Seite 1 von 3

olympus auch für 800x600

Verfasst: 21.09.2006 04:42
von yks
hallo,

ich habe es jetzt noch nirgends gelesen, daher mal hier frage :
hat man bei olympus bzgl dem layout auch 800x600 mit beachtet ?
mir fiel zb dies auf :

[ externes Bild ]
nach dem wechsel von der englischen auf die deutsche sprache verutscht dies (meiner meinung nach unnötig).
800x600 wird immer noch benutzt und auch gar nicht so selten.

viele grüße, yks

Verfasst: 21.09.2006 07:05
von Dr.Death
Du kannst Dir selbst die Namen der "TABs" kürzen.

Siehe in der:

/language/en/acp/common.php

den Block:

Code: Alles auswählen

	'ACP_CAT_DATABASE'			=> 'Database',
	'ACP_CAT_DOT_MODS'			=> '.Mods',
	'ACP_CAT_FORUMS'			=> 'Forums',
	'ACP_CAT_GENERAL'			=> 'General',
	'ACP_CAT_MAINTENANCE'		=> 'Maintenance',
	'ACP_CAT_PERMISSIONS'		=> 'Permissions',
	'ACP_CAT_POSTING'			=> 'Posting',
	'ACP_CAT_STYLES'			=> 'Styles',
	'ACP_CAT_SYSTEM'			=> 'System',
	'ACP_CAT_USERGROUP'			=> 'Users and Groups',
	'ACP_CAT_USERS'				=> 'Users',
heraus und "kürze" dementsprechend die Übersetzungen auf der rechten Seite.

( Ich habe jetzt nur den englischen original Code zitiert. Die deutsche Version findest du in der Datei: /language/de/acp/common.php )

Verfasst: 21.09.2006 07:29
von yks
hi dr.death,

super, danke - das wäre dann wohl meine nächste frage gewesen ;)
wobei mit dem posting auch generell nochmal an 800x600 erinnern wollte.

danke + viele grüße, yks

Verfasst: 23.09.2006 12:42
von Emanuelle_1982
naja, ich achte auch drauf das 800x600 funktioniert, aber bei allen PC's der letzten 2, 3 Jahre ist 1024 x768 Standard

ausserdem: bau noch ein paar Mods ein dann sind es 2 volle Zeilen mit Tabs...

mal davon abgesehen: es sieht nur der Admin - und der muss sich selber weniger bewerben

schlimm wäre es wenn man scrollen müsste (in alle Richtungen), aber so kann man damit leben denke ich

MfG
Emma

Verfasst: 23.09.2006 13:51
von yks
hi emanuelle,

ich denke, ich verstehe dich schon : du bist nicht betroffen, das mehr an scrollen tangiert dich nicht, ergo kannst du natürlich auch gut damit leben.
würde etwas bei 1024x768 nicht klappen oder nicht so benutzerfreundlich sein, könnte ich auch gut damit leben :wink:

fakt ist, daß 800x600 immer noch verbreitet ist und man als admin öfters im acp zu tun hat.
geht es nur darum, selbst ein wort abzukürzen, finde ich das auch nicht weiter schlimm und hätte ich nicht gepostet. geht es aber darum, das zigmal zu machen oder gar nicht zu können (weil zu viele änderungen betroffen wären und ich kein codegenie bin), dann kann ich es mir schon etwas nervend vorstellen. wenn es mich im moment nervt, dann logge ich mich aus und fertig - würde ich das board im netz nutzen, ginge das nicht.

gar nicht so viel tippern wollte, aber noch 2 beispiele, die letztlich auch mit der 800x600 ansicht zu tun haben.
in den menü fehlen oft nur einige millimeter, daß sie nebeneinander statt untereinander stehen könnten. nun bin ich allerdings nicht dafür einfach die schrift zu verkleinern, aber oft könnte man meiner meinung nach etwas kürzer formulieren oder den platz besser einteilen.
statt so :

[ externes Bild ]

ginge es zb auch so :

[ externes Bild ]

an dem unteren bild ist nur wenig verändert verändert und schon paßt es.
(da text für button zu lang, nur mal ein bsp, wie auch zu lösen wäre)

oder viele beschreibungstexte finde ich persönlich zb zu lang - es ist zwar vollständiges deutsch, aber gar nicht immer nötig (teilweise sogar eher erschlagend wirkt). einfaches bsp : statt "Meinen Online-Status während dieser Sitzung verbergen" würde "Onlinestatus verbergen" oder "Meinen Onlinestatus verbergen" völlig ausreichen - und es würde alles in eine Zeile passen, was auch optisch schöner wäre.

aber das nur nebenbei. an sich finde ich, haben alle entwickler einen super job gemacht - nachträglich kritisieren ist eh immer einfacher als neu aufsetzen. und ich weiß, daß solche vorschläge wohl eh schon etwas spät sind, aber nochmal darauf aufmerksam machen wollte ich in dem fall eben doch noch ;)

viele grüße, yks

Verfasst: 23.09.2006 18:24
von Amlor
einfaches bsp : statt "Meinen Online-Status während dieser Sitzung verbergen" würde "Onlinestatus verbergen" oder "Meinen Onlinestatus verbergen" völlig ausreichen
Hmm gerade das Beispiel ist ein wenig unglücklich gewählt imho.. einfach weil 'während dieser Sitzung' was anders ist als 'generell' und wenn da steht 'Onlinestatus verbergen' gehe ich davon aus, das es für immer ist..

Aber mal ehrlich.. habt ihr wirklich soooo viele 800er ??? Ich kümmer mich um einige Seiten und die 800er sind mehr als am aussterben.. schlimmer sind Seiten, die fest auf 800 fest sind und dann rechts diesen schönen leeren Rand haben (Werbefläche zu vermieten).. weil die 1600er Gruppe ist bei mir auf nahezu allen Seiten grösser, als die der 800er

Verfasst: 23.09.2006 22:20
von PhilippK
Also ganz so verbreitet ist die 800er-Breite ja auch nicht mehr: http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/a ... g-viewport (auch ansonsten sehr lesenswert)

Ansonsten lebt man hier immer in einem gewissen Trade-Off: zum einen will man Funktionen möglichst sauber und vollständig darstellen, zum anderen kostet das eben gerade in unserer Sprache etwas mehr Platz. Vor allem, wenn dann die Seite auch den Anforderungen bezüglich der Zugänglichkeit entsprechen sollen, machen sich da vollständige Bezeichnungen recht gut :-)

Das mit den Auflösungen wie mit den Programmversionen. Fortschritt ist nur möglich, wenn wir uns nicht immer nur auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen sondern einen gewissen Kompromiss eingehen. Eine auf 800 Pixel optimierte Seite sieht bei passender Auslösung gut aus - mit einem 1600er kann man dann aber bei manchen Seiten den Kontent gerade so mit Mühe am linken Bildschirmrand finden. Ich denke, dass hier phpBB 3 einen recht guten Kompromiss gefunden hat, weil du i.d.R. auch bei kleineren Auflösungen alle Funktionen nutzen kannst, ohne in der Horizontalen scrollen zu müssen. Dass das manchmal vielleicht nicht ganz schön aussieht, ist ein Tod, denn man leiden muss.

Gruß, Philipp

Verfasst: 24.09.2006 08:48
von yks
hallo,

@ amlor
stimmt, war ein schlechtes beispiel. anderes bsp, statt :
Hier kannst du die Moderator-Berechtigungen anzeigen, die den ausgewählten Benutzer/Gruppen und Foren zugewiesen sind.
zb einfach so :
Anzeige der den Benutzern, Gruppen und Foren zugewiesenen Moderator-Berechtigungen.
würde einiges an platz und leseaufwand sparen.

@ philipp

ich kann mir durchaus vorstellen, daß du bei einer umfrage in deinem umfeld meist antworten mit auflösungen über 1000 bekommst – ganz einfach deswegen, weil dein umfeld vermutlich auch sehr aus engagierten/professionellen pc'lern (programmierer, webdesigner – mit neueren pc, etc) besteht.
auch wenn ich die von dir genannte domain an sich sehr schätze, so halte ich das kreisdiagramm nicht für sehr repräsentativ (kann eine statistik einer seite eh nur für diese seite sein).

habe nur interessehalber mal in der statistik einer seite nachgesehen :

[ externes Bild ]

knapp 25 % sind von 100 % immerhin ein viertel – das nenne ich in dem zusammenhang sehr viel - wobei ich insgesamt auch eher einen niedrigeren wert vermute. aber fakt ist, es gibt sie, die 800er.
gerade weil die forensoftware aber nicht nur die professionellen pc'ler als zielgruppe ansprechen soll (soweit ich es bisher verstanden hatte), finde ich den aspekt nicht ganz unwichtig.
und selbst wenn man gerne ein bißchen 'ausselektieren' möchte, fände ich dies dafür eine etwas ungeeignete methode. die auflösung kann, muß aber nicht ein indiz für potenziell gute, zukünftige forenbetreiber sein...
Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
was für fische wollt ihr angeln ?

