Seite 1 von 1

Sporadische Fehlermeldung: phpBB : Kritischer Fehler

Verfasst: 12.10.2006 21:38
von Elektron
Hallo,

ich habe immer wieder sporadisch die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

phpBB : Kritischer Fehler 

Could not connect to the database 
Nach meiner Vermutung tritt der Fehler dann auf, wenn sich mehr als 20 User gleichzeitig auf dem Forum befinden.
Allerdings bekam ich noch keine Reklamationen von Usern. Ich denke wenn diese Meldung bei mehr Usern auftreten würde, hätten sie mich bestimmt schon davon unterrichtet.

Heute kam nach der oben genannten Fehlermeldung noch folgende Meldung im Anschluss nach Aktualisierung:

Code: Alles auswählen

phpBB : Kritischer Fehler 

Error updating sessions table

DEBUG MODE

SQL Error : 1053 Server shutdown in progress

UPDATE phpbb_sessions SET session_time = 1160679123, session_page = -13 WHERE session_id = 'f930c3e3a04ad813b8884763cc254543'

Line : 354
File : sessions.php 
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass der Server (1&1) down sein sollte.

Wer kann mir hier weiterhelfen, bzw. Tips geben wonach ich Suchen soll?

Danke für Eure Hilfe. :roll:

Gruß Elektron

Verfasst: 12.10.2006 21:45
von Dr.Death
Ich würde deinen Hoster kontaktieren.

Der hat wohl Schwierigkeiten mit dem MySQl Server.

Verfasst: 12.10.2006 21:57
von Elektron
Danke für die schnelle Antwort.

Wie kann ich sowas beweisen, gibt es etwas das ich dem Provider unter die Nase halten kann?

Gruß Elektron

Verfasst: 12.10.2006 21:59
von Dr.Death
Ja, gib ihm die gleiche Fehlermeldung die Du hier gepostet hast.

Insbesondere die mit dem " 1053 Server shutdown in progress "

Am besten noch mit Datum und Uhrzeit der Fehlermeldung.

Verfasst: 14.10.2006 12:14
von Elektron
Danke für die Hilfe.

Habe mal die Fehlermeldungen an den Provider gesendet. Mal sehen was ich zur Antwort bekomme..... :wink:

Mittlerweile haben sich schon einige User darüber beschwert über die Zugriffszeiten.

Gruß Elektron

Verfasst: 17.10.2006 13:28
von Elektron
Ich habe mich an meinen Provider gewandt, wobei sich das Beweisen doch (wie vielleicht auch üblich) sehr schwierig darstellt.

Habe nun den Mod extended_admin_information und Zeit jeder einzelnen SQL-Abfrage anzeigen lassen eingebaut um zu sehen wie sich die Zeiten der Abfrage bilden.
Teilweise erhalte ich hier Abfragezeiten von über 40 sec ! :oops:

Nun Suche ich eine Möglichkeit diese Abfragezeiten zu loggen, sprich in eine Datei oder in die Datenbank zu schreiben um es meinem Provider unter die Nase zu halten. Ich möchte so eine bestimmt Zeit einfach mal mitloggen und dann sehen wie oft diese Abfragezeit so extrem nach oben ansteigt. Am besten gleich noch mit einem Zeitstempel wann es aufgetreten ist.

Kann mir hier noch jemand helfen?

Gruß Elektron

Verfasst: 17.10.2006 17:00
von Elektron
mir wurde an anderer Stelle durch http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=692686#692686 geholfen.

Gruß Elektron

Verfasst: 20.10.2006 19:11
von Chris0815
Leider ist das im Moment bei dieser Firma kein Einzelfall. Die Serverprobleme wurden mir dort auch bestätigt, und man arbeite fieberhaft an einer Lösung. Bisher allerdings ohne Erfolg! :(

Gruß
Chris

Verfasst: 20.10.2006 19:34
von Elektron
Mein Provider hat mir empfohlen auf eine neue DB umzuziehen. Dies habe ich auch getan und gleichzeitig auf MySql5 umgestellt.
Die neue DB liegt auf einem anderen (neueren) Server und ich bin derzeit sehr zufrieden mit den Zugriffszeiten.

Mal sehen wie lange es anhält. :roll:

Sollte es wieder langsamer werden, und ich kriege als Abhilfe wieder einen Umzug genannt, so werde ich wieder umziehen allerdings dann auch gleich zu einem anderen Provider 8) Ebenso muss ich mir auch bald Gedanken darüber machen wegen der Größe der DB. Derzeit ist die DB 50 MB groß und wird vorraussichtlich bis in einem Jahr die max. Grenze meines jetzigen Provider von 100MB erreichen.

Nochmals Danke an alle die mir geholfen haben, vorallem Gumfuzi für das Script zum loggen der Zugriffszeiten. Habe dies noch etwas abgeändert, damit ich pro Zugriff eine Zeile erhalte und das txt-file in Excel mit Diagramm auswerten kann.

Gruß Elektron