Seite 1 von 1

Full DB Backup kann kein Backup anlegen

Verfasst: 16.11.2006 08:29
von Herm77
Moin,
ich bekomme dann immer folgende Meldung
Version 220 unter Windoof



Überprüfe auf SAFE_MODE ... SAFE_MODE AUS ... ok

Zugriffsrechte des Ordners .././db_backup_files: 777 ... OK

061116_full.sql ... ERROR BackUp Script 1 - Backup nicht erfolgreich - Es ist ein Fehler aufgetreten !


Erstellen des Ordners .././db_backup_files/061116 ... OK

phpbb_auth_access ... ERROR phpbb_banlist ... ERROR phpbb_categories ... ERROR phpbb_config ... ERROR phpbb_confirm ... ERROR phpbb_countdown ... ERROR phpbb_ctracker_backup ... ERROR phpbb_ctracker_config ... ERROR phpbb_ctracker_filechk ... ERROR phpbb_ctracker_filescanner ... ERROR phpbb_ctracker_ipblocker ... ERROR phpbb_ctracker_loginhistory ... ERROR phpbb_disallow ... ERROR phpbb_easymod ... ERROR phpbb_easymod_processed_files ... ERROR phpbb_forum_prune ... ERROR phpbb_forums ... ERROR phpbb_groups ... ERROR phpbb_introportalmod ... ERROR phpbb_introportalmodnav ... ERROR phpbb_map_mod_config ... ERROR phpbb_map_mod_country ... ERROR phpbb_map_mod_map ... ERROR phpbb_map_mod_place ... ERROR phpbb_map_mod_text ... ERROR phpbb_map_mod_user ... ERROR phpbb_meeting_comment ... ERROR phpbb_meeting_config ... ERROR phpbb_meeting_data ... ERROR phpbb_meeting_user ... ERROR phpbb_meeting_usergroup ... ERROR phpbb_nickpagebuddies ... ERROR phpbb_nickpageconf ... ERROR phpbb_nickpagefavs ... ERROR phpbb_nickpagegalerie ... ERROR phpbb_nickpagegb ... ERROR phpbb_nickpagemod ... ERROR phpbb_nickpagevotes ... ERROR phpbb_posts ... ERROR phpbb_posts_text ... ERROR phpbb_privmsgs ... ERROR phpbb_privmsgs_text ... ERROR phpbb_ranks ... ERROR phpbb_search_results ... ERROR phpbb_search_wordlist ... ERROR phpbb_search_wordmatch ... ERROR phpbb_sessions ... ERROR phpbb_sessions_keys ... ERROR phpbb_smilies ... ERROR phpbb_themes ... ERROR phpbb_themes_name ... ERROR phpbb_topics ... ERROR phpbb_topics_watch ... ERROR phpbb_user_group ... ERROR phpbb_users ... ERROR phpbb_vote_desc ... ERROR phpbb_vote_results ... ERROR phpbb_vote_voters ... ERROR phpbb_words ... ERROR phpbb_wwd_counter_ips ... ERROR

BackUp Script 2 - Backup nicht erfolgreich - Es ist ein Fehler aufgetreten !

Backup nicht erfolgreich - Es ist ein Fehler aufgetreten !

Überprüfe den "BackUp Pfad" in der Konfiguration und setze den Ordner auf dem Webspace per FTP-CHMOD auf 777.

Es sind keine Gesamt-Backups zu löschen!

Es sind keine Einzeldatei-Backups zu löschen!

Verfasst: 16.11.2006 17:41
von x16
Also ganz spontan würde ich sagen:

Überprüfe den "BackUp Pfad" in der Konfiguration und setze den Ordner auf dem Webspace per FTP-CHMOD auf 777. :D

Verfasst: 16.11.2006 20:00
von Herm77
Muss da denn zwingend ein FTP laufen fuer das Backup?

Verfasst: 16.11.2006 20:02
von x16
Nein du hast nicht verstanden! Für den Mod selber muss kein FTP laufen, aber um ihn zu installieren brauchst du ein FTP Programm, mitdem du die dateien hochladen kannst.

Verfasst: 16.11.2006 20:50
von Herm77
So jetzt habe ich einen ftp da am Laufen. Kann aus der Komandozeile heraus darauf zugreifen und Dateien hochladen und loeschen. Also alles als anonymous ohne Password. Somit alle Rechte die ich brauche, nur es kommt die Meldung. Kann denn das Script auf einen ftp-dienst der in Windoooof laeuft die rechte auf 777 pruefen?


Überprüfe auf SAFE_MODE ... SAFE_MODE AUS ... ok

Warning: fileperms() [function.fileperms]: stat failed for /db_backup_files in C:\Programme\xampp\htdocs\ms-fr-schiller\german\forum\phpBB2\admin\admin_dbbackupmodrun.php on line 56

Zugriffsrechte des Ordners /db_backup_files: 0 ... ERROR

Verfasst: 17.11.2006 14:04
von x16
2 Fragen:

- Hast du wirklich alle Dateien hochgeladen???
- Hast du es nun geschafft, die Ordnerrechte zu vergeben???

Deine Posts sind etwas verwirrend, versuche bitte es klarer zu schreiben. :wink:

Verfasst: 17.11.2006 15:07
von Markus67

Verfasst: 17.11.2006 20:25
von Herm77
Ich habe einen ftp-Dienst im Windows laufen.
Bei diesem kann ich nur die Rechte vergeben 770. Ich schaffe es nicht diesen auf 777 zu setzen. Kann dies mit dem Prog Glance ersehen.