Seite 1 von 3

[Erledigt]problem mit script

Verfasst: 11.11.2006 18:52
von BennyProdo
hallo soeben habe ich mir einen script geholt der eine seite von mir passwortgeschützt halten soll, nun tritt der folgende fehler auf:

Parse error: syntax error, unexpected '}' in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/bennyprodo/pass.php on line 12

ich weiß nicht was ich da falsch gemacht habe, da stand das ich das so einfügen soll, ohne was zu ändern, das habe ich gemacht!

http://www.onlinewebservice.info/forum/ ... 13262.html da hab ich das her

Verfasst: 11.11.2006 18:53
von Ambience
poste doch mal deine datei.

KB:datei

Verfasst: 11.11.2006 19:03
von Xwitz
Nur ersetze vorher das Paßwort, falls es drin steht.

Verfasst: 11.11.2006 19:08
von Toflar
Xwitz hat geschrieben:Nur ersetze vorher das Paßwort, falls es drin steht.
Als würde das Passwort eine Rolle spielen^^

Poste deine Datei...eine Klammer ist nicht richtig gesetzt=)

Verfasst: 11.11.2006 19:09
von Ambience
ich schreib deinen, nicht den wo du ihn her hast... du hast bestimmt ausversehen was überschrieben, bzw. dazu gesetzt wo es nicht hingehört, deine fehlermeldung weißt auf ein fehlendes semikolon oder ein } zuviel hin, wo ich aber bei dem code(musterfassung) nichts von finden kann.

deshalb nocheinmal: KB:datei

Verfasst: 11.11.2006 19:23
von BennyProdo
leute leute danke für die hilfe, die datei schick ich euch, wie ich das mache weiß ich schon

hier der link: http://bennyprodo.be.funpic.de/datei.zip

das pw ist natürlich jetzt ungültig, wenn es nachher funzt, dann erstelle ich ja ein neues :wink:

Verfasst: 11.11.2006 19:41
von Miriam
Du, Benno, ich glaube, Du hast da was falsch verstanden.

Die Abfrage muss in der selben Datei passieren und nicht auf 2 Dateien verteilt werden. Die Daten werden vorher mit einem Formular abgefragt bzw. nach dem Abschicken des Formulars übergeben.

Wo willst Du es denn konkret machen?

Verfasst: 11.11.2006 19:42
von Ambience
was hast du denn vor?

Code: Alles auswählen

<?php } else {
echo "Access Denied"; } ?>
das ist falsch... das } vor else muss weg...


wieso hast du einen code in 2 dateien zerschnitten? ich versteh dein vorhaben nicht ganz

edit: wenn du es wieder zu einer datei machst, musst du das } aber wieder hinmachen und ehm ja... ich denke nicht das das so funktioniert wie du es dir vorstellst.

Verfasst: 11.11.2006 19:46
von Miriam
Ambience hat geschrieben:... ich denke nicht das das so funktioniert wie du es dir vorstellst.
Und die realität gibt Dir recht. :D

Verfasst: 11.11.2006 19:54
von BennyProdo
langsahm leute, die pw abfrage soll in meinem server root passieren, damit man auf dem root verzeichnis nicht zugreifen kann, weil viele seiten eben so verlinkt sind wie accountlöschung usw.. das soll man ja nicht so sehen, man sollte schon über den gesehenden link draufkommen, und man kann sich ja dann alles downloaden, das muss nicht sein! äääh so nochmal klartext was hab ich falsch gemacht??? und wenns geht bitte den ganzen code so das ich das auch kapiere :wink: