Seite 1 von 2

kopierschutz und markiersperre

Verfasst: 26.10.2006 23:02
von truekillah
hi
ich wollte für mein forum diese beiden codes für einen kopierschutz und markiersprre einbinden
hier erstmal die html codes

Kopierschutz:

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript"> 
function click() 
{if (event.button==2) 
{alert('Warntext')}} 
document.onmousedown=click
</script>
Markiersprerre:

Code: Alles auswählen

<br>
<script language="JavaScript1.2">
function disableselect(e){
return false
}
function reEnable(){
return true
}
document.onselectstart=new Function ("return false")
if (window.sidebar){
document.onmousedown=disableselect
document.onclick=reEnable
}
</script></br>
aber nun sind da ja sehr viele php dateien und ich weiss nicht ob ich diese codes nun in jede datei reinschreiben muss oder nur in eine bestimmte oder was weiss ich

hoffe das mir jemand helfen kann
danke schonmal im vorraus

Verfasst: 26.10.2006 23:09
von Miriam
Ich würde versuchen die irgendwie in die overall_header.tpl der templates einzupfrimeln. :)

Verfasst: 26.10.2006 23:13
von truekillah
einfach irgendwodazuschreiben oder untendrunter oder muss das an eine bestimmte stelle?

Verfasst: 27.10.2006 00:26
von area57
ausserdem bringen diese beiden Scripts nichts, wenn der User JavaScript einfahc deaktiviert ;)

Verfasst: 27.10.2006 01:15
von truekillah
echt?? kennt zufällig jemand irgendwelche die man halt nicht deaktivieren kann??
das is echt wichtig meine user werden zappelig^^

//edit: hab diese beiden gefunden

Kopierschutz:

Code: Alles auswählen

<body oncontextmenu="return false">
markiersperre:

Code: Alles auswählen

<body onselectstart="return false">
bringen die was??
und dann ist noch die frage wo ich es reinmachen kann
geht es denn auch wirklich mit der overhead_header.tpl? und wo muss ich die codes denn reinschreiben

Verfasst: 27.10.2006 01:33
von area57
Sobald JavaScript deaktiviert ist funktioniert keines der Schutzscripte, und mir ist keines bekannt das nicht auf JavaScript basis ist ;)

Verfasst: 27.10.2006 01:36
von truekillah
nagut kann man wohl nichts gegen machen.....
denn muss ich wohl davon ausgehen das meine user das nicht rauskriegen^^
egal was ist denn nun mit der datei in welche ich die codes reinschreiben soll?? ist es die overhead_header.tpl und wenn ja wo genau muss ich den code einfügen?

Verfasst: 27.10.2006 01:42
von area57
das ganze wo <script> steht kommt zwischen <head> jede menge Zeilen </head> und das mit

Code: Alles auswählen

oncontextmenu="return false" onselectstart="return false"
schreibst du in den <body hier steht noch mehr> mitrein ;)

Achja alles in der overall_header.tpl zu finden

Verfasst: 27.10.2006 02:57
von truekillah
also die rechtsklicksperre funktioniert aber diese markiersperre

Code: Alles auswählen

<body onselectstart="return false">
funktioniert nicht und wenn ich diese nehme

Code: Alles auswählen

<br>
<script language="JavaScript1.2">
function disableselect(e){
return false
}
function reEnable(){
return true
}
document.onselectstart=new Function ("return false")
if (window.sidebar){
document.onmousedown=disableselect
document.onclick=reEnable
}
</script></br>
kann man das textfeld titel und und das haupttextfeld nicht anklicken
ich hab zwar rausgefunden das wenn man auf einen smilie klicktdas feld angeklickt wird aber das ist nicht das gewünschte ergebnis^^

also für die rechtsklick hab ich diesen code genommen

Code: Alles auswählen

<body oncontextmenu="return false">
und das funktioniert einwandfrei warum funktioniert denn die markiersperre davon nicht?

Verfasst: 27.10.2006 03:09
von area57
versuchs mal so:

Code: Alles auswählen

<body onselectstart="return false" oncontextmenu="return false">