Seite 1 von 1

HTTP_X_REMOTECLIENT_IP funktioniert einfacht nicht....

Verfasst: 30.09.2006 15:15
von Raubzwerg
Hallo Gemeinde!

Mein Provider ersetzt 'REMOTE_ADDR' mit HTTP_X_REMOTECLIENT_IP
Es wird dadurch die IP-Adresse des "Verteilers" in meinem Fall 127.0.0.1 an das Foren-Skript weiter gegeben. Dadurch haben alle User die gleiche IP-Adresse (keine Sperre mehr möglich) und alle Gäste werden als 1 Gast gezählt.

Es gibt zwar den Hinweis in der Doku: http://www.phpbb.de/doku/kb/ip_adresse der auch teilweise funktioniert. IP-Adressen werden richtig angezeigt - Gäste werden richtig gezählt.... - nur User mit Firefox können sich nicht mehr einloggen! Können nicht posten, werden zwar angezeigt als eingeloggt, können sich aber nicht mehr ausloggen....

Bleibt mir wirklich nur der Providerwechsel, oder gibt es hier eine Hilfreiche Hand?

Raubzwerg

PS:Das Forum ist unter: www.sexworker.at aufrufbar

bisherige Lösungsvorschläge: - aber leider....

Verfasst: 30.09.2006 23:42
von Raubzwerg
noch keine Lösung.....

Das Problem liegt in der common.php

$client_ip = ( !empty($HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'] : ( ( !empty($HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR'] : getenv('REMOTE_ADDR') );

Hier wird die Variable REMOTE_ADDR abgefragt, welche die IP des Loadbalancers (in meinem Fall 127.0.0.1) zurückgibt....

sprit.org (mein Provider) meint, es würde genügen jedes Vorkommen von REMOTE_ADDR durch HTTP_X_REMOTECLIENT_IP (also der Servereigenen Variable) zu ersetzen..... :

$client_ip = ( !empty($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_X_REMOTECLIENT_IP']) ) ? $HTTP_SERVER_VARS['HTTP_X_REMOTECLIENT_IP'] : ( ( !empty($HTTP_ENV_VARS['HTTP_X_REMOTECLIENT_IP']) ) ? $HTTP_ENV_VARS['HTTP_X_REMOTECLIENT_IP'] : getenv('HTTP_X_REMOTECLIENT_IP') );


bei der Vorgehensweise wird zwar die richtige IP an das Forum weitergegeben, aber wie schon gesagt: Firefox kann nicht einloggen - hingegen IE funktioniert ganz normal.

Auch die hier in den FAQ vorgeschlagene Vorgehensweise:

$client_ip = ( !empty($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_X_REMOTECLIENT_IP']) ) ? $HTTP_SERVER_VARS['HTTP_X_REMOTECLIENT_IP'] : ( ( !empty($HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'] : ( ( !empty($HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR'] : $REMOTE_ADDR ) );

ergibt das gleiche Problem.....

Also entweder keine IP-Adresse und falsche Statistiken keine Sperre usw. - oder keine User mit Firefox......

Also, was tun? Wo könnte "der Hund begraben sein"?

Raubzwerg

Verfasst: 01.10.2006 12:07
von Miriam
Also ich habe mich mal registriert.... Geht bis auf ein paar Aussetzer des Servers ganz normal.

Kannst meinen Account löschen. (der sollte sofort erkennbar sein)

Verfasst: 01.10.2006 12:30
von Raubzwerg
Miriam hat geschrieben:Also ich habe mich mal registriert.... Geht bis auf ein paar Aussetzer des Servers ganz normal.

Kannst meinen Account löschen. (der sollte sofort erkennbar sein)
Ja, danke - aber zur Zeit liegt die normale common.php drauf..... - ich sehe also keine IP-Adresse (Du könntest also ein Wurm sein, oder ein gesperrter User :-) )

Da Du ja mit IP 127.0.0.1 ankommst, ergibt sich folgende Fragestellung: Was passiert, wenn Du auf dem Board gesperrt wirst? Sind da alle User mit der IP betroffen? Dann könnte sich Keiner mehr einloggen, da Alle die gleiche.....


Raubzwerg

Verfasst: 05.10.2006 12:31
von Raubzwerg
Miriam hat geschrieben:Also ich habe mich mal registriert.... Geht bis auf ein paar Aussetzer des Servers ganz normal.

Kannst meinen Account löschen. (der sollte sofort erkennbar sein)
@Miriam - Vorerst einmal Danke für die Mühe....

.....wenn Du möchtest und Zeit hast, könnten wir eine Uhrzeit vereinbaren, an der ich die geänderte common.php mit den nötigen Änderungen wieder auf den Server spielen. Dann könntest Du Dir das Prob "live" ansehen....

Ich möchte nur nicht das sich User über längere Zeit mit dem Feuerfuchs nicht einloggen können, deshalb liegt zur Zeit die (nur teilweise funktionierende, weil keine IP mitliefernde) common.php drauf.

Raubzwerg

Wirklich Serverumzug von Nöten? Keine Lösung für gleiche IP?

Verfasst: 08.10.2006 22:51
von Raubzwerg
Also sieht es wirklich so aus, wie wenn keine Lösung für das Problem machbar wäre.

Wie sieht es eigentlich hier mit der Erfolgsquote aus? Meine es nicht als Provokation, sondern es interessiert mich einfach, ob in der Regel die Probs sofort oder mehr oder weniger gar nicht gelöst werden können. Wie schon gesagt, ich bin vom der hier helfend eingreifenden Gemeinde begeistert. Frage mich nur, ob es einen Sinn hat, weiter zuzuwarten, oder mit dem Forum umzuziehen....

Raubzwerg

Verfasst: 11.10.2006 22:56
von Raubzwerg
ganz höflich: schieb...... :roll:

Verfasst: 12.10.2006 19:20
von Miriam
Hast Du denn schon mal getestet, welche Servervariablen an FF gesendet werden?
Ich kann mir irgendwie nicht erklären, wieso das nicht funktioniert. Es ist doch nur eine einfache Variablenabfrage.....
:o

Verfasst: 13.10.2006 00:00
von Raubzwerg
Miriam hat geschrieben:Hast Du denn schon mal getestet, welche Servervariablen an FF gesendet werden?
Ich kann mir irgendwie nicht erklären, wieso das nicht funktioniert. Es ist doch nur eine einfache Variablenabfrage.....
:o
Hm, jetzt bricht der Laie durch..... - wie könnte man die Servervariablen rausbekommen?

php.info?

HTTP_X_REMOTECLIENT_IP 62.178.xxx.xxx (ist meine IP)
REMOTE_ADDR 172.27.0.1
SERVER_ADDR 172.27.0.10

welche Variablen könnten noch interessant sein?

LG und Danke für die Mühe

Raubzwerg

Verfasst: 13.10.2006 13:01
von Miriam
Rausbekommen kannst Du es z.B. so -->

Code: Alles auswählen

print_r($HTTP_SERVER_VARS);
Di ekannst es ja noch ein wenig strukturieren... :)