Seite 1 von 3

[Frage] Zwei Boards eine Usertabelle

Verfasst: 21.10.2006 17:55
von emily
Hallo,

ich habe bereits Zwei Boards eine Usertabelle gelesen ;-)

Allerdings funktioniert das ja nur, wenn beiden Foren, Datenbanken auf dem gleichen Server liegen, in meinem Beispiel liegen diese aber auf 2 verschiedenen Servern.

Website A, Datenbank A => Webserver A
Website B, Datenbank B => Webserver B

Jemand eine Idee was dafür noch zu ändern ist?

Verfasst: 21.10.2006 18:05
von fanrpg
Du könntest die Tabelle als Array ausgeben lassen, in einer .txt Datei z.B und das andere Board könnte dieses Array dann benutzen.
Auch wenn man dann wohl ziemlich viel umprogrammieren müsste.
Andere Möglichkeiten fallen mir so gerade nicht ein.

Verfasst: 22.10.2006 12:27
von emily
Danke! Ich hatte es schon befürchtet, aber vielleichts gibt es ja doch noch eine einfache Möglichkeit ;-) , sonst muss ich wohl in den sauren Apfel beissen.

Verfasst: 22.10.2006 14:02
von Martin Truckenbrodt
Hallo,
wie das mit zwei unterschiedlichen Datenbanken laufen soll, weiß ich auch nicht.
Mit zwei unterschiedlichen Domains gibt es da kein Problem.
Ich habe das hier für pipidae.de und pipidae.net am laufen http://www.phpbb.com/kb/article.php?article_id=55 .

Wenn phpBB3 final ist, werde ich die zwei Foren in ein Forum zusammen fassen.

Gruß Martin

Verfasst: 22.10.2006 14:08
von emily
Wie oben schon geschrieben, laufen sie auf 2 verschiedenen SERVERN ;-)

Verfasst: 22.10.2006 18:43
von Martin Truckenbrodt
Hallo emily,
das habe ich schon verstanden und gelesen. ;)

Hast Du auf beiden Servern das Kontigent für die Datenbank schon ziemlich ausgenutzt?

Wenn nein, führe doch einfach die Daten in eine Datenbank zusammen.

Gruß Martin

Verfasst: 22.10.2006 21:14
von emily
Martin Truckenbrodt hat geschrieben:Hallo emily,
das habe ich schon verstanden und gelesen. ;)

Hast Du auf beiden Servern das Kontigent für die Datenbank schon ziemlich ausgenutzt?

Wenn nein, führe doch einfach die Daten in eine Datenbank zusammen.

Gruß Martin

Huhu,

es ist eher umgekehrt. Eigentlich habe ich nur ein Forum und eine Datenbank (derzeit Webserver auf Server A, und Datenbank auf Server B), wir haben im Groben zwei Rubriken, den Flohmarktverkauf und die Plauderforen. Diese beiden möchte ich voneinander trennen, sowohl Webserver als auch Datenkbank. Aber die User sollen sich nur in einem anmelden/registrieren müssen, um zu schreiben :-)

Das ist im Groben das ganze Vorhaben!

Verfasst: 22.10.2006 21:32
von RubberDuck
Es gäbe noch eine Möglichkeit, sofern Du auf den Servern die entsprechenden Rechte hast;

1. Auf Server A und B jeweils einen Benutzer im MySQL anlegen und diesen für den externen Zugriff freischalten. Diesen beiden Benutzern dann die entsprechenden Rechte an der Usertable geben.

2. Ein kleines PHP Script schreiben (gilt dann für beide Server) welches die Usertable jeweils in die andere externe DB kopiert. Dieses Script dann nach der Registrierung starten lassen und in beiden Usertabellen stehen dann die gleichen Benutzer.

Registriert sich also ein Benutzer auf Server A werden die Daten in die Tabelle von Server B geschrieben und entsprechend auch umgekehrt.

Das ganze hat nur 2 kleine Schönheitsfehler;

1. Dürfte eher unwarscheinlich sein - aber Möglich: Registrieren sich 2 Benutzer auf Server A und Server B zur gleichen Zeit kann es sein das einer verloren geht.

2. Das eigentliche Problem. Der automatische Login dürfte wegen der unterschiedlichen Domains nicht mehr laufen, es sei denn der User nimmt die Cookies jeweils an.

Warum installierst Du nicht einfach 2 getrennte Foren auf Server A, eines für die Webseiten von Server A und eines für die Webseiten von Server B. Dann setzt Du von Server B einfach einen Link auf die Adresse von Server A.

Verfasst: 22.10.2006 23:06
von Martin Truckenbrodt
Hallo,
... aber nur mit der phpBB_users Tabelle ist das nicht getan!
Manche der relevanten Tabellen (siehe die zwei gelinkten Lösungen) beinhalten auch dynamische Daten. Man bräuchte dann schon fast sowas wie eine Redundanz-Lösung, quasi eine Softwarespiegelung. Ich weiß nicht, was MySQL da so drauf hat. Größere Datenbanksysteme können das.

@emily: Was sind die Gründe für diese Trennung?

Gruß Martin

Verfasst: 22.10.2006 23:10
von gn#36
Außerdem hat das ganze noch mehr Haken, denn wenn an irgend welchen Benutzerbezogenen Daten Änderungen gemacht werden müssen, dann muss das in beiden Foren passieren, z.B. bei

- Passwortänderungen
- Profiländerungen allgemein
- Löschen des Users
- Sperren des Users