validieren von websites

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
klunzen
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 01.07.2004 01:29

validieren von websites

Beitrag von klunzen »

habe gerade mal meine website in den "Markup Validation Service" http://validator.w3.org/ eingegeben.

"This page is not Valid HTML 4.01 Frameset!" kommt gleich in riesen buchstaben und rot hinterlegt.

probleme macht der validator mit border. aber wenn border nicht steht sind dicke hässliche rahmen zu sehen.

gibt es eine lösung dafür?
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

style="border: 0px;" könnte funktionieren..
klunzen
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 01.07.2004 01:29

Beitrag von klunzen »

tuts leider nicht..

:evil: scheint schwerwiegender zu sein.. hab schon gegoogelt
Benutzeravatar
Ivan
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 28.12.2004 17:26
Wohnort: Mössingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ivan »

Poste doch mal den Link zum Ergebnis des Validators.
klunzen
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 01.07.2004 01:29

Beitrag von klunzen »

Code: Alles auswählen

This page is not Valid HTML 4.01 Frameset!

Below are the results of attempting to parse this document with an SGML parser. 

Error Line 26, column 40: there is no attribute "FRAMEBORDER" . 

<frameset cols="1*,1020,1*" frameborder="0" framespacing="0"> 
You have used the attribute named above in your document, but the document type you are using does not support that attribute for this element. This error is often caused by incorrect use of the "Strict" document type with a document that uses frames (e.g. you must use the "Transitional" document type to get the "target" attribute), or by using vendor proprietary extensions such as "marginheight" (this is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead). 

This error may also result if the element itself is not supported in the document type you are using, as an undefined element will have no supported attributes; in this case, see the element-undefined error message for further information. 

How to fix: check the spelling and case of the element and attribute, (Remember XHTML is all lower-case) and/or check that they are both allowed in the chosen document type, and/or use CSS instead of this attribute. 

✉ 

Error Line 26, column 57: there is no attribute "FRAMESPACING" . 

<frameset cols="1*,1020,1*" frameborder="0" framespacing="0"> 
You have used the attribute named above in your document, but the document type you are using does not support that attribute for this element. This error is often caused by incorrect use of the "Strict" document type with a document that uses frames (e.g. you must use the "Transitional" document type to get the "target" attribute), or by using vendor proprietary extensions such as "marginheight" (this is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead). 

This error may also result if the element itself is not supported in the document type you are using, as an undefined element will have no supported attributes; in this case, see the element-undefined error message for further information. 

How to fix: check the spelling and case of the element and attribute, (Remember XHTML is all lower-case) and/or check that they are both allowed in the chosen document type, and/or use CSS instead of this attribute. 
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Verdammt, ich finde eine Seite nicht mehr, auf der etwas darüber stand (da gab es eine schöne Vergleichstabelle, welcher Browser welche Einstellung braucht), naja egal.

Mit dem Validieren von Framesets ist das so eine Sache: Wenn du frameborder und border weglässt, ist es zwar valid, wird aber von den verschiedenen Browsern unterschiedlich dargestellt. Sprich: Entweder damit auskommen oder Frames rauswerfen (!!), von JavaScript-Lösungen halte ich nichts. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
klunzen
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 01.07.2004 01:29

Beitrag von klunzen »

entweder es ist konform und zwischen den frames werden hässliche striche angezeigt oder es ist nicht konform :o :roll:
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Tja, das sind Frames. :P
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“