Mehrere Boards

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
michaelsalzburg
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 11.11.2006 17:56

Mehrere Boards

Beitrag von michaelsalzburg »

Hallo!

Ich möchte mehrere Boards auf meinem Server installieren. Doch wie mache ich das? Gibt es eine Funktion oder ein Add-On, mit dem ich phpBB nicht öfter installieren muss, sondern nur einmal und alle anderen Foren bzw. Boards bauen sich dann auf dieser "Hauptinstallation" auf?

Wenn ich nämlich für jedes Board phpBB einzeln installiere, dann müsste ich ja auch für jedes Board einzeln die Backups machen und jeden Addon einzeln installieren, oder?

Ich suche also eine Funktion, mit der ich mehrere Boards verwalten kann, wie beispielsweise ein Forenanbieten (z.b. www.foren-city.de)!

Kann mir jemand helfen?
MasterofFlames
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 09.06.2003 23:06

Beitrag von MasterofFlames »

Hab jetzt zwar keinen Namen oder keinen Link zur Hand aber diese Free-Forenhoster benutzen dafür meines wissens nach kostenpflichtige Scripts, denke nicht das du so ein Script kostenlos herbekommst.

Aber das mit den Mods und Add-Ons kannst du ja auch so machen das du dir offline ein Board zusammenbastelst und dann hochlädst. Per Cronjob müsste das doch gehen das automatisch die Backups gefahren werden.
michaelsalzburg
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 11.11.2006 17:56

Beitrag von michaelsalzburg »

wenn ich mir das forum offline zusammenbastle, müsste ich aber jedes forum/board einzeln hochladen, oder?
Oder gibts da eine funktion, mit der ein "Hauptboard" erstellt wird, von dem alle anderen boards abgeleitet werden.

z.b.: ich erstelle eine installation von phpBB. alle meine boards greifen auf die dateien dieser einen installation zu, holen sich die daten aber jeweils von einer anderen datenbank am mysql-server. ist sowas realisierbar?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Also wenn die Daten alle auf einem Server sind, sollte es (meiner Meinung nach) so gehen:

Baue für Deinen Server verschiedene 3rd level Domains. Alle Domains schauen auf das gleiche Verzeichnis (Serverroot oder Unterverzeichnis). Du bohrst die config.php etwas auf:

Code: Alles auswählen

<?php


// phpBB 2.x auto-generated config file
// Do not change anything in this file!

$dbms = 'mysql';

$dbhost = 'localhost';
$dbname = 'db_name';
$dbuser = 'db_user';
$dbpasswd = 'db_passwd';

$table_prefix = str_replace(".", "_", $HTTP_SERVER_VARS['HTTP_HOST']) . "_";

define('PHPBB_INSTALLED', true);

?>
Jetzt ist das Präfix meinetwegen für forum1.meinedom.de forum1_meinedom_de_ und für das andere Forum auf forum2.meinedom.de forum2_meinedom_de_
Du brauchst dann nur die Tabellen nach der Installation mit den verschiedenen Präfixen duplizieren und ein paar kleine Anpassungen in den *_config Tabellen machen (bzgl. Servername) und fertig ist der Lack..... Hoffe ich. :lol:
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
GP
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 02.03.2006 05:27

Beitrag von GP »

als Free Hoster kann ich dir sagen, dass da extra angepasste Versionen vom phpBB genommen werden. Wenn man aber keine Ahnung hat sollte man das lieber lassen ;)

Installiere lieber mehrere Foren mit unterschiedlichen Praefixen in einer Datenbank, du must danach auch nur ein Backup von einer Datenbank amchen, ist also fastd er gleiche Arbeitsaufwand.

MfG
GP
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Naja, aber er wollte doch nicht zig mal das selbe Script auf dem Server haben.....
Das war doch die Grundidee (Oder habe ich da was falsch verstanden?).
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
michaelsalzburg
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 11.11.2006 17:56

Beitrag von michaelsalzburg »

Doch doch, ich wollte schon einige foren auf dem server erstellen, aber eben nicht x-mal die phpBB-Daten am Server haben, weil ich dann jeden Update für jedes Forum einzeln installieren müsste!

Aber das hier müsste doch mit beliebig vielen Foren funktionieren, oder? Ich leite, wie du mir vorgeschlagen hast, alle Subdomains in den einen Ordner. Es gibt auch nur einen Datenbankserver, in dem sich einfach einige Datenbanken mit jeweils einem anderen Präfix befinden (das Präfix ergibt sich dann aus der eingegebenen URL).

Müsste ich da jedes Forum einzeln backupen oder kann ich ein Backup vom ganzen Datenbankserver machen?
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

michaelsalzburg hat geschrieben:Müsste ich da jedes Forum einzeln backupen oder kann ich ein Backup vom ganzen Datenbankserver machen?
Es geht eher darum, dass du besser solange kein Forenhosting anbietest, bis du dir diese eigentlich trivialen Fragen selbst beantworten kannst :roll:

Forenhosting zieht neben den technischen Besonderheiten noch einen ganzen Rattenschwanz anderer Fragen nach sich.(siehe Teile der vorherigen Beiträge) Viele dieser Fragen können wir dir hier gar nicht beantworten ...

My 2 cents,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Es muss in einer DB sein, Die tabellen haben dann entsprechend den Domains die Präfixe.... Ansonsten hast Du meine Idee richtig interpretiert.

Funzt es denn?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
michaelsalzburg
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 11.11.2006 17:56

Beitrag von michaelsalzburg »

hab leider noch keine möglichkeit gehabt, es auszuprobieren, da mein server noch nicht fertig eingerichtet ist!
aber ich denke schon, dass es funktionieren wird, danke jedenfalls für deine bemühungen!!!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“