen, weil dein umfeld vermutlich auch sehr aus engagierten/professionellen pc'lern (programmierer, webdesigner – mit neueren pc, etc) besteht.
auch wenn ich die von dir genannte domain an sich sehr schätze, so halte ich das kreisdiagramm nicht für sehr repräsentativ (kann eine statistik einer seite eh nur für diese seite sein).
habe nur interessehalber mal in der statistik einer seite nachgesehen :
[ externes Bild ]
knapp 25 % sind von 100 % immerhin ein viertel – das nenne ich in dem zusammenhang sehr viel - wobei ich insgesamt auch eher einen niedrigeren wert vermute. aber fakt ist, es gibt sie, die 800er.
gerade weil die forensoftware aber nicht nur die professionellen pc'ler als zielgruppe ansprechen soll (soweit ich es bisher verstanden hatte), finde ich den aspekt nicht ganz unwichtig.
und selbst wenn man gerne ein bißchen 'ausselektieren' möchte, fände ich dies dafür eine etwas ungeeignete methode. die auflösung kann, muß aber nicht ein indiz für potenziell gute, zukünftige forenbetreiber sein...
Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
was für fische wollt ihr angeln ?
worin ich dir natürlich uneingeschränkt zustimme ist, daß die fehlerfreie funktion wichtiger als das design ist und horizontales scrollen wäre ein graus. zum glück kann man ja noch vertikal scrollen

– es gibt seiten, bei denen nicht mal das geht.
vollständige bezeichnungen, wenn sie zur hälfte wegfallen, stelle ich etwas in frage, siehe die schaltflächen : noch ein paar millimeter weniger und man hätte nur noch "berechtigungen" auf den schaltflächen lesen können und nicht, was man damit anstellt : ob entfernen oder ändern. (das gleiche passiert übrigens auch in der 1024er ansicht, wenn man die schrift vergrößert) "befugnisse" wäre kürzer gewesen und würde sich bei solchen platzproblemen unter umständen vielleicht doch wieder anbieten *nur ein gedanke*
"so ausführlich wie nötig aber so kurz wie möglich" finde ich meist ganz gut.
philipp hat geschrieben:Fortschritt ist nur möglich, wenn wir uns nicht immer nur auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen sondern einen gewissen Kompromiss eingehen.
naja, einen astreinen fortschritt und kompromiß fände ich es, wenn beides gut ginge. so fällt einfach das unter den tisch, was weniger verbreitet ist – aus welchen gründen auch immer.
ok, ich kann nur erahnen, daß die anpassungen/änderungen viel mehrarbeit bedeuten würden, aber besser dauert etwas länger und ist dafür (fast) perfekt - auch wenn mich nun einige erwürgen möchten
*grübel* hast du mir den richtigen link gegeben ?
abgesehen von dem kreisdiagramm lassen sich dort sehr viele argumente
für 800x600 finden.
übrigens noch einen screenshot aus der 1024er ansicht mit dem ie (sicher bekannt) :
[ externes Bild ]
im mozilla sieht es zwar besser aus :
[ externes Bild ]
aber etwas platz und ein paar inseln fürs auge zwecks übersichtlichkeit ließen sich dennoch schaufeln :
[ externes Bild ]
aber ok, das ist natürlich auch geschmackssache - nur letztlich könnte ich mir vorstellen, daß sich manche platzsparmaßnahme auch positiv im 800er layout auswirken würde.
und sorry, wenn ich da nun evtl nochmal an einer fertigen baustelle kratze
viele 800er grüße + einen schönen sonntag, yks