Seite 1 von 1

Installationsprozess startet nicht - Fehler in apache?

Verfasst: 23.11.2006 13:09
von wodga
Beim Aufruf der Installation erscheint "wollen Sie die Datei vom Typ install.php speichern". Der Webserver läuft, mysql läuft, was läuft falsch?

Verfasst: 23.11.2006 13:21
von Dr.Death
Du hast das PHP Modul für den Apache Webserver nicht geladen ;-)

Wie lade ich das php-modul?

Verfasst: 23.11.2006 15:36
von wodga
Hallo wie lade ich das php-modul für den Webserver apache2 (debian)?

Re: Wie lade ich das php-modul?

Verfasst: 23.11.2006 18:56
von Fähnchen
Hast du PHP überhaupt installiert?
Wenn ja, wie hast du es installiert?

Verfasst: 23.11.2006 18:59
von mad-manne
Gib doch mal an der Console folgendes Kommando ein:

Code: Alles auswählen

dpkg --list |grep php
Werden da überhaupt PHP-Pakete als installiert aufgelistet?

Ich vermute mal eher nicht, da üblicherweise bei der Paketinstallation auch gleich die entsprechende Konfiguration des apache durchgeführt wird.

Nur so 'ne Idee,
Manne.

php module installiert

Verfasst: 28.11.2006 11:34
von wodga
ii libapache-mod-php5 5.2.0-5
rc libapache2-mod-php4 4.4.4-7
ii libapache2-mod-php5 5.2.0-5
rc php4-cli 4.4.4-7
rc php4-common 4.4.4-7
rc php4-mysql 4.4.4-7
ii php5-apache2-mod-bt 0.0.19
ii php5-cgi 5.2.0-5
ii php5-common 5.2.0-5
ii php5-mysql 5.2.0-5
ii phpmyadmin 2.9.0.3-1ii libapache-mod-php5 5.2.0-5
rc libapache2-mod-php4 4.4.4-7
ii libapache2-mod-php5 5.2.0-5
rc php4-cli 4.4.4-7
rc php4-common 4.4.4-7
rc php4-mysql 4.4.4-7
ii php5-apache2-mod-bt 0.0.19
ii php5-cgi 5.2.0-5
ii php5-common 5.2.0-5
ii php5-mysql 5.2.0-5
ii phpmyadmin 2.9.0.3-1

zugegeben es sind etwas viele (verschiedene). Welche würdest du rausschmeissen, die 4er?

Re: php module installiert

Verfasst: 28.11.2006 12:07
von mad-manne
wodga hat geschrieben:zugegeben es sind etwas viele (verschiedene). Welche würdest du rausschmeissen, die 4er?
Zugegeben bin ich nicht der Experte was Linux im Allgemeinen und Debian im Besonderen angeht. :roll:

Für meine Zwecke reicht's ... Hilfe hole ich mir bei Bedarf z.B. auf:
http://www.debianforum.de/forum/

Gruss,
Manne.

Lösung auf debianforum

Verfasst: 28.11.2006 12:51
von wodga
Hallo mad-manne, danke für den Tipp. Du hast Recht eigentlich ist das dafür das bessere Forum.
Der Thread dazu:

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=76554

Verfasst: 28.11.2006 13:31
von Dr.Death
Hat sich wohl nach einem Restart des Indianers wohl erledigt ;-)