Seite 1 von 1

phpMyAdmin Problem

Verfasst: 22.11.2006 21:17
von Andreas Mühe
Hallo!

Habe vor kurzem einen Server gekauft und nun hab ich nen kleines Problem, phpMyAdmin zum laufen zu bringen!

Habe bisher XAMPP installiert und läuft auch alles fein soweit, nur kann ich den phpMyAdmin bereich nicht angucken.

Wenn ich das richtig verstanden hab, muss zuerst ein Benutzer angelegt werden, wir genau macht man das ?

Danke!

Verfasst: 22.11.2006 22:48
von Miriam
Da kommt doch sicher eine Fehlermeldung.... Welche?
Und wenn Du Xampp installiert hast ist der default User root ohne Passwort.
Vllt musst Du noch ein paar kleine Sachen in der config.inc.php anpassen?
Aber normalerweise funktioniert phpMyAdmin bei Xampp sofort.

Verfasst: 23.11.2006 10:15
von Andreas Mühe
Uhm ja, da kommt ´ne Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

#1045 - Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO) 
Hab auch schon ewig bei google gesucht und auch was gefunden aber das komische ist ja, das der root keinen Zugang hat, obwohl gar kein Passwort angegeben is. In der config.ini.php hab ich am Anfang momentan:

Code: Alles auswählen

$cfg['Servers'][$i]['host']          = 'localhost'; // MySQL hostname or IP address
$cfg['Servers'][$i]['port']          = '';          // MySQL port - leave blank for default port
$cfg['Servers'][$i]['socket']        = '';          // Path to the socket - leave blank for default socket
$cfg['Servers'][$i]['connect_type']  = 'tcp';       // How to connect to MySQL server ('tcp' or 'socket')
$cfg['Servers'][$i]['extension']     = 'mysql';     // The php MySQL extension to use ('mysql' or 'mysqli')
$cfg['Servers'][$i]['compress']      = FALSE;       // Use compressed protocol for the MySQL connection
                                                    // (requires PHP >= 4.3.0)
$cfg['Servers'][$i]['controluser']   = '';          // MySQL control user settings
                                                    // (this user must have read-only
$cfg['Servers'][$i]['controlpass']   = '';          // access to the "mysql/user"
                                                    // and "mysql/db" tables).
                                                    // The controluser is also
                                                    // used for all relational
                                                    // features (pmadb)
$cfg['Servers'][$i]['auth_type']     = 'config';    // Authentication method (config, http or cookie based)?
$cfg['Servers'][$i]['user']          = 'root';      // MySQL user
$cfg['Servers'][$i]['password']      = '';          // MySQL password (only needed
                                                    // with 'config' auth_type)
Das komische ist, das es schonmal funtioniert hat ... warum auch immer. :-?

---

P.S. Deine (keine) Homepage is ja ma was ... hehe. :D

Verfasst: 23.11.2006 13:43
von Jensemann
Dein phpMyAdmin ist noch gar nicht konfiguriert. Wenn du also bei Auth_Type config bleiben willst, musst du zumindest mal die Variable für das Passwort füllen.
Zu anderen Auth_Typen hilft dir die phpMyAdmin Dokumentation weiter.

Verfasst: 23.11.2006 18:29
von Miriam
jensemann hat geschrieben:Dein phpMyAdmin ist noch gar nicht konfiguriert. Wenn du also bei Auth_Type config bleiben willst, musst du zumindest mal die Variable für das Passwort füllen.
Das glaube ich nicht, Tim. *Sorry, Tooltime-Fan*

Nun, wie dem auch sei: Es wird wohl eher daran liegen, dass Du dem MySQLServer ein passwort verpasst hast und eben das vergessen hast im phpMyAdmin einzutragen.

Verfasst: 23.11.2006 18:35
von Jensemann
Miriam hat geschrieben:
jensemann hat geschrieben:Dein phpMyAdmin ist noch gar nicht konfiguriert. Wenn du also bei Auth_Type config bleiben willst, musst du zumindest mal die Variable für das Passwort füllen.
Das glaube ich nicht, Tim. *Sorry, Tooltime-Fan*
Na, da du offenbar Geschmack hast, werde ich es dir mal durchgehen lassen mir nicht zu glauben ;-)
Miriam hat geschrieben: Nun, wie dem auch sei: Es wird wohl eher daran liegen, dass Du dem MySQLServer ein passwort verpasst hast und eben das vergessen hast im phpMyAdmin einzutragen.
Die Config sieht schon ziemlich nach unkonfiguriertem standard aus, die Lösung ist trotzdem die selbe. Entweder Passwort eintragen und bei Auth_Type config bleiben, oder gemäs der Doku einen anderen Auth_Type *korrekt* konfigurieren.

Verfasst: 23.11.2006 19:15
von Miriam
Aber im Ernst, Jensemann.
Das hier ist meine aktuelle (lokale) phpMyAdmin Konfiguration.

Code: Alles auswählen

$cfg['Servers'][$i]['auth_type']     = 'config';    // Authentication method (config, http or cookie based)?
$cfg['Servers'][$i]['user']          = 'root';      // MySQL user
$cfg['Servers'][$i]['password']      = '';          // MySQL password (only needed
                                                    // with 'config' auth_type)
Wenn ich jetzt meinem MySQL ein Passwort verpasst hätte... :) dann hätte ich genau das gleiche Problem.
Und da steht es ja auch: MySQL password (only needed with 'config' auth_type).
Kein Passwort im MySQL heisst auch kein Passwort im phpMyAdmin. Egal, ob auth_type config oder nicht.
Also denke ich, dass Antwort B (meine) richtig ist ---> Passwort im MySQL gesetzt aber nicht im phpMyAdmin eingestellt.

Deine ist von der Sache her auch richtig, aber die Begründung ist nicht richtig. :)

Verfasst: 23.11.2006 19:21
von Jensemann
Wir reden die ganze Zeit an einander vorbei. Wir haben nämlich beide Recht, das habe ich dir schon versucht im letzten Post zu sagen.

Mit leerem MySQL-Root-Passwort würde die Config funktionieren, absolut korrekt. Korrekt ist aber auch, das diese Config (zumindest früher, aktuell weiss ich es nicht sicher) der standard phpMyAdmin Konfiguration entspricht.

Es gibt folglich aus diesem Problem 2 Lösungen: Deine und, wie von mir als alternative vorgeschlagen, eine komplette Anpassung der Datei. Dieser Vorschlag kam von mir nicht um zu sagen, das deine Antwort falsch ist, sondern weil ich weiss, das recht wenige Leute mit eigenem Server mit auth_type config zufrieden sind, sondern lieber eine aktive Abfrage nach User/Passwort bevorzugen.

Verfasst: 23.11.2006 19:37
von Miriam
Ah... jetzt.....

Btw. ist das Problem nun gelöst? :o :o

Verfasst: 23.11.2006 20:04
von Andreas Mühe
Yup, hab einfach das falsche Passwort in der config datei eingetragen. Das war´s schon ... :grin:

Danke euch beiden für die Hilfe :wink:

LG,
andreas