Seite 1 von 1
Kleine Frage zu Easymod
Verfasst: 25.10.2006 00:05
von BigX
Kann man die Ordner des Mods (also admin/mods/...) nach der Installation wieder löschen? Wenn ja, auch den Easymod-Ordner?

Verfasst: 25.10.2006 00:44
von area57
nein, denn da kommen die mods rein, die der emi installieren soll

Verfasst: 25.10.2006 00:48
von BigX
Ich meine ja nicht den gesamten Ordner, sondern die einzelnen Ordner der Mods. Kann ich sie nach der Installation wieder löschen?
Danke für die schnelle Antwort.
Verfasst: 25.10.2006 00:49
von ICHMICHMITMEINÜBERGROßEN-
Ja kannst du

Verfasst: 25.10.2006 00:50
von BigX
*staun* schonmal ganz gut. Aber der /admin/mods/easymod-Ordner muss bleiben, oder?
Verfasst: 25.10.2006 00:51
von ICHMICHMITMEINÜBERGROßEN-
Ja der muss bleiben

Verfasst: 25.10.2006 00:51
von BigX
Ok, danke *ins Bett geh*

Verfasst: 25.10.2006 00:52
von ICHMICHMITMEINÜBERGROßEN-
Good N8 und shchlaf gut

Re: Kleine Frage zu Easymod
Verfasst: 25.10.2006 08:31
von gloriosa
Hallo,
dazu
BigX hat geschrieben:Wenn ja, auch den Easymod-Ordner?

wenn der EMI installiert wurde ist das Unterverzeichnis admin/mods/
easymod/*.* samt Inhalt überflüssig geworden und kann gelöscht werden.
Wenn Du das
BigX hat geschrieben:Kann man die Ordner des Mods (also admin/mods/...) nach der Installation wieder löschen?
für Richtig hälst musst Du sie löschen.

Dann löschst Du aber auch die Backupdateien, welche der EMI während der Installation angelegt hat.

Die beste Lösung ist das Sichern auf eine lokale Festplatte und dann die Verzeichnisse auf dem Webspace zu löschen. Das hat den Charme, das der komplette MOD "erhalten" bleibt und später nicht erst das jeweilige Installationspaket gesucht werden muss, wenn es gebraucht wird.

Verfasst: 25.10.2006 14:22
von BigX
Naja, ich mache ja sowieso ein Backup des gesamten Forums vor der Installation. Ausserdem fühl ich mich irgendwie "unsicher", wenn die Installationsordner noch da sind
Aber danke für den Tipp.