Seite 1 von 1

Benutzer-/Gruppenrechte verwalten

Verfasst: 14.11.2006 16:55
von benny26
Hallo,

ich bin die Dokumentation zwar schon durchgegangen, mein Englisch ist aber nicht so gut und so ganz komme ich eben damit nicht klar, sorry. Ich möchte folgendes Abbilden in meinem Forum:

Benutzer1
+ Darf Forum1 lesen
+ Darf Forum2 lesen, schreiben, moderieren
+ Darf auf Forum3 und Forum4 nicht zugreifen (dessen existenz soll verschwiegen werden (.. HIDDEN?))

usw.

Im Moment habe ich mein Forum komplett auf registred-hidden gestellt, womit ich schonmal eines meiner Probleme gelöst habe, "unbekannte" können keine Beiträge lesen, aber wie es weitergeht verstehe ich nicht. Ich würde gerne wesentlich mehr Leute unter meiner "community" unterbringen, aber dafür müsste ich dieses Rechtegedingse hinbekommen. In der Administration habe ich ja sogar die Felder für lesen/schreiben/poll usw, aber die sind alle leer (also ich kann da auch nichts einstellen ausser ob derjenige Moderator ist oder nicht)

bitte einen kurzen Hinweis :/ danke!

benny

Verfasst: 14.11.2006 17:04
von gn#36
Normalerweise sollte das komplett über das ACP einstellbar sein. Wenn du allerdings meinst: "aber die sind alle leer " dann würde ich darauf schließen, dass evtl. die Sprachdateien nicht ganz in Ordnung sind? Vielleicht alle Dateien die in den Ordner language gehören noch mal neu hochladen.

Verfasst: 14.11.2006 17:16
von benny26
Hallo und danke für die Antwort,

ich poste mal einen Screenshot von dem entsprechenden Teil


[ externes Bild ]

hoffe jetzt ist klarer was ich meine :) (ist von Benutzer -> Befugnisse -> Benutzer ausgewählt)

Jedenfalls habe ich dort (weder in deutsch noch in englisch) nicht die Möglichkeit einzelne Rechte zu vergeben.

Verfasst: 14.11.2006 17:25
von gn#36
Ah so...

Da sind die Forenbefugnisse falsch eingestellt. Du musst die Forenbefugnisse auf Privat stellen (oder auf Privat [versteckt] wenn es unsichtbar sein soll) für die Foren wo du Freigaben regeln willst. Wenn du die Einstellungen Registriert oder Alle verwendest dann dürfen alle (so ziemlich) alles, d.h. du kannst auch keine Befugnisse einstellen.
Falls du detailliert regeln willst wer was darf dann benutze die Fortgeschrittene Option, da kannst du für die einzelnen Funktionen einstellen wer was darf.

Wenn du übrigens Befugnisse vergeben möchtest dann solltest du das möglichst nicht pro User tun, sondern in Gruppen organisieren..

Verfasst: 15.11.2006 09:53
von benny26
boah... dankeschön! 8)