worin ich dir natürlich uneingeschränkt zustimme ist, daß die fehlerfreie funktion wichtiger als das design ist und horizontales scrollen wäre ein graus. zum glück kann man ja noch vertikal scrollen ;) – es gibt seiten, bei denen nicht mal das geht.

vollständige bezeichnungen, wenn sie zur hälfte wegfallen, stelle ich etwas in frage, siehe die schaltflächen : noch ein paar millimeter weniger und man hätte nur noch "berechtigungen" auf den schaltflächen lesen können und nicht, was man damit anstellt : ob entfernen oder ändern. (das gleiche passiert übrigens auch in der 1024er ansicht, wenn man die schrift vergrößert) "befugnisse" wäre kürzer gewesen und würde sich bei solchen platzproblemen unter umständen vielleicht doch wieder anbieten *nur ein gedanke*
"so ausführlich wie nötig aber so kurz wie möglich" finde ich meist ganz gut.
philipp hat geschrieben:Fortschritt ist nur möglich, wenn wir uns nicht immer nur auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen sondern einen gewissen Kompromiss eingehen.
naja, einen astreinen fortschritt und kompromiß fände ich es, wenn beides gut ginge. so fällt einfach das unter den tisch, was weniger verbreitet ist – aus welchen gründen auch immer.
ok, ich kann nur erahnen, daß die anpassungen/änderungen viel mehrarbeit bedeuten würden, aber besser dauert etwas länger und ist dafür (fast) perfekt - auch wenn mich nun einige erwürgen möchten ;-)
philipp hat geschrieben:Also ganz so verbreitet ist die 800er-Breite ja auch nicht mehr: http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/a ... g-viewport (auch ansonsten sehr lesenswert)
*grübel* hast du mir den richtigen link gegeben ?
abgesehen von dem kreisdiagramm lassen sich dort sehr viele argumente für 800x600 finden.

übrigens noch einen screenshot aus der 1024er ansicht mit dem ie (sicher bekannt) :

[ externes Bild ]

im mozilla sieht es zwar besser aus :

[ externes Bild ]

aber etwas platz und ein paar inseln fürs auge zwecks übersichtlichkeit ließen sich dennoch schaufeln :

[ externes Bild ]

aber ok, das ist natürlich auch geschmackssache - nur letztlich könnte ich mir vorstellen, daß sich manche platzsparmaßnahme auch positiv im 800er layout auswirken würde.
und sorry, wenn ich da nun evtl nochmal an einer fertigen baustelle kratze :oops:

viele 800er grüße + einen schönen sonntag, yks

Verfasst: 24.09.2006 10:00
von Amlor
yks hat geschrieben: *grübel* hast du mir den richtigen link gegeben ?
abgesehen von dem kreisdiagramm lassen sich dort sehr viele argumente für 800x600 finden.
Seh ich nicht so... ich sehe dort eigentlich nur Argumente gegen ein festes Design, weil man so sich immer nur neue Grenzen schafft und immer in gewissen Zeiträumen 'neu' anfangen bzw optimieren muss, um wieder für die Zeit 'jetzt gerade' anzupassen.
Nebenbei wird auch gelehrt, das man 800er und 1600er im Auge behält und das es nicht zu gequetscht bzw zu 'luftig' aussieht, aber erstellt wird für 1024-1280. Um in einer Medieninformatik-Fakultät gute bis sehr gute Noten zu bekommen, sollten keine total groben Schnitzer das Design bei Über/Untergrösse zerhaun, aber es muss nicht mehr perfekt aussehen.

Aber ja.. einige Beispiele find ich auch sinnig und da könnte man die ein oder andere verkürzte Form nehmen.. aber bitte nicht rigeros und jetzt alles da übers Knie brechen.. das hier:
[ externes Bild ] fand ich z.b. pers. recht sinnig....

Verfasst: 24.09.2006 15:37
von Christian_W
Die Beschriftung der Schaltflächen zu verkürzen indem man den gemeisamen Teil als Überschrift benutzt mag sinnvoll sein oder auch nicht, ändern kann man das über die Sprachdateien jedenfalls nicht. Dazu müsste das Template geändert und eine neue Sprachvariable hinzugefügt werden. Solche Änderungen können also nur die Programmierer machen. Die findest Du nicht hier sondern auf phpbb.com

Gruß Christian