Seite 1 von 1
Frontent und Backend
Verfasst: 01.10.2006 20:22
von Thomas W.
ich glaube das nennt man so
ist es ohne administrative Klimmzüge möglich ein Forum auf 2 (oder mehr) Server zu verteilen?
Auf dem 1sten Server eine klangvolle Domain(billig aber mit wenig incl-Traffic) das Frontend mit den ganzen Scripten und Templates
Auf dem 2ten Server (über dünnDNS über Flatrate nach Hause) die Datenbank, die ganzen Bilder, Dateianhänge und so.
Oder kommt man da schnell ins Schleudern was die Rechtevergabe betrifft?
Thomas
Verfasst: 01.10.2006 21:15
von Miriam
dünnDNS ... der ist echt gut!
Die meissten Daten stammen aus der DB, dann noch die Bilder, Dateianhänge...
Bestimmt geht es in der config.php einen andere DB anzugeben. Aber das geht in die Hose, jedenfalls über ADSL von zu Hause aus.
Was für einen Upload hast Du 350k? Das kleckert doch bloss.
Verfasst: 01.10.2006 21:22
von Thomas W.
wenn man meint daß man ein Forum baut welches mit wenigen Mitgliedern große Dateianhänge schiebt könnte die "Flatte Ratte über DünnDns" reichen.
kannst ja mal ein Blick auf
den Prototypen 
werfen
Verfasst: 01.10.2006 21:43
von Miriam
Naja, dann probier's halt, *Viel Glück*
Verfasst: 02.10.2006 09:15
von Thomas W.
Also, aktueller Stand
ich hab
das Forum (mit allem 8 MB) hochgeladen, den Pfad für die DB angepasst und Ports für mysql in meinem Router geschaltet: und es meldet sich auch die Seite wie erwartet.
Aber... der Bringer in Punkto Geschwindigkeit ist es nicht, denn obwohl alles im Web ist, holt sich das Forum wohl nur die index.php und die config.php - alles andere wird über dünnDNS (

) von meinem Server hier geladen.. mal sehen ob man da noch an den Einstellungen bohren kann

Verfasst: 02.10.2006 10:06
von Miriam
Mein Reden.....
Verfasst: 04.10.2006 20:30
von Thomas W.
ha! Falsch gedacht - lesen sollte man(n) können
die Seite wird DOCH vom Server im Internet geholt. Ich hatte mich verschaut, da meine Domain und meine Subdoamin bei DünnDns gleich lauten...
und ich habe nochmal hin und her geschaltet und gemessen: der Seitenaufbau ist schneller, die mysql requests sind gleich...
Und noch ein Punkt: obwohl die Seite bei 1und1 mit Bannercommunity liegt ... erscheinen
keine Banner beim Aufruf
der eigene Server neben einem ist sicher die teurere Variante (Strom,Hardware,...) aber es ist gibt ein gutes Gefühl

beliebig viele Datenbanken und (flat) traffic zu haben