Seite 1 von 1

Ähnliche Beiträge auf anderer Seite

Verfasst: 22.11.2006 17:48
von sts
Hallo,

folgende frage stellt sich mir, und zwar habe ich ein Wiki (Mediawiki) und möchte gerne zu den Themen 2-3 Links aus dem Forum automatisch im Footer anzeigen lassen.
Der Mod: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=65916 wäre bei der gleichen Datenbank sehr hilfreich wenn nicht wiki und Board 2 verschiedene Datenbanken wären.

Hat jemand soetwas schon einmal gemacht (2 verschiedene Datenbanken abzufragen)?
Oder wäre es besser hierfür ein extra Script zu erstellen welches die Abfrage erledigt? Ich habe eine solche Abfrage noch nie geschrieben, und wüsste auch nicht wo ich ansetzten sollte.

Verfasst: 22.11.2006 18:02
von gn#36
Ich habe mit Hilfe des DBAL von phpBB auch schon mal Daten aus einer anderen Datenbank abgefragt. Zumindest bei mysql (mit anderen DB's habe ich es nicht getestet) kann man durch anlegen eines 2. DB Objekts, dass sich dann natürlich mit der anderen DB verbinden muss, sehr einfach auf beide DB's gleichzeitig zugreifen, man muss lediglich das jeweils richtige DB Objekt verwenden.
Beispiel:
In phpBB wird $db automatisch als DB Objekt angelegt, das zweite nennen wir z.B. $db2:

Code: Alles auswählen

//Verbinden mit der 2. DB:
$db2 = new sql_db($dbhost, 'USER', 'PWD', 'DB', false);
//Test mit überschneidender Interaktion:
$result = $db2->sql_query("SELECT * FROM test");
$result2 = $db->sql_query("SELECT * FROM " . USERS_TABLE);
while($row = $db2->sql_fetchrow($result))
{
echo $row['Feld_A'];
}
while($row = $db->sql_fetchrow($result))
{
echo $row['username'];
}
Zumindest bei mir funktioniert eine derartige Konstruktion ohne Probleme. Falls du kein DB Objekt verwenden willst kannst du dir ja die von phpBB im Verzeichnis db mal genauer ansehen.

Verfasst: 24.11.2006 07:12
von sts
Vielen Dank,

ich werde mich gleich mal dransetzten und probieren..

Gruß