Seite 1 von 1

IMG-Tag erweitern/verbessern

Verfasst: 22.09.2006 13:13
von mgutt
Mir schwebt da im Moment die folgende Funktion vor:

Bei Klick auf die IMG-Taste öffnet sich ein Eingabefenster, wo man die URL eines Bildes eingeben kann ODER auf "Durchsuchen..." geht, wo man dann auf der Festplatte das Bild direkt hochlädt.

Bei Klick auf "weiter" wird dann der Urltext angegeben (Vorgabe ist dann bei leerem Feld die Url selbst).

Bei Klick auf "Fertigstellen" wird dann entweder die eingebene Url mit den IMG-Tags umschlossen, wie bei diesem Mod hier:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=67340

ODER das ausgewählte Bild auf der Festplatte wird hochgeladen und die passende Url direkt wie beim Mod zuvor ins Textfeld eingefügt. Man könnte das, da mir bei JS nicht bekannt ist, dass man "Durchsuchen..." Menüs generieren kann, das ganze mit einem Popup lösen.

Was haltet ihr von dieser Idee? Ich finde Sie schneller und besser als der Attachment Mod, wobei man den hier natürlich als Ansatz nutzen sollte. Also eine Art Add-On für den Attachment Mod könnte ich mir gut vorstellen an dieser Stelle.

Ich freue mich auf Meinungen.

Gruß

Verfasst: 22.09.2006 13:34
von fanrpg
An sich keine schlechte Idee.. aber dann direkt doch als Attachemt Mod Add-On.
Aber was ich finde man sollte so ein Menü erstellen wo man die hochgeladenen Grafiken verwalten sollte können, und ausserdem das der Admin ein Limit festlegen kann upgeloadete Bilder/pro Benutzer.

Verfasst: 22.09.2006 17:23
von mgutt
Man könnte das Limit beibehalten was bereits durch den Attachment Mod vorgegeben wird.

Es gäbe nur einen wirklichen Unterschied in der Tabelle vom Attachment Mod. (phpbb_attachments)

Dort gibt es die Zeilen:
attach_id post_id privmsgs_id user_id_1 user_id_2

Man könnte einfach noch das Feld "inline" hinzugefügen und das setzt man auf "1", sobald das Bild "inline" im Post dargestellt wurde. Bei der normalen Abfrage wo die Bilder an den Posts "angehangen" dargestellt werden geht man dann nur hin und liest nur Bilder aus, die "0" im Feld "inline" stehen haben.

So garantiert man die bisherige Funktion des Attachment Mods wie er ist und kann gleichzeitig die Bilder "inline" in Beiträgen darstellen. Und die Limitabfrage kann man immer dann machen, wenn das popup aufgehen soll.

Wenn man den Beitrag editiert, dann könnte man die Bilder angehangen immer noch zusätzlich dargestellt lassen. Nur was passiert, wenn man das Bild dann da löscht. Der eigentliche Link im Beitrag wäre ja dann noch da. Sollte man den Posttext dann entsprechend danach filtern?

Gruß